Ich war am 07. Mai auf dem „Belgian V:TES National Championship 2023„-Turnier mitgespielt.
Diesmal mit einem Deck das ich selbst gestaltet habe. Zumindest in Bezug auf die Auswahl der Crypt und damit der Library Karten, den Archetypen von Samedi Bloat gibt es natürlich schon länger.
Nachdem Interesse an dem Deckdesign bestand und ich Spaß beim spielen habe, mag ich es vorstellen.
Im Gegensatz zu meinem Guillaume Deck, habe ich es lediglich auf zwei 0,5 VP in drei Spielen geschafft. Es ist daher noch nicht ganz perfekt und nicht unbedingt ganz so einfach ‚richtig‘ zu spielen.
Deckname: Lisandros Little Cemetery
Deckart: Pool-Bloat mit etwas Bleed
Deck: Textdatei
Allgemein:
Meine Idee hinter dem Deck ist, mit Lisandros Fertigkeit Samedi sowie Ventrue Antitribu Karten spielen zu können, mit der Karte „Little Mountain Cemetery“ Blut auf die Samedi-Karten in der Uncontrolled Region zu bringen, sowie später dieses Blut in Pool umzuwandeln.
Während Lisandro mit der Disziplin „Superior Dominate“ vor allem Bleeds weiterleiten kann, über seinen Clan „Giovanni“ Karten mittels „Sudario Refraction“ aus dem Ash Heap fischt und mit seiner Eigenschaft „+1 Stealth“ eine Basis für ungestörtes Handeln hat.
Daneben enthält das Deck ein paar Möglichkeiten einen Bleed zu setzen.
Strategie:
Die Anzahl der Samedi Karten in der Uncontrolled Region werden mittels Karten wie „Coroner’s Contact“ erhöht.
Anschließend spielt ein hinreichend großer Vampir, wie Lisandro, „Little Mountain Cemetery“ um Blut auf die Karten zu bringen und mit „Freak Drive“ zu unlocken.
Über Karten wie „Information Highway“ oder, einmal pro Spiel, „Kaymakli Nightmares“ wird das Blut in Pool umgewandelt.
Hinweis: Hierbei ist zu beachten, dass man unter vier Samedi in der Uncontrolled Region den selben Effekt mit „Govern the Unaligned“, nur etwas teurer, erzielen kann.
Als zweite Karte nach Lisandro sollte Morlock in die Ready Region gebracht werden.
Daneben rüstet man die Equipments als Bleed-Verstärker aus, bringt „Reanimated Corpse“ ins Spiel – sowohl um zu bleeden als auch um Blocker zu haben und versucht das Prey nach besten Möglichkeiten zu bleeden.
Hinweis: Wenn man es geschafft hat, sich auf einen guten Pool aufzublasen (bloaten), sollte man unbedingt daran denken Lisandro und Morlock ein paar Kollegen – mindestens einen weiteren Vampir – hochzuschicken.
Man kann Lisandro gelockt lassen, allerdings geht damit die Option zur Weiterleitung von Bleeds dahin.
.
Crypt – 12 Karten:
4 Lisandro Giovanni
4 Morlock
2 Raphaela Giovanni
2 Macoute
1 Genina, The Red Poet
1 Tanginé
Lisandro Giovanni (Cap 9, DOM, FOR, NEC, THA) ist der Star Vampir des Decks.
Um halbwegs sicher zu sein, dass er in der Start-Crypt vertreten ist, ist er mit 4. Kopien vertreten. Damit taucht er mit 86% Wahrscheinlichkeit auf.
Er ist der einzige Vampir in der Crypt, der von Anfang an einen „Little Mountain Cemetery“ auf alle anderen Samedi spielen kann. Ebenso ist er der einzige Vampir der „Bleeds“ weiterleiten und mittels „Obedience“ Kämpfe vollständig vermeiden.
Morlock (Cap 8, FOR, NEC, THA, obf) ist der Wingman von Lisandro.
Der Umstand das Morlock das Morlock +1 Bleed hat bringt immerhin ein wenig Druck hin zum Prey auf das Feld.
Die Eigenschaft Black Hand ermöglicht es ihm den Guarded Rubrics auszurüsten – und dann herum zu reichen.
