Liste der deutschen WoD-Veröffentlichungen aktualisiert

Eine Herausforderung beim führen eines Blog ist, dass Seiten mit Informationen gepflegt werden sollten, wofür man an sie denken muss. An die Liste deutschsprachgiger Welt der Dunkelheit Bücher habe ich lange, Jahrelang, nicht gedacht.

Dementsprechend habe ich mich hingesetzt und die Informationen aktualisiert, ergänzt und ganze Spiellinien hinzugefügt.

Die Liste der deutschsprachigen Veröffentlichung zu den 5. Editionen (V5, H5) ist hier:

Banner mit Fall Londons, Kompendium, Frisches Blut, Disziplinskarten

Liste deutscher Veröffentlichungen zur 5. Edition der World of Darkness

Die Liste der deutschsprachigen Veröffentlichung zu den 4. Edition (V20, VDA20, W20, M20) ist hier:

Sammlung meiner engl. Deluxe und deutschen x20 Bände

Liste deutscher x20 Veröffentlichungen seit 2015

„Liste der deutschen WoD-Veröffentlichungen aktualisiert“ weiterlesen

V:TES Deckvorstellung: Lisandros Little Cemetery (Samedi Bloat)

Ich war am 07. Mai auf dem „Belgian V:TES National Championship 2023„-Turnier mitgespielt.
Diesmal mit einem Deck das ich selbst gestaltet habe. Zumindest in Bezug auf die Auswahl der Crypt und damit der Library Karten, den Archetypen von Samedi Bloat gibt es natürlich schon länger.

Nachdem Interesse an dem Deckdesign bestand und ich Spaß beim spielen habe, mag ich es vorstellen.
Im Gegensatz zu meinem Guillaume Deck, habe ich es lediglich auf zwei 0,5 VP in drei Spielen geschafft. Es ist daher noch nicht ganz perfekt und nicht unbedingt ganz so einfach ‚richtig‘ zu spielen.

Deckname: Lisandros Little Cemetery
Deckart: Pool-Bloat mit etwas Bleed
Deck: Textdatei

Allgemein:

Meine Idee hinter dem Deck ist, mit Lisandros Fertigkeit Samedi sowie Ventrue Antitribu Karten spielen zu können, mit der Karte „Little Mountain Cemetery“ Blut auf die Samedi-Karten in der Uncontrolled Region zu bringen, sowie später dieses Blut in Pool umzuwandeln.
Während Lisandro mit der Disziplin „Superior Dominate“ vor allem Bleeds weiterleiten kann, über seinen Clan „Giovanni“ Karten mittels „Sudario Refraction“ aus dem Ash Heap fischt und mit seiner Eigenschaft „+1 Stealth“ eine Basis für ungestörtes Handeln hat.
Daneben enthält das Deck ein paar Möglichkeiten einen Bleed zu setzen.

Strategie:

Die Anzahl der Samedi Karten in der Uncontrolled Region werden mittels Karten wie „Coroner’s Contact“ erhöht.
Anschließend spielt ein hinreichend großer Vampir, wie Lisandro, „Little Mountain Cemetery“ um Blut auf die Karten zu bringen und mit „Freak Drive“ zu unlocken.
Über Karten wie „Information Highway“ oder, einmal pro Spiel, „Kaymakli Nightmares“ wird das Blut in Pool umgewandelt.

Hinweis: Hierbei ist zu beachten, dass man unter vier Samedi in der Uncontrolled Region den selben Effekt mit „Govern the Unaligned“, nur etwas teurer, erzielen kann.

Als zweite Karte nach Lisandro sollte Morlock in die Ready Region gebracht werden.

Daneben rüstet man die Equipments als Bleed-Verstärker aus, bringt „Reanimated Corpse“ ins Spiel – sowohl um zu bleeden als auch um Blocker zu haben und versucht das Prey nach besten Möglichkeiten zu bleeden.

Hinweis: Wenn man es geschafft hat, sich auf einen guten Pool aufzublasen (bloaten), sollte man unbedingt daran denken Lisandro und Morlock ein paar Kollegen – mindestens einen weiteren Vampir – hochzuschicken.
Man kann Lisandro gelockt lassen, allerdings geht damit die Option zur Weiterleitung von Bleeds dahin.

Crypt Karten des Decks: Lisandro Giovanni, Morlock, Macoute, Genina; The Red Poet, Tanginé
„V:TES Deckvorstellung: Lisandros Little Cemetery (Samedi Bloat)“ weiterlesen

Hochkarätiges World of Darkness Film & TV Franchise in Arbeit!

