Ich habe Heute, eine Seite auf dem Blog einen Beitrag veröffentlicht, in dem ich versuche, einfach darzustellen, wer aktuell was macht, und wem aktuell was gehört:
Was die World of Darkness, und was die Chronicles of Darkness ist Kurz, es sich verschiedene Spiellinien, mit verschiedenen Spielen.
Welche White Wolf Spiele bei welcher Firma respektive Verleger liegen Die Graphik gibt den Hinweis: Paradox Interactive gehört die WoD, CofD, Exalted Onyx Path Publishing gehört Scion, Trinity und Scarred Lands
Was genau Paradox Interactive, und Renegade Games machen
Wer für welche Spiellinien, als Lizenznehmer agiert und Bücher veröffentlicht
Onyx Path Publishing (OPP) haben ihren neusten Kickstarter gestartet, und finanzieren mit diesen den zweiten, dicken Ergänzungsband zur aktuellen Edition von Exalted!
Nachdem die dritte Edition 2013 finanziert wurde und 2016 die normale Edition druckfertig hatte, erhält die Gruppierung der Lunars nun ihren 300+ Seiten umfassenden Ergänzungsband und weitere Bücher. Womit sie spielbar sein sollten.
Zunächst geht Matthew auf die Liste der neuen Veröffentlichungen von Onyx Path Publishing haben:
Changeling: The Lost 2nd Edition (DTRPG.com), das Lieblingsspiel der Chronicle of Darkness des Gentleman Gamers. Er bietet hierzu eine kleine Zusammenfassung, worum es in dem Spiel geht.
C20 Concordia Map, bietet eine Karte von Concordia für die Jubiläumsausgabe von Wechselbalg: Der Traum
Night Horrors: The Tormented, hilft Spielern und Erzählern von Promethean: The Created, das Antagonisten bietet. Was wohl einfachere Plots bietet, als die Suche nach der Menschlichkeit.
Anschließend stellt er auf die unterschiedlichen, aktiven BackerKits:
Mit diesen kann man bei Kickstartern einsteigen, nachdem der jeweilige Kickstarter abgeschlossen ist, und bevor er ausgeliefert wird. Man erhält hierbei Zugriff auf das volle Programm als Goodies.
Anschließend rührt er etwas die Werbetrommel für sein Spiel They Came Beneath The Sea! und betrachtet den Erfolg des Kickstarters.
In dem Kontext kündigt er auch den Kickstarter für Exalted 3. Edition Lunars an!
Dieser startet am 12. Februar.
Hierbei weißt er auch darauf hin, das Onyx Path die Probleme mit ihrer früheren Unpünktlichkeit in Begriff bekommen haben.
In der Rubrik „Actual Plays und Reviews“ featured man zwei Let’s Plays von Fans.
Anschließend bietet er noch um Rückmeldungen zu Audiobüchern.
Man hat bei Onyx Path Publishing keine Ahnung wie sehr es sich lohnt, und ist echt auf Rückmeldungen der Fans angewiesen. Auch kritische. Ziert euch nicht.
Zum Abschluß geht er auf die Fanveröffentlichungsprogramme ein und stellt einige Bücher vor, die er besonders mag:
Hinsichtlich der aktuellen Entwicklungen, Pirates of Pugmire ist im Redline-Status. Der Scion Companion und Memento Mori Geist of Sin-Eaters Companion sind im Final Draft.
Bei White Wolf liegen die Manuskripte für die Contagion Chronicles und den Scion Schnellstarter zum abnicken.
Wie angekündigt wurden die Ereignisse während des Larp „Enlightenment in Blood“, welches 2017 in Berlin stattfand, und über mehrere Örtlichkeiten gespielt wurde, in das Setting der V5 eingebunden:
Ich kenne mich mit dem Spiel wenig aus, denke jedoch, es ist für Fans recht interessant.
Daneben hat Geek & Sundry vor ein paar Wochen, ein Interview mit B. Dave Walters geführt. Was im Rahmen der aktuellen V5 „Actual Play“ Staffel L.A. by Night sicherlich interessant ist:
Onyx Path Publishing hat eine neue Übersicht frisch verfügbarer Produkte veröffentlicht und bietet eine Vorschau auf den Player’s Guide für die Jubiläumsausgabe von Wechselbalg: Der Traum.
Daneben gibt der Artikel eine Zusammenfassung des abgeschlossenen Fetch Quest Kickstarter, kündigt den Kickstarter für Geist 2nd Edition an und bietet eine Übersicht über neue Fan-Veröffentlichungen für das Storytellers Vault, das Slarecian Vault und Canis Minor.
In Bezug auf den Player’s Guide für Changeling: The Dreaming 20th Anniversary Edition bietet Matthew Dawkins zusammen mit Pete Woodworth und Luka Carroll einen Einblick in Josh Harrisons Entwurf für die Siochain.
Siochain sind wohl legendäre Unsterbliche und der Auszug endet mit einer Art kleinem Cliffhanger. Der Text erklärt recht gut, finde ich, was Changeling sind, respektive was ihre Sterblichkeit ausmacht, und wie sich die Siochain dieser quasi entziehen bzw. zu welchen Kosten. Man erfährt auch wie ein Changeling versuchen kann sich zum Siochain zu wandeln, muss aber für die volle Antwort dann auf das Buch warten. Der Auszug war eine durchaus kurzweilige Lektüre.
Roll20, eine der größten Plattformen für Online-Rollenspielrunden, bringt die vierteljährigen Statistiken zurück, in der sie enthüllen, welche Spiele von wievielen Gruppen respektive Spielern gespielt wurden:
Wie man sieht schafft es die Welt der Dunkelheit, worunter nach meiner Einschätzung sowohl die World of Darkness als auch die Chronicles of Darkness zusammengefasst werden, auf den 8. Platz mit 1.950 Spielrunden, in denen 10.271 Spieler spielten.
Immerhin solide vor Shadowrun und eher knapp unter Star Wars.
Wobei es Spieler seitig schon theorethisch den 4. Platz intus hätte. Es gibt zwar wenige „World of Darkness“-Gruppen, aber die dafür mit umso mehr Spielern.
Ich hoffe dennoch, dass es mit der Veröffentlichung der V5 deutlich mehr Runden werden, und man vielleicht zu D&D aufschließt. Mindestens ein vierter Platz sollte drin sein. Ich träume von mehr.
Onyx Path Publishing informiert in einem Blog-Artikel, über den neusten Stand bezüglich der Planung für Exalted, eine Neuigkeit die auch vom Five Poles Blog aufgegriffen wurde:
Die meiste Begeisterung erfährt hierbei das Buch Exigents: Out of the Ashes. Bei dem man wohl nicht nur die namensgebenden Exigents spielen kann, sondern auch die Mittel erhält um eigene (Arten von?) Exalted zu erschaffen.
Daneben gibt es mit Across the Eight Directions einen Settingband, mit dem sowohl bekannte Örtlichkeiten nochmals für die dritte Edition aufbereitet beschrieben werden als auch gänzlich neue geboten.
Das Buch Lunars: Fangs at the Gate befasst sich wohl mit einigen Charms und Material.
Mit dem rosigen Ausblick auf neues Material, gibt es seitens des Five Poles Blog auch gleich noch ein Charakter-Konzept für einen Dragon-Blooded: