World/Chronicles of Darkness, Vampire Editionen, Wer Macht Was – Erklärt!

Ich habe Heute, eine Seite auf dem Blog einen Beitrag veröffentlicht, in dem ich versuche, einfach darzustellen, wer aktuell was macht, und wem aktuell was gehört:

Im Detail gehe ich darauf ein:

  • Was die World of Darkness, und was die Chronicles of Darkness ist
    Kurz, es sich verschiedene Spiellinien, mit verschiedenen Spielen.
  • Welche White Wolf Spiele bei welcher Firma respektive Verleger liegen
    Die Graphik gibt den Hinweis:
    Paradox Interactive gehört die WoD, CofD, Exalted
    Onyx Path Publishing gehört Scion, Trinity und Scarred Lands
  • Was genau Paradox Interactive, und Renegade Games machen
  • Wer für welche Spiellinien, als Lizenznehmer agiert und Bücher veröffentlicht
  • Die Editionen für:
    • Vampire: Die Maskerade Pen & Paper Setting
    • Vampire: Die Maskerade Larp Setting
    • Vampir: Requiem
  • Den Werdegang von White Wolf bis Paradox

In dem Navigations Menü findet ihr es über: Info & FAQ -> Wer Macht Was und Wie.

OnyxPathCon: Zusammenstellung von Aufzeichnungen

Vom 12. bis zum 14. Juni hat Onyx Path Publishing eine Online Convention veranstaltet, die überwiegend auf Twitch stattfand. Man hat seit dem verschiedene Panels bei YouTube hochgeladen, die ich in diesem Beitrag verlinken werde.

Zunächst gab es Panels zum Thema „Was ist los mit Onyx Path?“. Das Panel-Format ist ein Bestandteil des normalen GenCon Programm von OPP, und bietet sowohl eine Übersicht über das was es gab, als auch in Bezug darauf was es geben wird.

#OnyxPathCon – What’s Up With Onyx Path #1? [Panel]

#OnyxPathCon What’s Up With Onyx Path? #2 [PANEL]

Die meisten Neuigkeiten zur Welt der Dunkelheit, findet ihr im ersten Teil. Wobei es, soweit ich es Überblicke, keine Informationen gab die meine Aufmerksamkeit erregte.
Gerade zu Vampire: Die Maskerade in der 5. Edition wartet man auf die Freigaben von Paradox Interactive. Ein Umstand den ich dahingehend bemerkenswert finde, dass offenbar Modiphius nicht den Einfluß bekam, den man ihnen bei der Übernahme der „Stewardship“ zur Linie meiner Interpretation nach gab

Daneben bietet man Tipps zum schreiben von Rollenspielen sowie zur Charakter Gestaltung:

#OnyxPathCon | How to Write for TTRPGs [Panel]

#OnyxPathCon Create Your Best Character [PANEL]

Hierbei finde ich gerade die Ansichten zur Integration von Charakteren mit anderer Ethnie als der eigenen Interessant.

Wer sich für Safety Mechanics interessiert, sollte sich diese beiden Panels ansehen:

#OnyxPathCon Consent & Safety Mechanics in Horror Games [PANEL]

[Storytellers with Coffee] Safety Tools

Daneben bot man eine Folge des Pathcasts, welche live vor und mit Publikum aufgenommen wurde:

#OnyxPathCon – Onyx Pathcast LIVE!

Jenseits der Welt der Dunkelheit, vermittelt man das hauseigene, neue Storypath System:

#OnyxPathCon Learn The Storypath System [PANEL]

Daneben gibt es noch eine ganze Reihe an Let’s Plays, diese findet ihr auf dem Onyx Path Youtube-Kanal, wenn ihr nach #OnyxPathCon sucht.

Kickstarter-Vorstellung: Trinity Continuum: Aberrant

Onyx Path Publishing (OPP) haben ihren 37ten Kickstarter gestartet, und finanzieren mit diesen, nach dem letztes Jahr das Trinity-verse mit einer neuen, aktuellen Edition wiederbelebt wurde, das Aberrant-Setting!