Das kleine Obfuscate bietet die Möglichkeit zu etwas Stealth und für eine Aufrüstung auf superior Obfuscate.
Zudem hat er genug Kapazität um regelmäßig entlocken zu können und ein paar Reanimated Corpses zu rufen.
Er ist mit 4. Kopien im Deck vertreten und soll der zweite Vampir sein, nach Lisandro, der ins Spiel kommt.
Wenn Lisandro nicht in der Start-Crypt ist, ist Lisandro mit rund 98% Wahrscheinlichkeit da.
Macoute (Cap 6, FOR, NEC, obf, tha) ist der kleine Vampir.
Mit 6 Pool dient sich Macoute als Influence Option an, nachdem das Deck Pool generiert hat. Die Disziplinsverteilung ist ordentlich und er ist zweckdienlich.
Um die Chance zu erhöhen ihn in der Nähe der Eingangscrypt zu finden, ist er mit 2. Kopien vertreten.
Genina, The Red Poet (Cap 8, OBF, THA, for) ist für etwas Varietät da.
Mit überlegenen Obfuscate kann Genina andere Vampire und Allies mit etwas Stealth unterstützen. Zudem bietet sie eine weitere Option für einen Vampir in der Ready Region.
Ihr Specialtext ist für das Deck nahezu vollständig irrelevant, da es nicht kämpft. Der Status als Red List ist mehr ein Nachteil als alles andere. Eventuell kann man hoffen, dass wenn Gegner sie sehen, sie Angst vor einem Samedi Combat Deck bekommen.
Es ist sehr nett, dass sie +1 Stealth auf undirect Actions hat.
Tanginé (Cap 7, OBF, THA, nec) ist eine Option für die Mitte.
Sie ist etwas größer als Macoute, kann jedoch immerhin von allen 3 großen Vampiren mit Little Mountain Cemeteries beglückt werden.
Die Option Obfuscate weiter zu reichen macht sie ansprechend. Ihr Spezialtext, einem Vampir einen Schaden zuzufügen, kann Anwendung finden, praktisch konnte ich die Fähigkeit jedoch noch nicht einsetzen. Der Umstand, dass sie im Kampf mit Salubri nur ausweichen oder stiften gehen kann, ist eher positiv.
Kommentar
Die Crypt besteht aus den 3 und 4, wobei die Gruppe 3 aufgrund von Lisandro der Ankerpunkt ist.
Mit der Ausnahme von Troglodytia (Cap 10) und Abebe (Cap 4) sind alle Samedi der Gruppe enthalten.
Troglodytia ist draußen, da Lisandro ganze zwei Disziplinskarten braucht um sie mit Little Mountain Cemetery bedienen zu können. Wenn man in dem Bereich ein reines Samedi Bloat Deck spielen würde, wäre sie der Star.
Abebe hatte ich rausgenommen, da sie die notwendigen Disziplinen nur auf Inferior hat. Ich ziehe Anpassung der Crypt in Betracht, wo Abebe entweder eine Kopie von Macoute ersetzt oder Genina.
Ich habe über eine Crypt 3 und 2 nachgedacht. Allerdings fällt zunächst der Baron aus den selben Gründen wie Troglodytia heraus, wobei er immerhin mit nur einer Disziplinskarte für Lisandro erreichbar ist. Reg Driscoll würde Morlocks Position übernehmen. Sein Special ist sehr praktisch und er hat den gleichen +1 Bleed. Allerdings hat Reg einmal so überhaupt kein Necromancy, wo auch das Superior Obfuscate nicht hilft. Jack Dawson ist mit seinem Kampffokus noch schlechter für das Deck geeignet als Genina. Jorge de la Muerte, The Agent und George Frederick sind ganz nett. Im Grunde der Tangine und Macoute der Gruppe, allerdings beide ohne Superior Necromancy. Lithrac ist etwas teurer als Abebe, hat aber immerhin superior Obfuscate.
Unter dem Strich halte ich die Gruppe 4 für eine bessere Kombination.
