Nachdem ich rund 38 Folgen mit den offiziellen World of Darkness News hinterher bin, habe ich mich entschieden mit den aktuellen weiter zu machen. Wenn ihr die Zusammenfassung von alten Folgen wünscht, meldet Euch bitte in den Kommentaren respektive bei mir.
In dieser Folge, die am 04. März auf YouTube hochgeladen wurde, spricht Oustar über die Ankündigung des Teamwechsel und die Verschiebung von Bloodlines 2, sowie welche Projekte alles für die World of Darkness geplant sind
Zunächst mag ich den geneigten Lesern herzlichst ein…
Frohes Neues Jahr
…wünschen. Das Jahr 2021 mag, in Anbetracht der ersten zwei Wochen, nicht unbedingt großartig werden, aber es besteht Hoffnung das es besser wird als 2020.
Allgemein, hatte das Blog seit dem letzten Beitrag im Oktober eine unerwartete Pause eingelegt. Das lag daran, dass es mir bereits im Oktober ~ respektive eigentlich schon länger ~ nicht gut ging, und gegen Ende des Monats ein langer Klinikaufenthalt seinen Anfang nahm. Der Grund für diesen, und der Aufenthalt, war der Grund weshalb ich keine Blogeinträge mehr schrieb. Zwar dauert der Klinikaufenthalt aktuell noch an, allerdings habe ich mit diesem Post die Pause durchbrochen.
Mit diesem Post, wird es in der Zukunft wieder häufiger Artikel geben, Wobei es noch dauern wird, bis ich zur alten Schlagzahl zurück finden kann. Bis dahin, eine sehr kurze Fassung der wichtigsten Ereignisse:
Paradox Interactive hat die World of Darkness IP zurück „in house“ geholt. Dies bedeutet:
Die V5 Disziplinskarten werden zunächst das letzte V5 Produkt von Modiphius sein
Der V5 Player’s Guide von Modiphius wird aktuell nicht mehr erwähnt
Renegade Games übernimmt einen Teil der Entwicklungs- bzw. Leitungsrolle der World of Darkness Produkte, unter anderen Vampire: Die Maskerade
Hunters Entertainment wird nicht mehr die 5. Edition von Werwolf: Die Apokalypse entwickeln
Paradox hat die Entwicklung der 5. Edition von Werwolf: Die Apokalypse inhouse genommen
„White Wolf“ als Begriff ist aus dem Material verschwunden, statt dessen heißt es „World of Darkness“
Die nächsten V5 Bücher werden bzw. sind: V5 Companion, V5 Sabbat .
Der V5 Companion ist als kostenlos als PDF veröffentlicht Ihr könnt euch den V5 Companion über die Seite von Paradox Interactive herunterladen, wofür ihr nur einen (kostenlosen) Paradox Interactive. Ihr findet einen Artikel von Paradox dazu hier:
Der Companion bietet die Clans: Tzimisce, Ravnos sowie Salubri als spielbare Optionen. Dies geschieht inklusive passender Amalgam Kräfte welche frühere Disziplinen wie Fleischformen, Chimären und Obeah abbilden. Der Companion bietet Klüngel-Vorteile basierend auf Clans, Regeln zum spielen von menschlichen Charakteren sowie Guhlen und einige Errata der Grundregeln. Man zieht eine physische Veröffentlichung in Betracht. .
Ulisses Spiele arbeitet an den V5 Sachen Fall of London, Disziplinskarten und des V5 Companion Die Details könnt ihr im Vampire Werkstattbericht nachlesen.
Der Fall Londons ist fast fertig und soll bald erscheinen
Die Disziplinskarten sind auf gutem Weg
Der V5 Companion wird zeitnah kommen
Man verhandelt mit Onyx Path Publishing bezüglich Chicago by Night, aber die Verhandlungen verlaufen sehr schleppend .
By Night Studios finanziert „Volume 2“ für Mind’s Eye Theatre – Vampire: The Masquerade Hierbei handelt es sich um einen Ergänzungsband für das Larp-Grundregelwerk. Das System und Setting unterscheidet sich sowohl von den alten MET-Larp-Regeln und ist deutlich anders als das Setting wie es in der V5 dargestellt wird. Ich finde es dennoch sehr cool.
Vampire: The Masquerade – Shadows of New York ist erschienen Bei der Visual Novel Shadows of New York handelt es sich um ein eigenständiges Spiel, mit wiederkehrenden Charakteren aus Coteries of New York. .
Vampire: The Masquerade – Night Road ist erschienen Bei dem Spielbuch Night Road handelt es sich um ein klassisches Spielbuch, mit ein paar Illustrationen, als Videospiel. .
Werewolf: The Apocalypse – Earthblood ist vorbestellbar Bei dem Action-Brawler Earthblood geht man gegen böse Umweltverpester vor.
Karten- und Brettspiele
Vampire: The Eternal Struggle (V:TES) 5. Edition erschienen Das Einsteigerset für das ECG Vampire: The Eternal Struggle ist erschienen und bietet 5 unterschiedliche Clans mit vollständigen Decks. Das Spiel ist mit vorherigen Editionen von V:TES respektive Jyhad kompatibel und mit den Regeln sowie Tokens ein guter Einstieg. .