Heute wurde bekannt gegeben, dass das Ehepaar Eric Heissner (Autor), Christine Boylan (Autorin/Produzentin) sowie die Produktionsfirma Hivemind mit Paradox Interactive zusammengetan haben, um ein Film und TV Serien Franchise basierend auf der World of Darkness zu entwickeln.

Eric Heissner & Christine Boylan | Auszug einer World of Darkness MMO Illustration
AP/World of Darkness

Das Ehepaar blickt hierbei auf eigene Erfahrungen in Bezug auf das Rollenspiel zurück, und Christine Boylan gestaltet wohl auch Live Vorlesungen von Theater Stücken in Los Angeles mit ihrer Firma „Bespoke Plays„.

Den Artikeln ist gemein, dass sie darauf hinweisen, dass die World of Darkness ihre Spieler respektive Anhängerschaft durch die Repräsentation einer großen Spanne von Ethnien, Geschlechtern, Überzeugungen und Sexualitäten geschaffen hat.

Hierzu sagen Boylan, Heissner, sowie Jason Brown (Vorsitzender und Mitgründer von Hivemind):

“The World of Darkness story universe is deliberately and unapologetically inclusive and diverse,” Boylan said in a statement. “It has always made a point of including equal gendered characters, protagonists and antagonists of every race, and representation of all creeds — bringing a female and diverse audience to gaming like nothing prior. Its games and fandom are a place where women, POC, and the LGBTQI community feel welcome and we are very proud to bring these stories to life.”

“The legacy of these stories is way ahead of its time, inviting issues and perspectives other games ignored,” Heisserer added. “This feels like the next step for genre.”

“Eric and Christine are among the most extraordinary creators working today,” said Hivemind President and Co-Founder Jason Brown. “They’re also gamers who have played in WOD since it began. It’s a rare opportunity when the connection between storyteller and story runs this deep, and that is the alchemy which has led to many of our favorite and most culturally resonant franchises.”

Übersetzt:

„Das Setting der World of Darkness Geschichten ist bewusst und unmissverständlich inklusiv und vielfältig“, sagte Boylan in einem Statement. „Es hat immer Wert darauf gelegt, Charaktere aller Geschlechter gleichermaßen einzubinden, Protagonisten wie Antagonisten jeder Ethnie, sowie alle Glaubensrichtungen einzubeziehen – und damit ein weibliches sowie diverse Spielerschaft zu schaffen, wie kein Setting zuvor. Ihre Spiele und ihr Fandom sind ein Ort, an dem sich Frauen, POC und die LGBTQI-Community willkommen fühlen und wir sind sehr stolz darauf, diese Geschichten zum Leben zu erwecken.“

„“Das Erbe dieser Geschichten ist seiner Zeit weit voraus und lädt zu Themen und Perspektiven ein, die andere Spiele ignoriert haben“, fügt Heisserer hinzu. „Dies fühlt sich wie der nächste Schritt für das Genre an.““

„Eric und Christine gehören zu den außergewöhnlichsten Kreativen, die heute arbeiten“, sagte Hivemind-Präsident und Mitbegründer Jason Brown. „Sie sind zudem auch Gamer, welche von Anfang an in der WoD gespielt haben. Es ist eine seltene Begebenheit, das die Verbindung zwischen Geschichtenerzähler und Geschichte derart tiefgreifend ist, und das ist die Alchemie, die zu vielen unserer beliebtesten und kulturell prägendsten Franchises geführt hat.“

Es gibt noch keine Deals zur Veröffentlichungen bestimmter Filme oder Serien, damit das World of Darkness Team sich dahingehend die Möglichkeiten offen halten kann. Man erwartet das man die Titel der ersten Serien oder Film Titel, die dann in die konkrete Entwicklung gehen, im Lauf des kommenden Jahr (2022) verkünden kann.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was haben die überhaupt davor gemacht?
Erstaunlich viel, und nicht gerade kleines, wie der Blick auf IMDB verrät.

Eric Heisserer hat, unter anderen folgende Titel im Resümee:

  • Arrival
    Der oskar-nomminierte Science Fiction Film über die Kommunikationsprobleme mit Aliens.
  • Bird Box
    Der Horror-Thriller von Netflix mit Sarah Paulson, um die Probleme nicht hinsehen zu dürfen.
  • Lights Out
    Ein weiterer Horror Film, über das übernatürliche.