Ich kann die Crypt auch nicht größer als 12 Karten machen, weil dann das ziehen von Lisandro in der Start Crypt zu unwahrscheinlich wird. Zwar kann Lisandro Little Mountain Cemetery auf alle Samedi verteilen, da er aber ein Giovanni ist, kann er kein Blut bekommen.
Turnier Anregung: Mach doch mehr Weenies rein, zum influencen!?
Die Anregung ist gut, und hat dazu geführt das ich Abebe in die Crypt aufnehmen werden.
Es gibt allerdings, außer ihm, keine kleinen Samedi.
.
Master – 20 Karten
Out of Turn
2 Archon Investigation
Eine Standardkarte um Spieler abzustrafen die „unverantwortlich Bleeden“.
Trifle
2 Vessel
1 Wider View
Insbesondere die „Freak Drives“ verbrauchen sehr viel Blut, weshalb es zwei „Vessel“ gibt um die Vampire, ohne Jagd, mit etwas Blut aus dem Pool zu versorgen oder welches zurückzuziehen. „Villains“ sind keine Option, da damit die Vampire nur handlungsunfähig werden und man den Pool anderenorts herholt.
Die „Wider View“ dient hauptsächlich dazu Lisandro zu finden, wenn er nicht in der Start Crypt ist, oder überzählige Lisandros aus dem Spiel zu wöllen.
Locations
3 Information Highway
1 Secure Haven
Die „Information Highways“ sind sowohl wichtig um Lisandro zügig ausspielen zu können, als auch um den Pool den man verteilt hat zurückzuholen.
Der „Secure Haven“ ist primär da um Lisandro oder sekundär Morlock vor Rushs zu schützen.
Archetype
1 Perfectionist
Ein Archetype um einen der Vampire, idealerweise wieder Lisandro, Blut für Aktionen zurückzugeben.
Discipline
3 Obfuscate
Das Deck hat die Herausforderung das keiner der beiden primären Vampire ordentlich Obfuscate hat. Mit 3 „Obfuscate“ kann man jedem Vampir der kein Obfuscate gibt in der Disziplin unterrichten.
Desweiteren bringt bereits 1 Obfuscate auf Lisandro ihn dazu „Enkil Cog“ spielen zu können. Ein Plan der bisher leider nicht funktionierte.
Normale Master
4 Coroner’s Contact
1 Houngan
1 Kaymakli Nightmares
1 Framing of the Ancient Grudge
Die „Coroner’s Contact“ sind ein wichtiges Mittel, um die eigene Uncontrolled Region mit Samedi zu füllen. Neben dem Umstand das es einem 4 Transfers spart, kann man den 1 Pool wieder zurückziehen.
Wenn die Uncontrolled Region 3 oder weniger Samedi hat, hat man fast den gleichen Effekt, den man erzielt wenn man ein „Govern the Unaligned“ auf Superior spielt.
Der „Houngan“ ist ein Hunting Ground für Samedi, mit dem auch kostenlos – wenn auch ohne Unlock Option gejagt werden kann. Während Lisandro es ermöglicht die Karte (auf ihn) zu spielen kann er selbst nicht davon profitieren, da er nur im Moment wo man eine Karte spielt sich als Samedi ausgegeben kann.
Mit „Kaymakli Nightmares“ kann man einerseits mit einem Schlag den kompletten Pool den man auf seine Uncontrolled Region gegeben hat hochziehen. Andererseits kann man anderen Spielern bei dem influencen großer Vampire dazwischen gehen.
„Framing of the Ancient Grudge“ hilft dabei etwaige Second Tradition Nervbacken ruhig zu stellen und fast allen Camarilla Vote Decks die Fänge ziehen. Wofür man sie jedoch aber mit Sudario Refraction mehrfach spielen muss.
Kommentar
Es ist wahrscheinlich sinnvoll, in dem Deck ein oder zwei „Heidelberg Castle“’s unterzubringen, um die Equipments verteilen zu können.
„Framing the Ancient Grudge“ ist eine nette Idee, allerdings sehr situationsbezogen – gegen Anarchen und Sabbat hilft es nicht, und nicht oft genug im Deck um sicher gezogen werden zu können. Weshalb die Karte auf der Abschussliste steht.
.
