Blog Burnout & Wie es weiter geht

Wie ihr eventuell gemerkt habt, ist die Frequenz der Blog Postings extrem gesunken und es gibt derzeit keine aktuellen Neuigkeiten. Der Grund hierfür ist, dass ich in Bezug auf das schreiben von Blog-Artikel, nach meiner Einschätzung recht sicher, einen Burnout habe. Nicht erst seit kurzem, sondern seit mindestens einem Jahr, vielleicht mehr.

Der Burnout resultiert aus der von mir gesetzten Ziel Frequenz in Bezug auf Positings, das Ziel alle Neuigkeiten mit einem Artikel zu versehen und meine Ansprüche in Bezug auf Qualitöt.

Was bedeutet es für die Blogs?

Teylen.blog: Ich werde weiterhin mehr oder weniger regelmäßig die Crowdfunding Kurzübersicht sowie die Crowdfunding Collection veröffentlichen. Bis auf absehbare Zeit ohne Vorstellung aller Spiele, sondern maximal wenn ich eins unbedingt erwähnen will. Womit der absolute Hauptfokus des Blogs erhalten bleibt.

WODnews.blog: Ich werde Artikel schreiben wenn ich hinreichend Zeit habe, wenn ich entsprechende Ideen haben und wenn es mir Spaß macht. Wahrscheinlich eher in die Richtung von Spielberichte und Themen wo mich die Kreativität erwischt..
Aspekte wie die Aktualisierungen der Liste von Larp Domänen sind aktuell bis auf weiteres meinerseits eingefroren.
welches alle Neuigkeiten oder auch nur signifikanten Neuigkeiten.

WoD Neuigkeiten werde ich vermutlich wenn über die Facebook Seite oder Facebook Gruppe posten.
Auch hier habe ich weniger den Anspruch direkt auf dem neusten Lauf der Zeit zu sein sondern mehr was ich so sehe.

Was heißt das für mein Hobby in Bezug auf die WoD und VtM?

Es geht recht normalweiter.

Ich werde weiterhin Vampire: Die Maskerade mit Begeisterung spielen ebenso wie die Kartenspiele wie Rivals und VTES, plane an verschiedenen Larps teilzunehmen, schaue Actual Plays, lese Comics, verfolge die Neuigkeiten … eigentlich alles bis auf das Bloggen.
Die Crowdfunding Kurzübersicht wird in beiden Sprachen weitergeführt, jedoch auf ohne eine ausführliche Einleitung. Ich werde mich weiterhin an Crowdfundings erfreuen.

Kurz: Der Burnout betrifft nur das bloggen und es geht weiter.

Youtube Videos untertiteln

In diesem Blog-Artikel mag ich über ein Thema schreiben, dass im Grunde nur am Rande mit Rollenspiel und der Welt der Dunkelheit zu tun hat, das ich jedoch interessant finde.

Es geht darum YouTube Videos, eigene wie die von Anderen, mit Untertiteln zu versehen.

Inhalt

  • Weshalb Untertitel?
  • Die Grundvorraussetzung
  • Der Weg zum Hinzufügen (YouTube Creator Studio)
  • Der Weg zum Hinzufügen (YouTube Videos)
  • Die erste Sprache für Untertitel
  • Wie es funktioniert

„Youtube Videos untertiteln“ weiterlesen

Aktion Phantast*innen gegen Artikel 13 am 21.03.2019

Angestoßen von pnpnews.de haben sich verschiedene Rollenspielseiten und andere Phantastik-Begeisterte zusammengeschlossen zur Aktion Phantast*innen gegen Artikel 13 (PgA13).

Warum?

Am 21.3.2019 wird die deutsche Wikipedia ihre Tore schließen, um auf den breiten zivilgesellschaftlichen Widerstand und die Probleme mit der Copyright-Novelle aufmerksam zu machen. (Das ist übrigens auch Blackout-Day). Dem werden sich auch diverse deutsche Rollenspiel-Webseiten anschließen – unter anderem wir. Darum wird diese Webseite am Donnerstag nicht zur Verfügung stehen und entsprechend auch kein Artikel erscheinen weder das gesamte Onlineangebot nutzbar sein.

Auch wir, als ein Teil der Phantastikszene, werden dies tun. Geplant ist das schon länger und wir wollten ursprünglich den 23.03., den europaweiten Demotag gegen Artikel 13, für diese Aktion auswählen. Aber mit der oben genannten Ankündigung der Wikipedia und verschiedenster weiterer Organisationen haben wir uns dazu entschieden, ebenfalls den 21.03. zu wählen, um unserem Protest Ausdruck zu verleihen.

Damit wir nicht völlig alleine dastehen, haben wir es zu einer Aktion innerhalb der Szene gemacht und diese Phantast*innen gegen Artikel 13 getauft. Bis zum Zeitpunkt dieses Artikels haben sich bereits 39 (!) Webseiten unserem Aufruf angeschlossen.

Wogegen wir unseren Protest ausdrücken, könnt ihr der speziell dafür eingerichteten Webseite entnehmen. Auch ist dort eine Auflistung der bisher angemeldeten Webseiten zu finden, die an der Aktion Phantast*innen gegen Artikel 13 beteiligt sind.

Wir sind Autoren, Redakteure, Lektoren, Layouter, Illustratoren und Grafiker – und damit Künstler. Dennoch sind wir gegen die Copyright-Reform, die uns doch angeblich helfen soll. Angeblich? Das Donnerhaus hat einen sehr informativen Artikel dazu geschrieben.

Solltet ihr selbst mit eurem Webauftritt mitmachen wollen, so meldet euch gerne bei uns. Das geht hier in den Kommentaren, per Mail, in auf Facebook oder Twitter oder auf dem Discord Server, der für diese Aktion erstellt wurde.

Was heißt das für WODnews?

Ihr werdet unter WODnews.blog anstelle der Blog-Artikel eine Seite sehen, und ich werde die Menüs nach Möglichkeit deaktivieren.

Da dieses Blog bei WordPress.com gehosted wird, kann ich nicht einfach eine Weiterleitung einrichten, oder ohne weiteres alle Menüs ausschalten.

„Aktion Phantast*innen gegen Artikel 13 am 21.03.2019“ weiterlesen

Umfrage bezüglich der Blog-Sprache und Shout-Out aus Latein-Amerika

Ich habe auf der Facebook-Seite eine Umfrage gestartet, ob ich eurer Meinung nach auf diesem Blog auch englischsprachige Artikel – das heißt Übersetzungen meiner eigenen – posten soll:

Facebook-Umfrage auf Welt der Dunkelheit

Die Umfrage ist vor dem Hintergrund, dass ich manchmal Artikel wie Vampire: Die Maskerade und die gemeinsame Spielweise in das Englische übersetze. Die Artikel-Übersetzung, z.B. Vampire: The Masquerade and How to Agree to Play the same Game, veröffentliche ich aktuell auf meinem Blog Teylen.blog.

Dies bringt nach sich, dass ich die Formatierung anpassen muss damit sich der Artikel auf Teylen.blog vernünftig liest. Dieser Aufwand wäre hier nicht erforderlich. Zudem würde es englischsprachigen Leser meine anderen Welt der Dunkelheit Artikel zeigen.
Dann wiederum, habe ich hier noch nichts englischsprachiges veröffentlicht, weil ich die deutschsprachige Gemeinde unterstützen mag.

Zur Entscheidungsfindung wäre es hilfreich wenn ihr abstimmt.
Ihr könnt auch gerne erklären weshalb ihr euch für „Ja“ oder „Nein“ entschieden habt.

Daneben, mehr als persönliche Welt der Dunkelheit-Neuigkeit, mein erst genannter Artikel wurde von Alessa Malkavian – Community Managerin Latein-Amerika – ins brasilianische Portugiesisch übersetzt:

Rage Across Brasil - Vampiro: A Máscara V5 e Como Concordar em Jogar o Mesmo Jogo - Artikel Cover
Übersetzung: Alessa Malkavian
Lektorat: Jay R. Obertus
Bild & Layout: Felipe Graal

Vampiro: A Máscara V5 e Como Concordar em Jogar o Mesmo Jogo

Eine Spanische Übersetzung ist noch in der Mache. Ich freue mich sehr das der Artikel soviel Anklang gefunden hat 🙂

 

News-Happen: White Wolf Damals bis Heute auf Englisch, Style Guide 2.0 für die Chronicles of Darkness

Ich habe meinen Artikel zu White Wolfs Werdegang von 1991 bis Heute ins Englische übersetzt. Hierbei habe ich noch zwei Punkte, welche mehr oder weniger in 2019 fielen, ergänzt.

Teylen.blog: White Wolf – Past to Present

Daneben hat Shane de Freest von White Wolf über Facebook verkündet das der kostenlose Storytellers Vault Style Guide für die Chronicles of Darkness erweitert wurde:

Chronicles of Darkness - Storytellers Vault Style Guide - Cover
Chronicles of Darkness Storytellers Vault Style Guide

Der Ratgeber wie Fan-Material aussehen könnte, wurde um Informationen zu den Spiellinien Promethean: The Created, Demon: The Descent und Mummy: The Curse ergänzt-

[Blog] Kurz in eigener Sache

Ich habe in den letzten Tagen, dass heißt etwa 1 1/2 Wochen mit meinem täglichen Veröffentlichungsrythmus gebrochen, und in dieser Zeit keine neuen Beiträge verfasst.

Das lag an gesundheitlichen Problemen sowie Problemen welche eine kleine Auszeit erforderten. Diese sind dergestalt überwunden, das ich nunmehr zurück bin und euch für längere Zeit, hoffentlich auch während der GenCon, über White Wolf und die World of Darkness auf den laufenden halte

Insofern, sorry für die Pause, und man liest/sieht sich.

WoDNews Kopfgraphik (Verlassener Vergnügungspark)

 

Blog-Update (Design)

Außerhalb der normalen Neuigkeiten und Artikel, mag ich darauf hinweisen, dass ich die Kategorien des Blog-Artikel überarbeitet habe. Die zugänglichste Art darauf zuzugreifen ist das Menü:

Screenshot des Artikel Filter Menü
Screenshot der Kategorie-Auswahl

Ihr könnt euch über das Menü alle Artikel anzeigen lassen, denen ich beispielsweise die Kategorie „White Wolf News“ gegeben habe. Ebenso könnt ihr euch beispielsweise alle Artikel anzeigen lassen, denen ich die Kategorie „LARP“ gegeben habe.

Wenn ihr auf „Artikel Filter“ selbst klickt, erhaltet ihr zudem in der rechten Seite eine Liste aller Kategorien. Die Zahl in Klammern gibt an wie viele Artikel die jeweilige Kategorie haben.

Das ganze soll dazu dienen, dass ihr euch aus der ziemlichen Masse an Artikeln (über 65 in etwa 5 Wochen), jene raussuchen könnt, welche euch überhaupt interessieren. Ihr könnt die Auswahl auch bookmarken, und schauen ob Neue in der Sparte erschienen sind.

Die Anpassung erfolgte aufgrund der Rückmeldung eines Lesers.
Ich bin für diese sehr dankbar, schätze jeden Leser und werde gerne versuchen es umzusetzen.

„Blog-Update (Design)“ weiterlesen