Paco G. Jean hat sich für das G*M*S Magazin mit seinem Idol Mark Rein-Hagen über einige der Kontroversen rund um den zur V5 hinführenden Playtest sowie die Vorschau unterhalten.
Die Folge enthält dementsprechend Inhaltswarnungen bezüglich unflätiger Sprache, der Diskussions rechtsradikaler Ideologien und der Thematisierung von Pädophilie.
Das Interview beziehungsweise Gespräch geht über 1 Stunde 12 Minuten.
Als ein Fazit kann man herausnehmen das sich Mark Rein-Hagen, aufgrund dessen, von Vampire nunmehr vollständig zurück gezogen hat und nicht plant zurück zu kehren.
Jenseits diesem, meiner ehrlichen Meinung nach, bedauernswerten Umstand, ist das Interview beziehungsweise Gespräch mehr als unglücklich.
Wenn man eine vernünftige, intelligente Bearbeitung der Kontroverse möchte, sollte man sich das AMA von White Wolf mit Jason Carl anhören.
Zurück zu dem Podcast.
Eines der, wie ich finde, Kernprobleme ist hierbei das Mark Rein-Hagen erklärt das er die Reaktion auf problematische Inhalte nicht nachvollziehen kann. Dies führt dazu, das die Diskussion an der Motivation der Kontroversen vorbei läuft.
Als eine weitere Konsequenz aus dem Verständnis der Inhalte, der Perspektive auf Künstler respektive Designer, gibt es zu Aussagen in Bezug auf Rollenspiel und Vampire: Die Maskerade die meines Erachtens nicht haltbar sind und in der Tendenz eher schädlich.
Es hilft dahingehend nicht das Mark letztlich jegliche Verantwortung und ein Großteil der Beteilung von sich weist. Wobei er gleichzeitig hervorhebt das es positiv gewesen sein in den Neunzigern Grenzen getestet und überschritten zu haben, und White Wolf in Bezug auf die Konflikte Verlagserfahrung abspricht respektive durchaus aufbringt nicht korrekt reagiert zu haben. Während ich mir sicher bin das es nicht negativ gemeint war, wirkte es sehr danach.
Hinsichtlich des Gespräch fiel im allgemeinen auf das man den Pre-Alpha Playtest konsequent falsch als Alpha Playtest bezeichnet wird. Eine Kleinigkeit die mich weniger stören würde, wäre der Alpha Playtest „Rusted Veins“ nicht wesentlich besser und verdaulicher als der Pre-Alpha Playtest.
Ebenso störte mich die Behauptung, dass der problematischste vorgefertigte Charakter der Pre-Alpha explizit sexuelle Beziehungen zu Kindern hat, wie der Moderator vehement behauptete. Das ist schlicht nicht der Fall.
Während ich durchaus die Ansicht teile das viele der Kritiken an dem Playtests und der Vorschauf auf V5 unberechtigt waren, faktisch falsch sind oder in der Bedeutung unverhältnismäßig aufgeblasen.
Während ich deswegen lange Zeit im Internet Streitgespräche führte. So sehr ich gefühlt eigentlich bei Mark und Paco sein müsste, kann ich das nicht.

„Podcast (EN): Mark Rein-Hagen im Interview mit Paco G. Jean, Ausstieg aus Vampire und Meine Meinung“ weiterlesen →