Nachdem OPP 2012 die vollständigen Rechte an dem Trinity-verse erwarb, wird die Rollenspiel-Reihe mit dem Storypath-System – DTRPG.com: Storypath System Preview (2017) – ausgestattet und kehrte mit einem allgemeinen Grundregelwerk und Gegenwarts-Setting (Trinity Continuum) sowie dem „Science Fiction“-Setting (Trinity: Continuum Æon) zurück. Trinity Aberrant spielt nunmehr zwischen Continuum und Æonist neben Adventure! eines der drei ursprünglichen Spiele.

In der neuen Edition ist Aberrant weniger ein eigenständiges Spiel, als ein Setting welches das Continuum-Grundregelwerk braucht, damit man es bespielen kann.

„Kickstarter-Vorstellung: Trinity Continuum: Aberrant“ weiterlesen

YouTube (EN): Onyx Path News #4 und der Gentleman Gamer gibt einen Einblick in Changeling: The Lost

Es gibt eine neue Ausgabe der Onyx Path News mit dem Gentleman Gamer:

Onyx Path News #4, with the Gentleman Gamer

Diese Folge fängt Matthew mit dem Hinweis auf den erfolgreichen Start der Lunars: Fangs at the Gate Kickstarter an. Welcher das gesamte Team beflügelt hat.

Im Anschluß daran, weißt er auf die aktuellen BackerKits hin:
Chicago By Night – for Vampire: The Masquerade 5th Edition
Geist: The Sin-Eaters 2nd Edition
Chronicles of Darkness: Dark Eras 2
Scion 2nd Edition Tabletop RPG
TRINITY CONTINUUM: AEON RPG
Dragon-Blooded: What Fire Has Wrought for Exalted 3rd Ed.
Dystopia Rising: Evolution Tabletop RPG

Nun, und wenn man für das Kit zuspät ist, kann man auf Indie Press Revolution (IPR) zuschlagen. Wo es auch noch die Würfel gibt. Er beschreibt die Erfahrung als die selbe, wie den Kickstarter zu unterstützen, wozu ich allerdings anmerken mag, das man nicht an die Backer-Only Updates ran kommt.

Er geht danach auf die Changeling: The Lost Condition Cards ein, welche das Spiel mit der neuen Edition unterstützen soll und weisst ebenso auf die Notizbücher für Changeling The Lost hin. Es gibt sie in den Geschmacksrichtungen Winter, Frühling, Sommer wie Herbst und es sind halt die Print-On-Demand Dinger von RedBubble. Für meine persönliche Empfindlichkeiten, eine kleine Zumutung. Wobei sie etwas besser aussehen als die Vampir-Notizbücher.

Unter den Fan-Veröffentlichungen begeistert ihn das Starter Set für Scarred Lands im Slarecian Vault.

Er spricht danach über das Werewolf: The Forsaken Video, welches ich beim letzten mal vorgestellt hatte. Daneben stellt er die Let’s Play von They Came From Beneath The Sea! vor, erwähnt dann das Actual Play von High Level Games zu Pugmire und erklärt das Konzept von Actual Plays bzw. Let’s Plays.

Zum Abschluß daran spricht er über Fortschritte bei den Produkten bzw. „Product Movements“.
Gods and Monsters zu Mage: The Ascension ist kurz vor der Veröffentlichung und im Fan-Lektorat. Nun und Technocracy Reloaded ist im Final Draft. Daneben gibt es drei Bände für They Came From Beneath The Sea! und Masks of the Mythos für Scion sieht Fortschritte. Bei Scion verweist er dann auch auf seine Scion Noir Recap-Videos, die ich zuvor vorstellte.

Daneben hat er als Gentleman Gamer einen Überblick bzw. eine Einsicht in Changeling: The Lost gegeben:

[Gentleman Gamer] Changeling: The Lost 2e RPG Overview

Er beginnt die Einführung mit einer kleinen Eröffnungsgeschichte, welche sich um die etwa 5 Minuten ersteckt, das Setting wirksam vorstellt. Er beschreibt danach die Art des Horrors die Changeling the Lost erzeugt, wie viele dazu Bezug finden und wie das Setting funktioniert. Erklärt die unterschiedlichen Schichten aus denen der Charakter und weitere Aspekte des Settings wie die Politik bestehen.

