Nachdem ich rund 38 Folgen mit den offiziellen World of Darkness News hinterher bin, habe ich mich entschieden mit den aktuellen weiter zu machen. Wenn ihr die Zusammenfassung von alten Folgen wünscht, meldet Euch bitte in den Kommentaren respektive bei mir.
In dieser Folge, die am 04. März auf YouTube hochgeladen wurde, spricht Oustar über die Ankündigung des Teamwechsel und die Verschiebung von Bloodlines 2, sowie welche Projekte alles für die World of Darkness geplant sind
Seit dem 14. November läuft der Kickstarter für das neuste Spiele-Projekt für Vampire: Die Masquerade. Das Mega Board Game Vampire: The Masquerade – Blood Feud von Everything Epic Games!
Das Projekt endet am Mittwoch den 27. November um 4 Uhr in der Früh. Also in weniger als 48 Stunden! Weshalb ihr euch mit der Entscheidung zur Unterstützung sputen solltet. (Ich hätte früher einen Beitrag geschrieben, war aber zum Zeitpunkt der Live-Schaltung in Urlaub und litt danach unter Jetlag)
Was ist Blood Feud (oder so ein „Mega Board Game“-Ding) ?
Blood Feud ist ein Spiel für 4 bis zu 32 Spieler. Das heißt, man braucht wenigstens 4 Spieler, und kann dann – am besten in Sprüngen von 4 Spielern – mit Gruppen von bis zu 32 Spielern das Spiel spielen. Gespielt wird hierbei an vier Stationen, in der Regel vier Tische, an denen verschiedene Aspekte des Spiels ausgespielt werden. Was den Aspekt des „Megaspiel“ abbildet.
Wobei, meiner persönlichen Meinung nach, also 4 Spieler wäre eine normale Rollenspiel Spielrunde (ein Erzähler, drei Spieler), und ich habe durchaus auch schon für bis zu 7 geleitet. Weshalb es sich auch lohnt, wenn man keine riesigen Gruppen hat wie ggf. bei „Werwölfe von Düsterwald“ oder der „Watch the Skies“ Kampagne der Fall.
Oh, und allgemein versuchen die Spieler jeweils mit ihrer Fraktion die Kontrolle über New York zu erlangen!
Der Brettspiel Aspekt beruht darauf, dass man an allen Stationen ein recht umfangreiches Sortiment an Karten, Tiles und vorallem Miniaturen hat – letztere sind so kleine, 20mm bis 24mm hohe, Büsten, die man anmalen kann. Man erhält in der Grundbox ganze 64 von den kleinen Figürchen, 220 Tokens und allerlei anderen coolen Kram den man für das Spiel braucht.
Der Brettspiel-Aspekt klingt sehr cool. Man hat taktische Tiefe, so das es nicht nur auf das feilschen und verhandeln anzukommen scheint, auch wenn es eine Rolle hat. Mit 16 Fraktionen und verschiedenen Szenarios kann man das Spiel durchaus sehr oft spielen.
Daneben finde ich die Miniaturen klasse, und würde mir den Karton wahrscheinlich nur wegen dieser holen. Zumal man in der Deluxe Edition noch 200 Ankhs dabei bekommt und in der Sammler-Ausgabe eine 5“ inch große Nosferatu-Büste!
Der Rollenspiel Aspekt drückt sich einerseits durch die vielen Fraktionen aus, denen man sich anschließen kann, finde ich. Mehr aber noch durch die soziale Komponente des Spiels, des Verhandels und agieren in Charakter, sowie der Möglichkeit sich neue Eigenschaften anzueignen.
Daneben kommen durch die Fraktionen, sterbliche wie vampirische, und die verschiedenen Szenarien, auch immer wieder neue Geschichten zu stande. Was meines Erachtens ein fettes Plus darstellt.
Wann kommt das Spiel, was bietet es und wieviel kostet es?
Das Spiel soll laut Everything Epic Games bereits im Mai 2020 erscheinen, also Ende Q1 nächsten Jahr. Es gibt im Grunde drei Varianten:
Retail-Edition– 99$ (später 135$)
) 9 Spielbretter
) 91 Order Karten
) 92 Advancement Karten
) 42 Ambitions Karten
) 44 Ereignis Karten
) 8 Lagerhaus Boards
) 20 Domänen Tiles
) 64 Miniaturen
) 32 farbige Miniaturen-Clips
) 225 Tokens
) 8 Power Clips
) 32 Bändel & Kartenhalter für die Spieler (in passenden Farben) .
Deluxe-Edition – 149$
+) Alles aus der Retail-Edition
+) Schuberhülle für die Box
+) Playmat (mit Graphik)
+) 200 farbige Ankhs in 8 Farben
+) Metaltokens .