Vampire: The Masquerade – Vendetta wurde an Unterstützer geliefert Das Spiel gibt es unter anderen auch auf Deutsch. Meine Sammelbesteller* haben ihre Ausgabe auch bereits erhalten! .
Vampire: The Masquerade – Heritage wurde an Unterstützer geliefert Das Spiel gibt es unter anderen auch auf Deutsch.
Daneben habe ich, in der Klinik, ein Unboxing Video für die V5 Bände Anarchen und Camarilla angefertigt:
Aufgrund der weiterhin wütenden COVID-19 Pandemie, findet die SPIEL Messe in Essen dieses Jahr digital statt. Kein Gedrängel, teure Ernährung, und vor der normaleb Messepest ist man auch sicher. Dafür fehlt das haptische und auch das antesten neuer Spiele wird technisch herausfordender.
Leider haben weder die anderen Spielelizenznehmer von Paradox Interactive eine Präsenz, und auch Paradox Interactive selbst, als auch Ulisses Spiele sowie Modiphius sind nicht vertreten.
Allerdings bietet Nice Games für ihr Legacy Spiel Heritage einige Panels:
Allgemein bietet man jeden Tag ab 14 Uhr einen Live Stream, in dem man Spiele auspackt (unboxed) und über Heritage spielt. Mit der Option mit zu spielen und Rabatte zu gewinnen.
Das Live StreamProgramm konzentriert sich auf den Samstag den 24.10.
12 Uhr bis 13 Uhr – Deutschsprachig Nice Games überträgt einen Live Stream eine Heritage Partie, welcher von Orkenspalter-TV übertragen wird
17 Uhr 30 bis 18 Uhr – Russisch Geek Media überträgt einen Live Stream einer Heritage Partie
19 Uhr bis 19 Uhr 20 – Englischsprachig Board Game Geek überträgt einen Live Stream einer Heritage Partie
Das Program wurde von Nice Games in dieser anschaulichen Graphik zusammengefasst:
Wer sich davor, im Anschluß oder danach ein Bild von Heritage machen mag, den bietet man mit einer Reihe von Videos einen tieferen Einblick, in dass was einen erwartet!
Das Crowdfunding für das Vampire: The Masquerade Kartenspiel Vendetta läuft nur noch weniger als drei Tage, bis zum Samstag den Donnerstag den 02. April um Mitternacht CET. Mehr als höchste Zeit das Projekt vorzustellen!
Bei Vendetta handelt es sich um ein vollständiges, kompetitives Kartenspiel für 3 bis 6 Spieler, welches man in etwa einer halben Stunde zocken kann. Das Spiel erscheint sowohl in Englisch, als auch in Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
Die Deutsche Edition des Spiels wird von dem HeidelBÄR Games publiziert.
Diese Woche steht mit der SPIEL ’19 respektive der internationalen Spielmesse das nächste Groß-Event an.
Nachdem Paradox sowie Modiphius viele neue Produkte und Spiele für die Welt der Dunkelheit respektive Vampire: Die Maskerade ankündigt, lohnt sich die SPIEL dieses Jahr besonders.
Mit diesem Artikel mag ich eine kleine Übersicht bieten, was ihr wo finden könnt. Inklusive einer kleinen Karte.
Zunächst kommen wir dazu, wer wo präsent sein wird:
Horrible Games (Facebook) haben zur GenCon hin angekündigt das sie mit Vampire: Die Maskerade Vendetta an einem neuen Kartenspiel für Vampire: Die Maskerade arbeiten.
Diese Ankündigungen haben sie neben ersten Demonstrationen des Spiels an ihrem Tisch, mit einem wie ich finde ansehnlichen, Trailer begleitet:
Bei dem Spiel handelt es sich um ein Kartenspiel für 3 bis 5 Spieler bei dem man jeweils gegeneinander spielt und das kein Deck-Building beinhaltet sondern sich mehr auf die Kontrolle von Gebieten konzentriert.
Das Spiel selbst kommt fertig und vollständig mit einem Box-Set daher und wird zudem von Charlie Cleveland – der unter anderem Subnautica machte – und Bruno Faidutti – der unter anderem Citadels entwickelte – gestaltet.
Wer jetzt neugierig auf das Vendetta ist, kann Horrible Games auf der SPIEL 2019 besuchen. Sie werden am Stand von Paradox Interactive (349) vertreten sein und dabei ihr Sortiment vorstellen. Es gibt bei BoardGameGeek eine Liste ihrer Spiele, und zu Venedetta sogar ein Präsentationsvideo.
Das Spiel setzt in Chicago an, man spielt jeweils einen Ahn eines Clans und versucht am Ende das Amt des Fürsten (Prinzen) zu erlangen. Hinsichtlich der Clans wird es wohl mindestens Brujah und Malkavianer geben, wobei auch drei weitere Clans aus der V5 spielbar sein werden.