Meines Erachtens ist es eine interessante, stimmige Einführung in die Welt, welche Lust auf das Spiel macht.

Daneben hat Matthew Dawkins auf seinem Kanal ein längeres Video gemacht, in dem er über seinen Patreon spricht, und verschiedene Fragen beantwortet:

The Gentleman Gamer: Interesting Times

Das Video geht etwas über 1 1/2 Stunden und ich konnte es mir noch nicht komplett ansehen, mag aber einmal darauf hingewiesen haben.

YouTube (EN): Onyx Path News #2

Es gibt eine neue Ausgabe der Onyx Path News mit dem Gentleman Gamer:

Onyx Path News #2, with the Gentleman Gamer

Zunächst geht Matthew auf die Liste der neuen Veröffentlichungen von Onyx Path Publishing haben:

Changeling: The Lost 2nd Edition (DTRPG.com), das Lieblingsspiel der Chronicle of Darkness des Gentleman Gamers. Er bietet hierzu eine kleine Zusammenfassung, worum es in dem Spiel geht.

Hearts on Trial: Changeling the Lost Second Edition Jumpstart, ist der passende Schnellstarter zu Changeling: The Lost. Mit diesem sollte man einen schnellen Einstieg finden.

Exalted: Circle of Protection bietet eine Novel für Exalted.

C20 Concordia Map, bietet eine Karte von Concordia für die Jubiläumsausgabe von Wechselbalg: Der Traum

Night Horrors: The Tormented, hilft Spielern und Erzählern von Promethean: The Created, das Antagonisten bietet. Was wohl einfachere Plots bietet, als die Suche nach der Menschlichkeit.

Anschließend stellt er auf die unterschiedlichen, aktiven BackerKits:

BackerKit: Chicago By Night – for Vampire: The Masquerade 5th Edition
BackerKit: Geist: The Sin-Eaters 2nd Edition
BackerKit: Chronicles of Darkness: Dark Eras 2
BackerKit: Scion 2nd Edition Tabletop RPG
BackerKit: TRINITY CONTINUUM: AEON RPG
BackerKit: Dragon-Blooded: What Fire Has Wrought for Exalted 3rd Ed.
BackerKit: Dystopia Rising: Evolution Tabletop RPG

Mit diesen kann man bei Kickstartern einsteigen, nachdem der jeweilige Kickstarter abgeschlossen ist, und bevor er ausgeliefert wird. Man erhält hierbei Zugriff auf das volle Programm als Goodies.

Anschließend rührt er etwas die Werbetrommel für sein Spiel They Came Beneath The Sea! und betrachtet den Erfolg des Kickstarters.
In dem Kontext kündigt er auch den Kickstarter für Exalted 3. Edition Lunars an!
Dieser startet am 12. Februar.
Hierbei weißt er auch darauf hin, das Onyx Path die Probleme mit ihrer früheren Unpünktlichkeit in Begriff bekommen haben.

In der Rubrik „Actual Plays und Reviews“ featured man zwei Let’s Plays von Fans.

Caffeinated Conquest: „I Was A Good Boy Today…“ – Scion: Origin pt. 1

Red Moon Roleplaying: TERROR AT MAKE-OUT POINT 01: Denton, Alabama

Ich finde es cool, das man Fans darüber dergestalt einbindet.

In Bezug auf Reviews verweist er auf den Story Told RPG Podcast, der sich Wraith: The Oblivion in der 20th Anniversary Edition gewidmet hat:

Episode 19 – Wraith The Oblivion 20th Anniversary: Interview with Matthew Dawkins

Dies soll sich ausgezeichnet mit dem Pathcast Episode 37 kombinieren lassen:

Episode 37: A Harrowing Deep Dive into (Wraith: The) Oblivion!