Action – 17 Karten
2 Clotho’s Gift
2 Dominate Kine
1 Force of Will
1 Govern the Unaligned
8 Little Mountain Cemetery
3 Sudario Refraction
„Clotho’s Gift“ dient dazu, um die Crypt aufzufüllen, wenn man keinen Lisandro gezogen hat. Es hat den Nachteil, das es von Lisandro nicht gespielt werden kann und wenn er auf dem Feld ist, einen der 3 anderen Lisandros rauszufischen.
„Govern the Unaligned“ und „Dominate Kine“ sind beides Standard Bleed Karten. Wobei Dominate Kine zweimal drin ist, in der Hoffnung vielleicht einen Hunting Ground, Information Highway oder gar ein Heidelberg Castle zu mopsen. Wobei man die Verteilung sicherlich ändern kann.
„Force of Will“ ist der einzige Fortitude Bleed, den man auch mit einem gelockten Vampir spielen kann, der einen dafür aber auch ins Torpor haut. Ich habe ihn drin gelassen, weil fast alle Vampire in der Crypt ihn spielen können. Man riskiert zwar das der Vampir gefressen wird, wenn man nicht rauskommt, aber ein +1 bzw. +2 Bleed kann ordentlich sein – und Gegner erwarten häufig nicht, das gelockte Vampire bleeden.
Es ist auch eine Option, für die Sudario Refraction, wenn das Blut für das Freak Drives, für die beiden Bleeds oder für Stealth Modifier fehlt.
Der „Little Mountain Cemetery“ ist die wichtigste Karte des Deck, die häufigste Handlung, und die einzige Karte die öfter vertreten ist, ist „Freak Drive“.
Eine populäre Frage die beim Spielen aufkam war:
„Kann Lisandro die Karte spielen und Blut von ihr erhalten?“
Die Antwort ist: „Ja, weil er sie als handelnder Samedi ausspielt.“
„Sudario Refraction“ ist weniger wichtig als die Little Mountain Cemetery, allerdings ermöglicht er einerseits 3 Karten aus dem Ash Heap zu holen, andererseits eine schlechte Hand teilweise loszuwerden.
Kommentar
Die „Sudario Refraction“-Schlaufe ist nett, auch wenn der zufällige Discard weh tun kann. Wenn man eine „Sudario Refraction“ auf der Hand und eine im Ash Heap hat, kann man solange den Ash Heap recyclen bis einer genug Intercept hat um Lisandro zu fangen.
Auf der Bleed-Seite ist das Deck etwas sehr schwach und ich überlege wie es sich ausbauen lässt. Eventuell mit mehr „Govern the Unaligned“ oder „Force of Will“. Alternativ oder ergänzend mit Action Modifier wie „Empowering the Puppet King“ oder „Mouthpiece“.
Was die „Clotho’s Gift“ angeht, überlege ich sie rauszunehmen, eventuell für eine passende Master Karte.
.
Ally – 5 Karten
3 Reanimated Corpses
1 Carlton Van Wyk
1 Tye Cooper
Die „Reanimated Corpses“ haben einen guten Bleed von 2, eine solide Stärke von 2 und 2 Leben. Daneben können sie im Kampf kleine Fortitude Karten spielen.
Leider verabschieden sie sich wenn ihnen der Pathos ausgeht und sie haben keinen Stealth.
In Bezug auf Pathos empfiehlt sich sie so mit 3 bis 4 Countern zu versehen. Womit sie 3 bis 4 Runden als Bodyguards da stehen und 2 bis 3 mal handeln können.
„Carlton Van Wyk“ ist da um zumindest ein wenig Intercept zu bieten. Gerade wenn andere Dominate oder Presence Vampire sich an den Reanimated Corpses oder Tye Cooper vergreifen wollen. Daneben kann er einen Bleed ohne Stealth blocken.
„Tye Cooper“ ist ein kompetenter Geist, der die Torpor Region aufräumen kann um Karten aus dem Ash Heap zu holen, etwas bleeden und der immun gegen nicht-aggravted Schaden ist. Er ist quasi eine kleine Pest, die mit 3 Pool nicht ganz billig ist.
