Man bereitet sich seitens des Storytellers Vaults vor den Schreibern eine erste Kreativ-Herausforderung bzw. Storyline-Event zu bieten. Hierbei fordern sie die Fans dazu auf Material zu ihrer Lieblingslinie rund um das Thema „Year of the Road“ (Jahr der Straße) zu verfassen.
Die Bücher sollten sich mit Reisen und Bewegung in der Welt der Dunkelheit befassten. Beispielsweise:
Gangrel und Ravnos die verängstigten Stadt-Vampiren eine sichere Reise verkaufen
Gruselige Autobahn bzw. Highway Orte die man in jeder Spiellinie einbringen kann
Motorrad Gangs der Traditionen gegen technokratische Cops (oder gar Fera)
Unbekannte Monste welche die Nebenstrassen und Autobahnen in der Nacht heimsuchen
Renegade-Wraiths die auf der Route 66 Zufluchten anlegen (Haunts, gruselige Orte an denen es spukt)
Was jetzt nur ein paar Beispiele sind die Matt M McElroy spontan einfallen.
Allgemein stehen alle Linien der (klassischen) Welt der Dunkelheit dafür offen. Egal ob man nun Dark Ages: Fae quasi Wechselbalg: Das Dunkle Zeitalter nimmt die sich zwischen Gemeinschaften bewegen oder ein Band zu Jäger: Die Vergeltung mit einer großangelegten Vampirjagd macht. Man darf.
Es wird nach dieser noch weitere Kreativ-Herausforderungen für die Chronicles of Darkness und Exalted geben.
Die Herausforderung selbst entweder im August anfangen, oder kurz vor Halloween. Hierbei kann man durchaus mit Matt – und anderen Kreativen – austauschen, Wünsche äußern, kommentieren und Fragen stellen.
Bereits am 8. April hat Shane DeFreest in einem längeren Facebook-Post, in einer geschlossenen Gruppe, bekannt gegeben, dass alle White Wolf Spiele im Storytellers Vault freigegeben wurde, mit der V5 als Ausnahme.
Dem ganzen folgte auch ein Post der Storytellers Vault Facebook Seite:
Der definitive Storytellers Vault Style Guide enthält auf 222 Seiten alle Style Guides der klassischen Welt der Dunkelheit, der neuen Welt der Dunkelheit und von Exalted.
Beide Style Guides sind wie üblich kostenlos erhältlich.
Daneben ging mit dem Abschluss diesen Projekts Shanes Zeit bei White Wolf bzw. Paradox Interactive zu Ende. Er dankte hierbei seinen Kollegen Dhaunae de Vir, Steve Wieck sowie Matt McElroy, und hob insbesondere die Leistung von Marcos Manuel Peral Villaverde hervor. Dieser zeichnete sich nicht nur durch die Gestaltung der Style Guides aus, sondern auch durch die Aufbereitung der vielen Vorlage.
Mit über 600 Produkten, damals im April, aktuell können es mehr sein, ist er der Community dankbar und übergibt das Projekt quasi Matt McElroy zur Betreuung.
Ich finde das mit dem Storytellers Vault eine großartige Plattform geschaffen wurde, und freue mich dort weiterhin neue Fanprodukte zu finden!
White Wolf hat mit dem Storytellers Vault im August letzten Jahres eine Plattform für Fan-Veröffentlichtungen geschaffen und Heute mit Jäger: Die Vergeltung, Dämonen: Die Gefallenen, Mumien: Die Wiedergeburt und Sterbliche die komplette Welt der Dunkelheit für Fan-Veröffentlichungen freigegeben.
Wie bereits bei den vorangegangenen Welt der Dunkelheit Spiele, werden die kompletten Spiellinien, das heißt alle Editionen sowie Pen & Paper und LARP für Beiträge geöffnet. Ihr könnt sowohl Material für beides schreiben und die Linien steht vollständig, auf allen Ebenen, für eure Ergänzungsbände, Geschichten, Illustrationen und andere Werke offen!
Wie schon zuvor, dürft ihr Eure Werke auch auf Deutsch anbieten. Wie schon in dem Artikel zu Fan-Veröffentlichungen im Storytellers Vault ausgeführt, ist es so das Ihr bei Euren Veröffentlichungen, 50% des erzielten Umsatz erhaltet.
Ebenso bietet die Storytellers Vault Community auf Facebook eine Unterstützung für Fragen aller Art. Nun, und ihr findet doch nicht nur Vampire-Fans, sondern auch Enthusiasten welche sich für andere Teile der Welt der Dunkelheit begeistern können.
White Wolf bietet, neben den bereits vorgestellten Style Guides, erneut reichlich Material in der Form von Vorlagen:
White Wolf stellte darüber hinaus neun Werke zum Start der Linien vor:
Jäger: Die Vergeltung
SotM’s Guide to Hunting von Secrets of the Masquerade (1,99$)
Das PDF bietet unterschiedliche Motivationen für Jäger auf die Jagd zu gehen und betrachtet die verschiedenen Creeds. Hinzukommen vier NSCs bzw. Charakterkonzepte, von denen sich drei in anderen Bänden der Autorin finden lassen.