Anschließend bietet er noch um Rückmeldungen zu Audiobüchern.
Man hat bei Onyx Path Publishing keine Ahnung wie sehr es sich lohnt, und ist echt auf Rückmeldungen der Fans angewiesen. Auch kritische. Ziert euch nicht.

Zum Abschluß geht er auf die Fanveröffentlichungsprogramme ein und stellt einige Bücher vor, die er besonders mag:

Scarred Lands: Tides of Blood, ein Abenteuerband
Pugmire: Hemdal’s Request, ein Ergänzungsband

Hinsichtlich der aktuellen Entwicklungen, Pirates of Pugmire ist im Redline-Status. Der Scion Companion und Memento Mori Geist of Sin-Eaters Companion sind im Final Draft.

Bei White Wolf liegen die Manuskripte für die Contagion Chronicles und den Scion Schnellstarter zum abnicken.

Blog-Artikel (EN): Mephit James‘ über die Chronicles of Darkness, Scion und Revolutionaries

Ich hatte bereits vor einiger Zeit über Mephit James‘ Blog berichtet, allerdings eine Auszeit nehmen müssen, und so gibt es auf seiner Seite viele, interessante, „neue“ Artikel.

So gibt es in seiner Reihe mit 10 Wissenswerten Dingen die man über Spiellinien wissen kann, die folgenden Einträge:

Ten Things to Know About Mummy: The Curse

Ten Things to Know About Geist: The Sin-Eaters

Ten Things to Know About Demon: The Descent

Die Artikel sind in Ergänzung zu den Dingen die man über die Chronicles als solches Wissen kann bzw. sollte geschrieben, und daher nicht so erschlagend wie man vielleicht annimmt. Dafür erhält man einen guten Eindruck, was man jeweils in der Spiellinie macht.

Daneben bietet er einen umfangreichen Einblick in die neue, zweite Edition von Scion. Er bespricht hierfür das Grundregelwerk, gewährt einen tieferen Einblick, bevor er einen wichtigen Ergänzungsband bespricht und weitere Einblicke gewährt:

Review of Scion Part 1: Origin

Sample Scion Band

Review of Scion Part 2: Hero

The Pantheons of Scion 2e

Letztlich hat er sich auch dem Spiel Revolutionaries von Mark Rein-Hagens Make Believe Games gewidmet:

Revolutionaries Review: Book 2

Darüberhinaus beschäftigt er sich auf seinen Blog mit vielen weiteren Spielen, die nichts mit der Welt der Dunkelheit zu tun haben, dennoch spannend sind.

„Blog-Artikel (EN): Mephit James‘ über die Chronicles of Darkness, Scion und Revolutionaries“ weiterlesen

YouTube (EN): Der Gentleman Gamer auf dem Kanal von Onyx Path, Onyx Path News #1

Matthew Dawkings als Gentleman Gamer tritt seit einiger Zeit auch auf dem YouTube Kanal von Onyx Path Publishing auf. Dies ist eine Folge des Zusammenschluß, welchen er am 18. Dezember 2018 ankündigte:

[Gentleman Gamer] The Gentleman Gamer comes to Onyx Path

Diesbezüglich bleibt der alte Kanal The Gentleman Gamer noch weiterhin bestehen, allerdings findet man viele Inhalte auf dem Kanal von Onyx Path Publishing.

Eines der Videos ist die erste Ausgabe der Onyx Path News:

Onyx Path News #1, with the Gentleman Gamer

Hierbei bietet er eine interessante Übersicht, gerade auch für jene welche nicht alle Blog-Posts lesen können oder wollen und bietet ein paar zusätzliche Informationen. Wobei das Video selbst noch vom 22. Dezember 2018 ist.

In einem weiteren Video, und das letzte für diesen Artikel, stellt er seine Kampagne für Scion 2nd Edition vor:

[Gentleman Gamer] Scion: Origin – Tokyo Noir Episode 1

Er stellt hierbei die Charaktere vor und geht anschließend auf die Vorbereitung des Settings ein, welches er mit Hilfe von YouTube Kommentaren erstellt hat.
Das Video eignet sich gut, wenn man sich fragt wie man ein Szenario gestalten kann.