Kommentar
Die Reanimated Corpse sind, für mich, nicht so ganz einfach zu spiele, hauptsächlich weil ich stark den fehlenden Stealth sehe und mich mit den Pathos Countern mitunter verschätze. Sie können jedoch sehr gut sein und man kann davon mehr ins Deck packen.
Tye Cooper ist situationsabhängig super, allerdings auch recht teuer. Weshalb er eher aus dem Deck raus kann.
Alternativ kann man über Allies wie „Mylan Horseseed“ zum unlocken der Vampire nachdenken oder wahlweise den „Procurer“ oder „Leonardo Mortician“ um etwas Blut auf die Vampire zu bekommen.
.
Equipment – 4 Karten
1 Seal of Veddartha
1 Guarded Rubrics
2 Laptop Computer
Das Seal of Veddartha bietet +1 Bleed und nachdem es equipped wurde, lernt der Vampir jede folgende Runde Dominate und dann Fortitude. Womit man den Minions langsam beibringen kann, die paar Action Karten zu spielen oder die Reactions zu nutzen.
Der Guarded Rubrics ist ein Black Hand Equipment, dass ausschließlich von Morlock von der Hand ausgerüstet werden kann. Dafür bietet er +2 Bleed und andere Vampire können sich ihn von Morlock holen.
Die Laptops sind kleine Equipments die dem entsprechenden Minion +1 Bleed geben.
Kommentar
Ich bin mit der Auswahl der Equipments soweit zufrieden.
Ich hatte die Laptops gegen Camera Phones abgewogen, gerade da die keinen Pool kosten, allerdings ist +1 Bleed blanco besser als eine D-Action die +1 Bleed gibt. Ich habe die Inveraray Scotland in Betracht gezogen jedoch verworfen, da es eine weitere Action braucht um einen Bleed-Bonus zu erhalten und weil sie nicht von einem Charakter zu anderen ausgerüstet werden kann – immerhin wird sie zu einem Ort.
Das Heart of Nizchetus war eine weitere Überlegung, einfach weil es eine allgemein gute Karte ist. Allerdings ist mir die Kartenauswahl auch nicht soviel wert gelesen.
Mit den Items, und gerade wenn ihr mehr reinpacken wollt, empfiehlt sich darüber nachzudenken das Heidelberg Castle bei den Master Cards auf zu nehmen.
.
Action Modifier – 23 Karten
2 Call of the Hungry Dead
2 Cloak the Gathering
1 Enkil Cog
1 Faceless Night
10 Freak Drive
1 Hag’s Wrinkles
1 Kiss of Ra, The
4 Under My Skin
1 Veil the Legions
„Call of the Hungry Dead“ bietet etwas Necromancy basierten negativ Intercept oder aussetzen für Vampire und „Facelace Night“ ist der Standard Stealth.
„Cloak of the Gathering“ und „Veil the Legions“ sind dafür da um Minions die kein Obfuscate haben oder Allies sind etwas mehr Stealth zu geben. Was sich gerade andient wenn man seine Reanimated Corpses nicht verheizen mag. Mit dem Nachteil das man für Cloak einen Vampir mit Superior Obfuscate braucht und für Veil der Vampir nicht gelockt sein darf.
Die 10 „Freak Drive“s sind das Herz des Action Modifier Moduls und dienen dazu das sich Lisandro nach dem Litttle Mountain Cemetery aufrichten kann, sowie allgemein für mehrere Handlungen. Während 10 vielleicht viel erscheint, überlege ich eher mehr als weniger reinzutun.
„The Kiss of Ra“ ist eine Fortitude Karte mit dem man gerade einige größere Vampire ohne Umwege ins Torpor schicken kann. Wobei sie mit 3 Blut ganz schön teuer ist.
„Under My Skin“ ist der kleine Star unter den Stealth-fokussierten Action Modifiern. Sie bietet +1 bzw. +2 Stealth auf die jeweilige Aktion und hält +1 Stealth für weitere hintein drein.
„Enkil Cog“ ist für den Fall drin das Lisandro Obfuscate lernt und bleedet.
„Hag’s Wrinkle“ ist einiges an Stealth für equip Actions mit anschließenden Unlock.
Kommentar
Ich ziehe in Betracht sowohl „Enkil Cog“ als auch Hag’s Wrinkle“ zu streichen.