Collector-Edition – 189$
+) Alles aus der Deluxe-Edition
+) Kunstdrucke
+) 5“ Nosferatu Büste
Daneben wurden 7 Stretch Goals freigeschaltet, wodurch es besseres Material für Box und Karten gibt, sowie einige neue Karten. Allgemein sind die Stretch Goals soweit richtig cool.
Der Versand wird für die EU auf 20$ bis 26$ geschätzt und ist damit, meiner Meinung nach, sehr angenehm. Der Versand für Bücher aus Amerika ist teilweise doppelt so hoch!
Wie spielt man es?
Everything Epic hat den ersten Teil, einer Serie gestartet, in dem sie das Spiel erklären:
Wirst Du, Artikel-Autor, es unterstützen? (Meine ganz persönliche Meinung)
Ja!
Ich habe es in dem Moment, wo es Online gegangen ist unterstützt und glaube fest an das Projekt. Meines Erachtens gibt es dort coole Miniaturen, ein interessantes Spielprinzip und die Möglichkeit das Spiel sehr flexibel zu skalieren. Ich weiß nicht ob ich Heritage wirklich spielen werde, ich bin zuversichtlich das es mit Blood Feud klappt. Und wenn ich es in den lokalen Spielclub schleppe.
Die Preise sind für ein Brettspiel, meiner Einschätzung nach, vernünftig. Gerade bei der Masse an Minis die man bekommt. Allerdings auch allgemein. Wenn ich es mit meinem Hellboy Spiel vergleiche.
Nun und ja, ich bin bei dem Pledge für die fette Nosferatu-Statue dabei. Auch wenn ich noch keinen Plan habe, wie ich sie angemalt bekomme.
Dazu kommt, das Everything Epic Games bisher ihre vorangegangenen Kickstarter sauber abgewickelt haben.
Fazit
Wenn ihr Vampire: The Masquerade mögt, gerade in der 5. Edition, und aufgeschlossen für neue Spielformen seit, ist der Kickstarter eine klare Empfehlung!
Wenn ihr euch nach einem neuen Brettspiel für Vampire umseht, und kein Problem damit habt 4 oder mehr Spieler zusammen zu kriegen, schaut es euch an.
Wenn ihr nach einem kurzen (2 Stunden) Spiel für eine Gruppe von bis zu 32 Leuten sucht, das komplexer sein soll als ein Party Game, schaut’s euch an und schlagt ggf. zu.
Wenn euch die Mischung aus Rollenspiel, Brettspiel und sozialen/Party Spiel zu viel ist, ihr nicht denkt genügend Leute zusammen zu kommen oder Probleme mit der 5. Edition habt, ist es vielleicht eher nichts für euch.
Meine persönliche Empfehlung, und meinen Pledge, hat es.
Diese Woche steht mit der SPIEL ’19 respektive der internationalen Spielmesse das nächste Groß-Event an.
Nachdem Paradox sowie Modiphius viele neue Produkte und Spiele für die Welt der Dunkelheit respektive Vampire: Die Maskerade ankündigt, lohnt sich die SPIEL dieses Jahr besonders.
Mit diesem Artikel mag ich eine kleine Übersicht bieten, was ihr wo finden könnt. Inklusive einer kleinen Karte.
Zunächst kommen wir dazu, wer wo präsent sein wird:
Diesen Freitag (18.10) startet die PDXcon 2019 im Funkhaus in Berlin.
Die drei Tage andauernde Convention von Paradox Interactive bietet nicht nur reichlich News zu den Videospielen des Publishers, sondern auch rund um die Welt der Dunkelheit, Vampire: Die Maskerade und Werwolf: Die Apocalypse!
Zudem werden sowohl die Community Mangerin Jenny Lux, als auch ich, alle drei Tage zugegen sein, und Pen & Paper Runden für Vampire: Die Maskerade in der 5. Edition anbieten.
Mittlerweile gibt es für die PDXcon 2019 ein Programm sowie Ankündigungen, welche ich hier vorstellen mag.
Ankündigungen
Werewolf: The Apocalypse Earthblood
Nachdem es, seit dem Wechsel des Spiels von Focus Home Interactive hin zu Big Ben, eine lange Zeit ohne richtige Informationen gab, haben manche schon befürchtet, dass das Spiel ähnlich wie The Heart of Gaia still eingegangen sei.
Allerdings haben sich die Werwölfe mit einem lauten Ruf und einem etwa 6 sekündigen Trailer zurück gemeldet:
Auf der PDXcon 2019 wird es wohl weitere, meiner Hoffnung nach erste richtige, Einblicke in das Spiel geben, welches von Journalisten als „Action Brawler“ charakterisiert wurde.
Zumal der gezeigte Teaser den Besuch der PDXcon anregen soll. Es wäre etwas schlapp, erst die Leute hin zu locken, und dann nichts weiter zu sagen.