Arsenal of Faith von Jacob Klünder (3,95$)
Das PDF bietet normale sowie heilige Gegenstände, mit welchen sich Inquisitoren der verschiedenen ungöttlichen Ausgeburten erwehren können und bietet so Material für Dark ages: Inquistor.
Dämonen: Die Gefallenen
Angels of Death: Lore of the Slayers von Travis Legge (2,95$)
Das PDF bietet eine Regel-Hack um Lore-Fertigkeiten bzw. die Lore-Mechanik im Spiel besser einbringen zu können und dieses sich als kleines Jubiläumsausgaben-Regel-Update an.
Mumien: Die Wiedergeburt
Pillars of Ma’at von Sebastian Freeman (4,95$)
Das PDF bietet Anregungen wie man das Spiel ohne den vorherigen Metaplot einsetzt, wie sich der Kult der Isis gestaltet und Mummien helfen kann – inklusive Regeln wie man die heiligen Tempelvorsteher spielt -, Regeln für die Asaru, Kinder der Osiris inklusive Regel für Ex-Vampire und eine Beispiel-Örtlichkeit für den Kult der Isis die Dendur Gärten.
Welt der Dunkelheit
Darknet Markets von Travis Legge (3,95$)
Das PDF bietet eine Auseinandersetzung mit der technologischen Entwicklungen welche die Welt der Dunkelheit so mit der Erfindung des iPhones und mehr erreichten. Womit der Autor sowohl Material für Jäger als auch für Übernatürliche bietet.
World of Darkness: Sorcerer von M Stephens (4,99$)
Das PDF bietet einen eigenen, vollständigen Quellenband für Sorcerer in der Welt der Dunkelheit. Wie sie in die Welt passen, eine Vorlage für verschiedene Verbände, Regelerweiterungen zu Essenz und Mana, eine Aktualisierung der Pfade und Kräfte und ein neuer Twist um sie interessant zu machen.
Ich würde mich freuen auch einmal deutschsprachiges Material im Storytellers Vault zu sehen.
White Wolf (WW) hat den Style Guide für Storytellers Vault (SV) Produkte zu Jäger: Die Vergeltung (JdV, HtR), Dämonen: Die Gefallenen (DdG, DtF), Mumien: Die Wiedergeburt (MdW, MtR) und Sterbliche veröffentlicht!
Daneben wurden alle Spiellinien – und somit die gesamte Welt der Dunkelheit – für Fan-Veröffentlichungen geöffnet, was jedoch noch einen eigenen Beitrag verdient und erhält.
Hierbei gibt es Anregungen respektive Richtlinien für alle Editionen, auch kann man mit den Style Guides einen kleinen Einblick gewinnen wie bspw. Mumien gewickelt sind.
Wobei ich das Style Guide für die Sterblichen tatsächlich am spannendsten finde.
Inhaltlich thematisiert man folgendes:
Jäger: Die Vergeltung
Spiellinien und die Zeitlinie (Gamelines and the Timeline)
Jäger: Die Vergeltung (Hunter: The Reckoning)
Auf der Kippe (On The Brink)
Jäger: Die Vergeltung Jubiläumsausgabe
Dark Ages. Inquisitor
Funke der Feuerzeit (Spark of the Burning Time)
Dark Ages. Inquisitor Jubiläumsausgabe
Dämonen die Gefallenen
Dämonen: Die Gefallenen (Demon: The Fallen)
Apokalypse Abgelehnt
Dämonen: Die Gefallenen Jubiläumsausgabe
Mumien: Die Wiedergeburt
World of Darkness: Mummy (Erste Edition)
Mummy
Mumien: Die Wiedergeburt (Dritte Edition)
Eine verletzte Welt
Mumien: Die Wiedergeburt Jubiläumsausgabe
Sehr spannend finde ich hierbei, dass alle drei Linien eine „quasi Jubiläumsausgabe“ erhalten. Was wohl auch Bände für die etwaige Hoffnung spricht, eine normale Jubiläumsausgabe zu den Spiellinien zu sehen.
World of Darkness: Sterbliche
Ascension’s Right Hand, Halls of the Arcanum, Sorcerer
(Magus: Die Auferstehung)
Mediums, The Quick & the Dead
(Wraith: The Oblivion)
Demon Hunter X, The Hunters Hunted, The Inquisition, Mafia
(Vampire: The Masquerade)
Pentex, Project Twilight
(Werwolf: Die Apokalypse)
Ghouls, Kinfolk, Enchanted und mehr
Während die anderen Büchern sich an Editionen entlang hangeln, orientiert man sich bei den Sterblichen an den unterschiedlichen Spiellinien. Das man hierbei das Buch mit dem rassistischen Schimpfwort im Titel und Abgründen zwischen den Deckeln nicht erwähnt, ist Absicht. Man bittet darum abzusehen ein derartiges Schandwerk zu produzieren.
Man findet in den 9 bis 16 Seiten umfassenden Leitfäden zu den genannten Editionen passende Anregungen und Sichtweisen auf Tone (Stimmung), Themes (Themen), Settingtips, Buchvorschläge, Musikempfehlungen und Spielgestaltungsratschläge.
