Heute wurde bekannt gegeben, dass das Ehepaar Eric Heissner (Autor), Christine Boylan (Autorin/Produzentin) sowie die Produktionsfirma Hivemind mit Paradox Interactive zusammengetan haben, um ein Film und TV Serien Franchise basierend auf der World of Darkness zu entwickeln.
Das Ehepaar blickt hierbei auf eigene Erfahrungen in Bezug auf das Rollenspiel zurück, und Christine Boylan gestaltet wohl auch Live Vorlesungen von Theater Stücken in Los Angeles mit ihrer Firma „Bespoke Plays„.
Den Artikeln ist gemein, dass sie darauf hinweisen, dass die World of Darkness ihre Spieler respektive Anhängerschaft durch die Repräsentation einer großen Spanne von Ethnien, Geschlechtern, Überzeugungen und Sexualitäten geschaffen hat.
Hierzu sagen Boylan, Heissner, sowie Jason Brown (Vorsitzender und Mitgründer von Hivemind):
“The World of Darkness story universe is deliberately and unapologetically inclusive and diverse,” Boylan said in a statement. “It has always made a point of including equal gendered characters, protagonists and antagonists of every race, and representation of all creeds — bringing a female and diverse audience to gaming like nothing prior. Its games and fandom are a place where women, POC, and the LGBTQI community feel welcome and we are very proud to bring these stories to life.”
“The legacy of these stories is way ahead of its time, inviting issues and perspectives other games ignored,” Heisserer added. “This feels like the next step for genre.”
“Eric and Christine are among the most extraordinary creators working today,” said Hivemind President and Co-Founder Jason Brown. “They’re also gamers who have played in WOD since it began. It’s a rare opportunity when the connection between storyteller and story runs this deep, and that is the alchemy which has led to many of our favorite and most culturally resonant franchises.”
Übersetzt:
„Das Setting der World of Darkness Geschichten ist bewusst und unmissverständlich inklusiv und vielfältig“, sagte Boylan in einem Statement. „Es hat immer Wert darauf gelegt, Charaktere aller Geschlechter gleichermaßen einzubinden, Protagonisten wie Antagonisten jeder Ethnie, sowie alle Glaubensrichtungen einzubeziehen – und damit ein weibliches sowie diverse Spielerschaft zu schaffen, wie kein Setting zuvor. Ihre Spiele und ihr Fandom sind ein Ort, an dem sich Frauen, POC und die LGBTQI-Community willkommen fühlen und wir sind sehr stolz darauf, diese Geschichten zum Leben zu erwecken.“
„“Das Erbe dieser Geschichten ist seiner Zeit weit voraus und lädt zu Themen und Perspektiven ein, die andere Spiele ignoriert haben“, fügt Heisserer hinzu. „Dies fühlt sich wie der nächste Schritt für das Genre an.““
„Eric und Christine gehören zu den außergewöhnlichsten Kreativen, die heute arbeiten“, sagte Hivemind-Präsident und Mitbegründer Jason Brown. „Sie sind zudem auch Gamer, welche von Anfang an in der WoD gespielt haben. Es ist eine seltene Begebenheit, das die Verbindung zwischen Geschichtenerzähler und Geschichte derart tiefgreifend ist, und das ist die Alchemie, die zu vielen unserer beliebtesten und kulturell prägendsten Franchises geführt hat.“
Es gibt noch keine Deals zur Veröffentlichungen bestimmter Filme oder Serien, damit das World of Darkness Team sich dahingehend die Möglichkeiten offen halten kann. Man erwartet das man die Titel der ersten Serien oder Film Titel, die dann in die konkrete Entwicklung gehen, im Lauf des kommenden Jahr (2022) verkünden kann.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was haben die überhaupt davor gemacht?
Erstaunlich viel, und nicht gerade kleines, wie der Blick auf IMDB verrät.
Eric Heisserer hat, unter anderen folgende Titel im Resümee:
- Arrival
Der oskar-nomminierte Science Fiction Film über die Kommunikationsprobleme mit Aliens. - Bird Box
Der Horror-Thriller von Netflix mit Sarah Paulson, um die Probleme nicht hinsehen zu dürfen. - Lights Out
Ein weiterer Horror Film, über das übernatürliche.
Daneben ist er als Executive Producer bei der Serie „Shadow and Bone“ tätig, welche vorkurzem auf Netflix gestartet ist. Die Serie basiert auf der Buchreihe von Leigh Bardugo, und ist seit letzten Wochenende auf meiner „zuschauen“ Liste.
Christine Boylan ist hauptsächlich im Serien Bereich tätig, und hat an den folgenden Serien mitgewirkt:
- Castle
Ein Crime/Comedy Serie. Ich habe sie nicht gesehen. - Leverage
Eine Action/Heist Serie. Ich habe sie nicht gesehen, aber es gibt ein Rollenspiel, welches auf der Serie basiert. - Once Upon a Time
Eine Urban Fantasy Serie, des amerikanischen Network ABC. Quasi eine Art Fable-Variante.
Ich habe die Serie als „Läster Schauen“ angefangen, die erste Staffel durchgehalten, und dann wurde es ganz unterhaltsam. Womit ich alle 7 Staffeln dran blieb. Was nicht wenig an der göttlich aufspielenden Lana Parrilla lag. - Constantine
Ist die neue Serien Umsetzung des DC Constantine Comics. Die NBC Serie war nicht schlecht, aber ich war nicht verstimmt, als sie nach einer Staffel eingestampft wurde.
Der titelgebende Charakter Constantine wurde anschließend, ins Arrowverse umgesiedelt, wo er bei den Legends of Tomorrow mitwrkt. - Punisher
Ist die Netflix Serie zu dem Marvel Anti-Helden, welche nach 2. Staffeln die Disney Axt bekommen hat.
Ich meine, ich habe die Serie entweder Ende der Ersten oder Mitte der zweiten Staffel abgebrochen. - Cloak and Dagger
Eine weitere Serie, die einen gleichnamigen Marvel Comic umsetzt, und zwei Staffeln lang auf Freeform lief.
Ich habe die Serie nach zwei Folgen nicht mehr ertragen, und vorher abgeschaltet.
Hivemind hat daneben diese Juggernauts im Programm:
- The Witcher
Der Serien-Hit auf Netflix. Genial gemachte Serie, die ich gerne schaue. Toss a coin to your Witcher! - The Expanse
Die Science Fiction Mammut Serie, welche auf Amazon gerade die 5. Staffel beendete, und mit der 6. ihren Abschluß findet. Eine weitere Serie, die ich mit Begeisterung schaue!
Ich persönlich bin sehr zuversichtlich. Man hat sich eine solide, kompetente und erfahrene Produktionsfirma herangezogen, die Serien produziert, die ich mag.
Heisserer hat umfangreiche Erfahrung mit Horror Filmen respektive Thriller, und setzt gerade eine andere Buch-Welt um. Christine Boylan hat ein breites Profil an aktuellen Urban Fantasy wie Superhelden Serien, basierend auf Marvel wie DC und auch eigene, von denen ich einige sogar gut finde.
Ich bin daher sehr zuversichtlich, dass es etwas wird.
Ich hoffe, dass es etwas wird.
Bei den World of Darkness Spiellinien, wird zudem nicht nur Vampire: Die Maskerade sondern auch Werewolf: Die Apokalypse“, „Magus: Die Erleutung“, „Orpheus“ und „Jäger: Die Vergeltung“ erwähnt. Womit auch Fans der anderen Spiellinien, eine Chance auf ein Stück TV bzw. Film haben.