Ich werde nicht lügen und behaupten das mir eine Hands-On Demo von Bloodlines 2 nicht besser gefallen hätte, bin jedoch von der Aussicht auf das antesten von den New Yorker Klüngeleien sehr begeistert und werde versuchen meine Griffel dran zu bekommen.
Zumal man ebenso mit den Machern von Coteries of New York reden kann.
Programm
Das eigentliche Fleisch bei einer Convention, ist dass gebotene Programm. Die PDXcon erstreckt sich zwar über 3 Tage, allerdings haben nur die Kaiser (Emperors) Zugang zu allen Tagen, die Könige (Kings) zum Samstag und Sonntag und der Rest muss sich mit dem Samstag begnügen. Was erklärt weshalb der Samstag vollgepackt wurde, gefolgt vom Sonntag.
Wenn ihr euch überlegt „Uhm, also 75€ sind etwas viel“, es gibt hierbei immerhin die normale Edition von Bloodlines 2 gratis in der Form eines Steam-Code geschenkt. Was theoretisch den Netto-Preis auf 15,01€ drückt.
Freitag
Der Freitag lässt sich recht gemächlich an.
Man erhält die Möglichkeit Demos verschiedener Spiele auszuprobieren, kann sich für Rollenspielrunden melden und zum Abschluss gibt es eine große VIP-Party.
Samstag
Der Samstag, ist der Haupttag der Convention und bietet reichlich Beschäftigung für World of Darkness und Paradox Fans:
10:00 – 1 1/2 Stunden – PDXcon Announcement Show
Bei der Paradox Interactive „Ankündigungsshow“ erfährt man die Neuigkeiten, welche einen erwarten und die aktuellen Produkte die man betrachten kann. .
Der Fokus wird hierbei vermutlich nicht auf der Welt der Dunkelheit liegen, allerdings könnte es durchaus Neuigkeiten geben. Das heißt, Enthüllungen oder sogar neue Spiele. .
Wann wird es eine 5. Edition von Werwolf: Die Apokalypse geben?
Wird es weitere Computer-Rollenspiele in der Welt der Dunkelheit geben?
Dies ist das Panel, in dem ich eine derartige Ankündigung erwarte. .
11:30 – 1/2 Stunde – New Titles from PDS
Nach der Keynote kann man sich hier den Hype zu einem neuen Titel abholen gehen. .
Wenn ich die Vorberichterstattung richtig deute, wird es hierbei ein Strategie-Titel jenseits der Welt der Dunkelheit sein dessen Name nicht „Victoria 3“ ist. .
13:30 – 1/2 Stunde – The 30 hour Punch
Hierbei handelt es sich um ein Panel über die Herausforderung Kämpfe in Bloodlines 2 interessant zu halten. .
Ein spannendes Thema, auch wenn ich ein Panel zu dem Aspekt wie Hardsuit Labs mit Crunch Time umgeht noch spannender gefunden hätte. .
15:30 – 1 Stunde – The World of Darkness Lifestyle
In diesem Panel, an dem sich die Zuschauer beteiligen können, wird darüber diskutiert und philosophiert wie sich die Welt der Dunkelheit auf das Leben auswirkt. .
Für das Panel hat man mit Jason Carl, Dhaunae de Vir und Matthew Dawkins eine hochkarätige Besetzung gefunden. .
16:30 – 1/2 Stunde – The World of Darkness
Hierbei erzählt der „World of Darkness Brand Manager“ welche Entwicklungen anstehen! .
Ein super spannendes Panel, auch weil ich gespannt bin wer der Brand Manager ist. Nachdem Tobias Paradox verlassen hatte, übernahm Shams Jorjani. Ob er es weiterhin ist?
Natürlich ist auch der weitere Plan spannend! .
17:00 – 1/2 Stunde – Bloodlines 2 Update
Brian Mitsoda, Florian Schwarzer und Andy Kipling geben die neusten Neuigkeiten zu Bloodlines 2 bekannt! .
Ein weiteres „muss“ Panel. Finde ich. .
17:30 – 1/2 Stunde – A Meaningful Dialogue
Hardsuit Labs sprechen über die Herausforderung Gesichter zu animieren. Ein Aspekt, welcher beim Trailer durchaus kritisiert wurde. Das heißt, dass die Gesichter wenig ausdrucksvoll waren. .
Ich bin gespannt ob es nun „so ist“ oder ob sich da noch was ändert. .
18:30 – 1 Stunde – Late on Main Street
Hardsuit Labs spricht darüber, wie sie Seattle als Spielfläche und Setting für Bloodlines 2 nutzten und transformierten. .
Etwas das ich durchaus spannend finde.
Zumal ich vielleicht irgendwann mal nach Seattle fliege.