Daneben ist er als Executive Producer bei der Serie „Shadow and Bone“ tätig, welche vorkurzem auf Netflix gestartet ist. Die Serie basiert auf der Buchreihe von Leigh Bardugo, und ist seit letzten Wochenende auf meiner „zuschauen“ Liste.

Christine Boylan ist hauptsächlich im Serien Bereich tätig, und hat an den folgenden Serien mitgewirkt:

  • Castle
    Ein Crime/Comedy Serie. Ich habe sie nicht gesehen.
  • Leverage
    Eine Action/Heist Serie. Ich habe sie nicht gesehen, aber es gibt ein Rollenspiel, welches auf der Serie basiert.
  • Once Upon a Time
    Eine Urban Fantasy Serie, des amerikanischen Network ABC. Quasi eine Art Fable-Variante.
    Ich habe die Serie als „Läster Schauen“ angefangen, die erste Staffel durchgehalten, und dann wurde es ganz unterhaltsam. Womit ich alle 7 Staffeln dran blieb. Was nicht wenig an der göttlich aufspielenden Lana Parrilla lag.
  • Constantine
    Ist die neue Serien Umsetzung des DC Constantine Comics. Die NBC Serie war nicht schlecht, aber ich war nicht verstimmt, als sie nach einer Staffel eingestampft wurde.
    Der titelgebende Charakter Constantine wurde anschließend, ins Arrowverse umgesiedelt, wo er bei den Legends of Tomorrow mitwrkt.
  • Punisher
    Ist die Netflix Serie zu dem Marvel Anti-Helden, welche nach 2. Staffeln die Disney Axt bekommen hat.
    Ich meine, ich habe die Serie entweder Ende der Ersten oder Mitte der zweiten Staffel abgebrochen.
  • Cloak and Dagger
    Eine weitere Serie, die einen gleichnamigen Marvel Comic umsetzt, und zwei Staffeln lang auf Freeform lief.
    Ich habe die Serie nach zwei Folgen nicht mehr ertragen, und vorher abgeschaltet.

Hivemind hat daneben diese Juggernauts im Programm:

  • The Witcher
    Der Serien-Hit auf Netflix. Genial gemachte Serie, die ich gerne schaue. Toss a coin to your Witcher!
  • The Expanse
    Die Science Fiction Mammut Serie, welche auf Amazon gerade die 5. Staffel beendete, und mit der 6. ihren Abschluß findet. Eine weitere Serie, die ich mit Begeisterung schaue!

Ich persönlich bin sehr zuversichtlich. Man hat sich eine solide, kompetente und erfahrene Produktionsfirma herangezogen, die Serien produziert, die ich mag.

Heisserer hat umfangreiche Erfahrung mit Horror Filmen respektive Thriller, und setzt gerade eine andere Buch-Welt um. Christine Boylan hat ein breites Profil an aktuellen Urban Fantasy wie Superhelden Serien, basierend auf Marvel wie DC und auch eigene, von denen ich einige sogar gut finde.

Ich bin daher sehr zuversichtlich, dass es etwas wird.
Ich hoffe, dass es etwas wird.

Bei den World of Darkness Spiellinien, wird zudem nicht nur Vampire: Die Maskerade sondern auch Werewolf: Die Apokalypse“, „Magus: Die Erleutung“, „Orpheus“ und „Jäger: Die Vergeltung“ erwähnt. Womit auch Fans der anderen Spiellinien, eine Chance auf ein Stück TV bzw. Film haben.

Offizielle World of Darkness News: Wraith Afterlife Gewinnspiel, V:tM Spielbuch Erweiterung, Stitch of Fate gewinnt Awards und LA by Nights Jasper „goes viral“ auf TikTok

In dieser Folge, die am 1. April auf Twitch gesendet wurde, bietet Oustar einen allgemeinen Überblick über die Neuigkeiten, nachdem sie dazwischen eine Woche aussetzte. Die Sendung wurde dabei „Aprilscherz frei“ gehalten.

Wraith: The Oblivion – Afterlife launches virtual experience – World of Darkness News

„Offizielle World of Darkness News: Wraith Afterlife Gewinnspiel, V:tM Spielbuch Erweiterung, Stitch of Fate gewinnt Awards und LA by Nights Jasper „goes viral“ auf TikTok“ weiterlesen

Offizielle World of Darkness News: Riesiges VtM TikTok Larp, Larp Neuigkeiten, V5 OneShot und & Free Comic Book Day

In dieser Folge, die am 18. März auf Twitch gesendet wurde, bietet Oustar einen Einblick in die Entwicklung des Wraith: The Oblivion – Afterlife, einem bald erscheinenden VR Spiel, sie stellt das Entwicklungsblog der Rollenspielseite der World of Darkness Brand vor, und geht auf die WoD Stories ein

Tik-Tok based Vampire LARP? – World of Darkness News

„Offizielle World of Darkness News: Riesiges VtM TikTok Larp, Larp Neuigkeiten, V5 OneShot und & Free Comic Book Day“ weiterlesen

Offizielle World of Darkness News: Stories Info, V5 Clan Übersicht, Wraith Afterlife Sprecher und Werwolf Interview

In dieser Folge, die am 11. März auf Twitch gesendet wurde, bietet Oustar einen Einblick in die Entwicklung des Spiels Werewolf: The Apocalypse – Heart of the Forest (Review), einer Visual Novel, spricht über die Voice Actor von Wraith: Afterlife und spricht darüber, wie das WoD Stories Projekt aufblüht und sich das Dev-Tagebuch entwickelt.

Updates from Werewolf: The Apocalypse – Heart of the Forest team – World of Darkness News

Daneben gab es eine Verlosung von 4 Werwolf: Heart of the Forest Konsolen-Spiele. Zwei für europäische Fans, und zwei für Fans auf dem amerikanischen Kontinent.

„Offizielle World of Darkness News: Stories Info, V5 Clan Übersicht, Wraith Afterlife Sprecher und Werwolf Interview“ weiterlesen

Renegade Games übernimmt Verlag der World of Darkness! Engl. V5 Nachdruck kommt

Am 12. November 2020 hat Sean Greaney, Brand Manger der Welt der Dunkelheit bei Paradox Interactive, bekannt gegeben das man die Zusammenarbeit mit Renegade Game Studios vertieft, und ihnen gestattet neue Rollenspielbücher für Vampire: Die Maskerade, Werwolf: Die Apokalypse und andere Spiellinien der Welt der Dunkelheit zu schreiben und verlegen.

Die Ankündigung wurde seitens Paradox Interactive, durch ein YouTube Video vorgenommen:

New clans in V5, new TTRPG publisher – update from World of Darkness team!

In dem Video wird das aktuelle World of Darkness Team bei Paradox Interactive vorgestellt, und die Neuigkeit verkündet. Wobei Jason Carl hervorhebt, dass die Entwicklung von Büchern, die den Kern der World of Darkness darstellen (Grundregelwerke, bedeutetende Faktionen wir den Sabbat), bei Paradox stattfindet, und Renegade Games weitere Bücher übernimmt.

Was auch ICv2 durch einen Artikel begleitete:

Renegade Game Studios becomes a ttrpg publishing partner for „World of Darkness“

Sean Greaney äußert dahingehend:

„Renegade and World of Darkness work closely together on Vampire: The Masquerade – Rivals and the team provided their passion for our brands and alignment with our values in that collaboration.
Our joint goal is to ensure that there will be no disruption of service for fans looking to get their hands on Vampire: The Masquerade 5E books.“

Übersetzt sagt er:

Die Teams von Renegade und World of Darkness arbeiten intensiv an der Gestaltung von Vampire: The Masquerade Rivales. Bei dieser Zusammenarbeit, bewies das Renegade Team, seine Leidenschaft für unsere Marke, und demonstrierte das sie unsere Werte teilen.
Unser gemeinsames Ziel ist, sicher zu stellen, dass Fans welche Bücher der 5. Edition von Vampire: The Maskerade erwerben wollen, dies ohne Hindernisse oder Unterbrechungen tun können.

Weiterhin wurde bekannt gegeben, dass die Entwicklung der World of Darkness Spiellinien, wieder in eine In-House Entwicklung bei Paradox Interactive überführt wird.
Auch Renegade Games, widmet sich der Ankündigung, in einem kurzen Video:

World of Darkness, RPG Goodness and more Tea Dragons! | Renegade Recap November 2020

Hierfür wurde Justin Achilli, als erfahrener Rollenspiel-Entwickler, mit intensiver Kenntnis der Welt der Dunkelheit, als Creative Lead eingestellt, und eine führende Rolle in Bezug auf die Kooperation einnehmen. Justin Achilli wird damit betraut sein das Fundament für Veröffentlichungen in Bezug auf die Welt der Dunkelheit, medienübergreifend, zu legen.