Ich glaube ich habe in einem Dutzend Spielen „Enkil Cog“ genau einmal ausgerüstet und konnte es dann nicht einmal nutzen.
„Hag’s Wrinkle“ muss man halt mit einem von nur 4 Equipments ziehen um es nutzen zu können. Wobei man es mit „Sudario Refraction“ aus dem Ash Heap fischen kann.
In Bezug auf die Stealth Karten werde ich auch wahrscheinlich „Faceless Night“ herausnehmen, einfach weil der Superior Effect weniger toll ist als bei „Cloak of the Gathering“.
Es bereitet mir eine diebische Freude mit „Kiss of Ra“ gegnerische Vampire zu versenken.
.
Reaction – 8 Karten
6 Deflection
2 Obedience
Mit den „Deflection“s hat das Deck eine Verteidigung gegen Bleeds.
Mit den „Obedience“s kann Lisandro den ein oder anderen Kampf direkt vermeiden.
Kommentar
Das Reaction Modul tut was es soll.
Die größte Problematik ist, dass beide Karten nur von einem Vampir (Lisandro) gespielt werden können, maximal zwei wenn Seal of Veddarthas einen Träger findet.
.
Combat – 8 Karten
2 Dust to Dust
3 Rolling with the Punches
3 Spiritual Interventions
Die „Spiritual Interventions“ funktionieren für kleinere Combat Situationen, in denen der Gegner nicht mit Life Steal wie „Seal of Marduk“ arbeitet oder keinen Grapple ausspielt.
„Rolling with the Punches“ erlaubt für 1 Blut den ganzen Strike basierten Schaden zu schlucken, den es so gibt. Was hilft wenn man gegen ein Deck mit Grapple spielt. Die Karte kann auch von Reanimated Corpses gespielt werden.
„Dust to Dust“ dient zum weglaufen, mit einem Manöver, dem ersten Hieb mit einem Dodge auszuweichen und mit einem „Press to End“ den Kampf abzuwürgen.
Kommentar
Das Combat Modul ist hauptsächlich darauf nicht kämpfen zu wollen.
Wenn man einem ordentlichen Combat Deck gegenüber steht, mit „Hunger of Marduk“, ordentlich vielen „Immortal Grapple“ und dergleichen, sieht man mit dem Deck kaum Land.
Weshalb es auch den Secure Haven drin hat. (Der auch nicht gegen alles schützt und einen dafür bestraft weiterte Masterkarten selbst auf den Vampir zu spielen)
Kleines Deck-Fazit
Mir bereit das Deck allein schon deswegen Freude, weil es von dem Standard „Bleed Deck“, „Combat Deck“ oder „Toolbox“ abweicht. Man kann damit selbst erfahrene Spieler überraschen und wenn es läuft, läuft es.
Während das Deck auf Turnieren zweimal einen halben VP geholt hat, ist eine Herausforderung das es sich beim ousten von Gegnern recht schwer tut. Weshalb die meisten meiner Überlegungen dahingehen wie man damit mehr bleeden kann.
Das Deck ist, aufgrund des Umstands das es andere Dinge macht als ‚der Standard‘ nicht unbedingt leicht zu spielen.
Ebenso ist es über Lisandro als Star Vampir sehr anfällig für angriffe und wenn er nicht in der Start-Crypt ist, wird es schwer überhaupt Boden unter die Füße zu bekommen. Eine größere Crypt oder mehr Lisandros verträgt das Deck aber auch nicht, da Lisandro als Karte die in der Crypt liegt kein Blut vom Little Mountain Cemetery bekommt und damit eher Platz wegnimmt.
Hinzukommt das ich es geschafft habe in einem Turnier eine wirklich schlechte Hand zusammen zu ziehen. Was bedeutet: Unter den ersten 30 Karten weder ein Freak Drive noch ein Coroner’s Contact.eAllgemein läuft es dafür, dass es in der Liste von Decks die auf Turnieren gewannen derzeit noch keine Kombination aus „Lisandro“ und „Little Mountain Cemetery“ gibt sehr gut.
Fragen, Kommentare, Anmerkungen zu dem Artikel respektive der Deckvorstellung sind natürlich gerne gesehen.