Wie man sieht, ist der Samstag proppevoll mit Bloodlines 2 und World of Darkness Göttlichkeit. Wobei ich vermute, dass ein paar der TBA-Punkte vielleicht noch WoD-Goodies beinhalten könnten.
Sonntag
Der Sonntag lässt sich deutlich ruhiger an, neben dem Megagames gibt es hauptsächlich zwei interessante Programmpunkte:
11:00 – 1 Stunde – Bloodlines 2 Meet & Greet
Der Name sagt es schon. Man kann das Entwicklerteam treffen und in einem passenden Setting tiefgreifende Detail-Fragen stellen. .
16:00 – 1 Stunde – Bloodlines 2 QnA with the Team
Eine weitere Fragerunde rund um Bloodlines 2.
Verbergen sich unter den TBA-Punkten Gespräche mit Draw Distance oder BigBen? Wir erfahren es am Sonntag.
Allgemeines Programm
Während der Tage wird, nach meinem Kenntnisstand, folgendes angeboten:
Rollenspiel: Vampire: Die Maskerade 5. Edition
Die Runden sollten zwischen 1 1/2 bis 2 Stunden dauern. .
Kartenspiel: Vampire: The Eternal Struggle
Wenn man das Spiel ausprobieren will, sollte man dies auf der PDXcon 2019 ausprobieren können. .
Brett-/Kartenspiel: Vampire: The Masquerade – Vendetta
Man kann das neue Brett-/ bzw. Kartenspiel in Demo-Sessions ausprobieren. .
Mega Brettspiel: Vampire: The Masquerade – Bloodfeud
Everything Epic Games nutzt die PDXcon 2019 um ihr Spiel Blood Feud zu zeigen.
Vampire: The Masquerade – Blood Feud von Everything Epic war eines der kommenden Spiele, welche man auf der GenCon bereits anspielen konnte und das wohl auch auf der SPIEL 2019 präsentiert werden wird.
Sie bieten nun die Möglichkeit eine Ausgabe das Spiel im Rahmen eines kleinen Quiz zu gewinnen:
Man muss 6 Fragen rund um das Spiel richtig beantworten, und wenn man es schafft kommt der eigene Name 13 mal in die Los-Trommel.
Die Fragen reichen hierbei von „super einfach“, zu solchen für die man ein wenig recherchieren muss und einer bei der ich ehrlich gesagt riet. Habe dennoch die volle Punktzahl erzielt.
Für die Recherche empfiehlt Everything Epic Games die Seite des Spiels auf Board Game Geek sowie die eigene:
Daneben gibt es einige echt coole Graphiken zu verschiedenen Clans zu bewundern:
Brujah – Punks Are Dead
Gangrel
Malkavianer
Toreador
Tremere
Ventrue
Thinbloods
Ministry? Banu-Haqim?
Ich mag den an Ölgemälde erinnernden Zeichenstil. Die Details wie der Spruch „Punks Are Dead“ beim Brujah und die Frisur der weiblichen Person des „Mysterie“ Bild.
Von dem ich annehme, dass es entweder The Ministry (Setiten) oder die Banu-Haqim (Assamiten) sind. Die Tattoos sprechen für Setiten. Der Kopfschmuck des Mann irgendwie mehr für Assamiten. Ich bin gespannt.
Die weiße Kurzhaar-Frisur bekommt auf jeden Fall einen dicken Daumen hoch.
Die Woche hat viele Neuigkeiten für Fans der Welt der Dunkelheit bereit gehalten. In diesem Beitrag mag ich sie einmal sammeln, und verschiedene YouTube Videos teilen, die ich spannend finde.
Inhaltsverzeichnis
V5 Ankündigung
Heritage (Kickstarter!)
CHAPTERS: Ankündigung
Blood Feud: Ankündigung
YouTube
Interview – Klara Horskjær Herbøl
Interview – Eddy Webb
Gen Con 2018 – Interview
Contagion Chronicle – Kickstarter Q&A
Scion 2. Edition – Besprechung
Changeling: The Lost 2. Edition – Besprechung
Vampire 5th Edition – Besprechungen
Street Fighter – Besprechung
Hunter: The Reckoning – Besprechung
Scarred Lands – Lesung
Vorstellung – Canis Minor, Slarecian Vault
Hintergrund Videos
Vampire – Talkshow Mini-Serie
V5 Ankündigung
Matthew Dawkins bietet eine kleine Neuigkeit für Fans der V5.
Er entwicklet den Kampagnen-Band The Fall of London, der über Modiphius erscheinen wird. Das Buch behandelt den Angriff der Second Inquisition auf die Stadt, und die Charaktere sind mitten drin dabei.
Everything Epic (Facebook) haben am 11. April verkündet, dass sie mit Vampire: The Masquerade – Blood Feud ein Mega Board Game in der World of Darkness veröffentlichen wollen.