Vampire: The Masquerade Companion releases in December!

Justin Achilli stellt im Rahmen des Artikels heraus, dass man weiterhin mit Autoren und freien Mitarbeitern zusammenarbeitet:

“Even though I’m leading this process, we’ll continue to work with teams of writers and freelancers. Our goal is to ensure that book development happens with teams that include a diversity of voices. And, the next V5 book we’re sending your way is Sabbat.”

Übersetzt sagt er:

Auch wenn ich die Leitung der Entwicklung innehabe, werden wir weiterhin mit verschiedenen Teams, bestehend aus Autor:innen und freien Mitarbeiter:innen zusammenarbeiten. Unser Zielt ist es sicherzustellen, dass die Entwicklung der Bücher, von Teams durchgeführt werden, die eine Vielfalt an diversen Perspektiven beeinhaltet. Hinzukommt, dass nächste V5 Buch [nach dem V5 Kompendium] an dem wir arbeiten, ist der Ergänzungsband zum Sabbat.

Das erste Projekt, welches man nach der Ankündigung realisiert hat, ist das V5 Compendium respektive V5 Kompendium.

Das Kompendium ist kostenlos, bietet alles was man zum Spielen von Tzimisce, Ravnos und Salubri benötigt. Es hat Regeln für das Spielen von Sterblichen und Ghulen. Es bietet neue Vorzüge sowie Schwächen. Es erweitert die Regeln für Klüngeln mit clanspezifischen Vorteilen. Es bietet Errata des Grundregelwerk neben Erklärung.

Kurz: Es ist ein richtig fetter, wichtiger Ergänzungsband, den es kostenlos gibt!

Daneben arbeitet man bei Paradox Interactive, ganz aktuell, an der Entwicklung der 5. Edition von Werwolf: Die Apokalypse, sowie den V5 Ergänzungsbänden „Sabbat“ und „Second Inquisition“. Neuigkeiten zu Ergänzungsbände, wie beispielsweise dem Spielerhandbuch, sind angekündigt. Ebenso die Entwicklung, und damit Revitalisierung, von weiteren Spiellinien!

Darüberhinaus, hat Renegade Games vor kurzem, am 16. März 2021, den Nachdruck des V5 Grundregelwerk, sowie der Ergänzungsbände „Anarch“ und „Camarilla“, für Juli 2021 angekündigt:

Renegade Game Studios‘ printings of „Vampire: The Masquerade 5E“ books are headed to retail

Die Nachdrucke der Bücher werden keine neuen Inhalte wie Clans und dergleichen erhalten, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass die Errata ihren Weg in den Druck finden.
Immerhin wird das Grundregelwerk der 5. Edition um ein Lesebändel aus Satin ergänzt.

In Bezug auf einen Nachdruck des deutschsprachigen Grundregelwerk der 5. Edition von Vampire: Die Maskerade gibt es leider keine guten Neuigkeiten. Man wird den Band nachdrucken, wenn der aktuelle Drucklauf abverkauft ist, sowie die Errate integrieren, allerdings gibt es aktuell von Ulisses Spiele dahingehend keine konkreten Pläne.

World of Darkness Brand Team Partnerschaft mit Renegade Games Studios

Ergänzend kann man fragen:

Was ist mit Modiphius?

Kurz gefasst, sie sind raus.
Sie haben bis Ende Dezember die V5 Produkte in ihrem Shop angeboten, und bieten sie weiterhin an. Die Blood Sorcery and Discipline Card Decks, wurden sogar wieder neugeliefert.

Angekündigte Produkte wie der V5 Players Guide, die V5 Einsteigerbox und die V5 Miniaturen werden, so den sie erscheinen, nicht mehr von Modiphius gemacht. Programme wie das „organized play“ wurden schon vor längeren eingestellt.
Man kann versuchen, Modiphius so lange anzubetteln, dass sie einem die V5 Miniaturen machen, allerdings rechne ich persönlich nicht wirklich mit Erfolg.

Was ist mit „White Wolf“?

White Wolf wurde als Begriff aus der Selbstbezeichnung entfernt, und wird nicht mehr weiter verwendet.
Ich ziehe in Betracht, die entsprechende Kategorie zu löschen.