Damit können geneigte, kreative Jäger, Mumien und Dämonen Fans – sowie solche die den ganzen Viecher-Kladderadatsch aus menschlicher Perspektive betrachten wollen, damit loslegen, ihr eigenes Material rund um die Zauberer im Storytellers Vault anzubieten. Natürlich auch auf Deutsch.
Vielleicht mag mir wer ein tatsächlich gutes Mafia-WoD-Buch schreiben?
Das heißt, meiner Meinung nach, ist das alte auch als Genre-Werk Mist – freundlich gesagt.
White Wolf hat mit dem Storytellers Vault im August letzten Jahres eine Plattform für Fan-Veröffentlichtungen geschaffen und weitere Spiellinien der Chronicles of Darkness freigegeben.
Nachdem zuvor schon die Spiellinien für Sterbliche, Vampire, Werwölfe und Magier freigegeben wurden, folgen nun Mumien (Mummy: The Curse), Dämonen (Demon: The Descent) und Konstrukte (Promethean: The Created). Die Erlaubnis Fan-Material zu erstellen schließt die Dark Eras, also historische Settings ein sowie die Mirrors-Ansätze mit alternativen Universen.
Neben Ergänzungsmaterial für Rollenspielrunden darf man auch Ergänzungsbände für Larps, Erzählungen bzw. Prosa, Comics und Kunstwerke für die Bereiche erstellen.
Storytellers Vault – Chronicles of Darkness
Die weiteren Spiellinien, wie Changeling: The Lost, Hunter: The Vigil, Geist: The Sin-Eater und andere werden später folgen.
Wie schon zuvor, dürft ihr Eure Werke für die Chronicles of Darkness auch auf Deutsch anbieten und wie in dem Artikel zu Fan-Veröffentlichungen im Storytellers Vault erklärt, dürft ihr bei Euren Veröffentlichungen, 50% des erzielten Umsatz behalten.
Ebenso bietet die Storytellers Vault Community auf Facebook eine Unterstützung für Fragen aller Art. Nun, und ihr findet doch nicht nur Fans der klassischen bzw. einen Welt der Dunkelheit, sondern auch Enthusiasten die sich für die Chronicles of Darkness begeistern können.
White Wolf bietet, wie bei den vorherigen Freischaltungen, auch einen kostenlosen Style Guide für die Chronicles of Darkness, daneben reichlich Material der Form von neuen Artpacks und passenden Vorlagen:
Damit könnt ihr sowohl eure Produkte im Storytellers Vault gestalten, als auch beispielweise Handouts für eure Runden. Weitere Art-Packs und Gestaltungs-Vorlagen findet ihr in meinem Artikel zu der ersten Freigabe der Chronicles of Darkness.
White Wolf stellte darüber hinaus drei Werke zum Start vor:
Reach and Grasp: Cults of the Arisen von Travis Legge (1.50$)
Das PDF zu Mummy: The Curse beschäftigt sich mit den Kulten und baut diese aus, um ihnen mehr spielerisches Gewicht und Relevanz zu verleihen.
At the Crossroads von Travis Legge (1,95$)
Das PDF zu Demon: The Fallen beschäftigt sich mit den Pakten, Zweckgemeinschaften welche die Dämonen schließen um sich vor den Agenten der Gott-Machine zu schützen. Womit dem Erzähler ein Mittel an die Hand gegeben wird, um diese Arbeit etwas zu verkürzen und die Chronik interessanter zu gestalten.
We Wreched Few Vol 1 von Michael Jacobson (4$)
Das PDF zu Promethean: The Created bietet eine Kurzgeschichte, ein „Throng of the Created“ (wohl ein Klüngel) und drei vorgefertigte Charaktere.
Ich persönlich bin ja auf den nächsten Satz Freigaben gespannt. Hoffentlich ist dann sowohl Geist als auch Changeling darunter.
Ich habe meinen Artikel zu White Wolfs Werdegang von 1991 bis Heute ins Englische übersetzt. Hierbei habe ich noch zwei Punkte, welche mehr oder weniger in 2019 fielen, ergänzt.
Daneben hat Shane de Freest von White Wolf über Facebook verkündet das der kostenlose Storytellers Vault Style Guide für die Chronicles of Darkness erweitert wurde:
Der Ratgeber wie Fan-Material aussehen könnte, wurde um Informationen zu den Spiellinien Promethean: The Created, Demon: The Descent und Mummy: The Curse ergänzt-
Die Anleitung zur Nutzung der Vorlage hat er ins Deutsche übersetzt, was die Zugänglichkeit erhöht und beide Dokumente sehen meines Erachtens sehr gut aus.
Neben der Möglichkeit, Storytellers Vault Dokumente mit LaTeX zu gestalten, bietet Lukas an die so erstellten Werken in seiner Produktbeschreibung für die Vorlagen zu verlinken.
Zum jetzigen Zeitpunkt, hat er lediglich die eigenen Werke zu Werwolf: Die Apocalypse als Beispiele verlinkt: