Kickstarter Vorstellung: M20 Technocracy Reloaded

Am 28. April hat Onyx Path Publishing ein Kickstarter Projekt für einen Buch zu der Jubiläumsausgabe von Magus: Die Erleuchtung gestartet.
Man finanziert Ergänzungsband Technocracy Reloaded!

M20 Technocracy Reloaded

Während man in Magus: Die Erleuchtung vorallem solche magiebegabten Personen spielt, welche sich den Traditionen zuzählen, vertieft Technocracy Reloaded die Technokratie und bietet Spielern die Möglichkeit in die Rolle von Mitgliedern verschiedener technokratischer Fraktionen zu schlüpfen.

Innerhalb der technokratischen Union versucht man den technischen Fortschritt zum Wohl der Menschheit zu befeuern, zu verhindern das es aus dem Ruder läuft. Man agiert gegen den Klimawandel, religiöse Fundamentalisten, totalitäre wie nationalistische Regierungen oder Krankheiten die sich wegen Impfgegnern ausbreiten.
Das Buch – respektive der Begleitband dazu – ermöglicht sogar das Traditionalisten und Technokraten zusammen arbeiten und bietet neues zu anderen Themen wie dem Web bzw. Internet.

Das Projekt wird zum 28. Mai um 20 Uhr hin beendet.

„Kickstarter Vorstellung: M20 Technocracy Reloaded“ weiterlesen

Kickstarter Vorstellung: Hunter: The Vigil 2nd Edition

Am 06. Februar hat Onyx Path Publishing ein Kickstarter Projekt für ein Chronicles of Darkness Spiel gestartet, das mir fast durchgegangen wäre:
Man finanziert die zweite Edition von Hunter: The Vigil!

Hunter: The Vigil Second Edition tabletop roleplaying game

In dem Spiel spielt man Menschen, welche den übernatürlichen Kreaturen der Chronicles of Darkness begegnet sind, und sich entschieden haben gegen diese als Jäger in einer Wacht (engl. Vigil) vorzugehen. Es gibt mehr Monstren als je zuvor, und neue Methoden gegen sie vorzugehen, sie gefangen zu nehmen, alles während versucht über Ankerpunkte (Touchstones) seine Menschlichkeit nicht zu verlieren und mit dem Streß umzugehen.

Das Projekt geht nur noch 48 Stunden und wird am 5. März um 21 Uhr enden enden!

„Kickstarter Vorstellung: Hunter: The Vigil 2nd Edition“ weiterlesen

Cults of the Blood Gods Kickstarter: Voller Erfolg! Plus Neue LGBT-Symbole!

Der Kickstarter zu dem Vampire: Die Maskerade 5. Edition Ergänzungsband Cults of the Blood Gods wurde erfolgreich finanziert!

Sehr zu meiner großen Freude, wurden alle angekündigten Stretch Goals erreicht. Inklusive der drei Stretch Goal für das Faithful Undead PDF! Auch wenn es bis zu den letzten 30 Minuten unsicher war, ob es die Loresheets hineinschaffen.

Ohne die 8 Fans, für die ich im Sammelpledge Bücher und PDFs mit gesteigert habe, wäre das letzte Stretch Goal nicht erreicht worden!
Es wäre auch wohl, ohne falsche Beidenheit, knapp geworden hätte ich auf einen von meinen beiden Beiträgen verzichtet.
Natürlich wäre es auch nicht ohne die 2.592 anderen Unterstützer und ihre Beiträge derart finanziert worden.

Weshalb ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken will!

Nachdem im Kickstarter die beiden Clanssymbole für die Hecata enthüllt worden, habe ich mich entschieden, sie im gleichen Stil wie die weiteren Symbole zu bearbeiten:

 

Die Hecata erhalten gleich zwei Symbole wie man sieht.
Eines im eher traditionellen Stil, der mir bei den Griechen angelehnt erscheint.
Eins in einem eher modernen Stil, der mir an bei dem mit Sparta angelehnten erscheint.

Es heißt nicht, dass die Hecata offiziell vor der Formierung nach 2000 bestanden, nur das es die beiden Entwürfe gibt. Wobei man sie damit, meiner Meinung nach, auch gut in einem eigenen, vom Standard-Setting abweichenden Metaplot, früher einbauen kann.

Die drei Gesichter repräsentieren die Clans Giovanni, Samedi und Kappadozianer, welche die meisten mit dem Clan des Todes und den Hecata in Verbindung bringen.

Cults of the Blood Gods Kickstarter Endspurt! (Actual Play & Info-Videos)

Gestern habe ich das Crowdfunding ausführlich in einem eigenen Artikel vorgestellt.
Natürlich gibt es auch über die Kickstarter-Seite sowie meine Beschreibung hinweg weitere Informationen was einen in dem Buch erwartet sowie sogar ein begleitendes Actual Play.

In diesem Artikel mag ich darauf hinweisen, und euch anregen es zu unterstützen, bevor am Donnerstag gegen 20 Uhr der Kickstarter abschließt.

V5 Cults of the Blood Gods - Illustration von Mark Kelly
Cults of the Blood Gods für Vampire Die Maskerade 5. Edition

Zunächst begleitet Red Moon Roleplaying den Kickstarter dem Actual Play The Family.
Die Spielrunde wird vom Entwickler des Buchs Matthew Dawkins geleitet, seine Spieler setzen sich aus Jason Carl (Brand Marketing Manager bei Paradox und SL von LA by Night), Klara Horskjær Herbøl (Autorin von u.a. Chicago by Night), Bianca Savazzi (Autorin für Onyx Path) und Craig Austin (Red Moon Roleplaying regular) zusammen.

Hinsichtlich der Episoden, geben die Macher bei Red Moon Roleplaying verschiedene Inhaltswarnung vor den Folgen, die durchaus helfen können einzuschätzen ob es etwas für einen selbst ist oder nicht.

Allgemein sind die Actual Plays so gestaltet das sie selten länger als eine Stunde gehen.
Man kann sie problemlos als Podcast hören, da im Video nur ein „Standbild“ zu sehen ist und sie bieten einen überaus sauberen Ton sowie eine dezente akkustische Untermalung.

Playlist zu Cults of the Blood Gods, The Family

Ich kam noch nicht dazu dieses Actual Play von Red Moon Roleplaying anzuhören, möchte es dennoch aufgrund meiner Erfahrungen mit ihrer Runde zu Chicago by Night: The Sacrifice, zu No Man is an Island und Changeling: The Lost – Red Moon over Spreepark empfehlen und werde es selbst ansehen sobald ich Zeit finde.

Daneben haben sich auch YouTuber mit Cults of the Blood Gods beschäftigt und hierzu Videos veröffentlicht.

Die polnische YouTuberin Outstar, die auch ein offizielles Twitch-Event veranstaltete, hat vorab das gesamte Manuskript gelesen, und präsentiert in einem Video ihre Einsichten:

CLAN HECATA, NECROMANCY & VAMPIRIC FAITH – I’ve read Cults of the Blood Gods!

Auch Strange Adventures setzt sich mit den neuen Informationen aus dem Projekt auseinander. Hierbei setzt er jedoch auf die zu dem Zeitpunkt offiziell verfügbaren Informationen:

This new Vampire the Masquerade Lore introduces Necromancers!

Er vertieft seine Einsichten und gibt weitere Informationen in einem zweiten Video zu dem Thema:

The bloodlines and powers of the Hecata Clan

Ich kam noch nicht dazu die drei Videos anzusehen, da mir schlicht die Zeit fehlt und ich zuviel Stress habe, bin allerdings aufgrund der Qualität vorangegangener Videos überzeugt das diese super sind.

„Cults of the Blood Gods Kickstarter Endspurt! (Actual Play & Info-Videos)“ weiterlesen

Kickstarter Vorstellung: V5 Cults of the Blood Gods

Onyx Path Publishing hat am 17.12 den Kickstarter mit Cults of the Blood Gods ihr zweites Projekt für die 5. Edition von Vampire die Maskerade gestartet.
Das Crowdfunding läuft bis zum Donnerstag, weniger als 48 Stunden, weshalb ihr es euch eiligst ansehen und es unterstützen solltet:

V5 Cults of the Blood Gods - Illustration von Mark Kelly
Cults of the Blood Gods for Vampire: The Masquerade 5th Ed.

Der Band ist nachdem Städtebuch V5 Chicago by Night von Onyx Path Publishing und der Kampagne V5 Fallen London von Modiphius der erste außerhalb von White Wolf respektive Paradox geschaffene Ergänzungsband zur V5.

V5 Cults of the Blood Gods - Schriftzug

In Cults of the Blood Gods erhält man zunächst einen weiteren Clan, der Clan Hecata.
Dieser umfasst die Giovanni, Samedi und Kappadozianer sowie im weiteren die Sendboten des Todes und Nagaraja. Auch bietet er die Option verschiedene, weitere Blutlinie ins Spiel zu bringen. Dazu zählen die unterschiedlichen Familien der Giovanni wie auch die Lamien.

Der Clan der Hecata hat mit Oblivion eine eigene Clan-Disziplin, welche in Cults of the Blood Gods im Detail vorgestellt wird und zu der man umfangreiche Disziplinskräfte wie Rituale – die nun mehr Zeremonien genannt werden – umfasst.

Die Clans-Disziplin teilt man sich mit den Lasombra, wobei der Begriff Oblivion sich auf das für die Wraith-Linie titelgebende Oblivion bezieht. Die Elementarkraft welche eine große Unbekannte für Wraith und Spectren darstellt und die zuvor als der Abgrund interpretiert wurde.
Mit dieser Zusammenlegung stellt sich die Herausforderung, das der Clan des Todes, da heißt die Giovanni sowie die Lasombra die gleichen drei Clans-Disziplinen haben. Dies wurde dahingehend angegangen, dass die Wahl für Hecata auf Seelenstärke und Auspex für die weiteren Disziplinen fiel. Man kann diese auch, durchaus mit Vorschlägen im Buch, austauschen.

Man erhält hierbei natürlich alles was man zum Spielen des Clans sowie dem einbringen der Disziplin benötigt. Darunter fallen Aspekte wie Resonanzen und damit zusammenhängend Predator Types, eine eigene Clan Bane sowie vielfältige Loresheets. Auch wird ausgeführt was die unterschiedlichen Clans unter dem Titel der Hecata zusammentreibt und wie sich das Treiben derer gestalten die weiterhin als „normale“ Giovanni fühlen und von dem Zusammenschluß nichts halten.

Ein weiterer prominenter Aspekt des Buchs mit dem Namen Cults of the Blood Gods sind natürlich die titelgebenden vampirische Kulte sowie Religionen.

Die kainitische Häresie lebt in der Church of Caine auf und bietet damit eine noddistische Alternative zu der Kain Verehrung des Sabbat. Man kann seinen Charakter als Bahari den Lehren des wahrlich ersten Vampirs Lilith folgen lassen. Natürlich bietet auch der legendäre Metuselah Mythras einen Anlaß diesen auf ein kultisches Podest zu stellen oder als Söhne & Töchter Helenas eben diese weiter erheben. Man kann sich dem Chaos Kult der Kirche des Set hingeben oder versuchen mit einem Kult der Nephilim den Traum von Konstantinopel wiederzubeleben.

Weniger bescheidene Gestalten können auch gleich einen Kult um ihre eigene Person oder Ideale scharen. Das Buch gibt einem hierbei einen Werkzeugkasten für persönliche Kulte an die Hand.
Hierzu passt ebenso, dass sich der Band dem Thema von Kulten, Religionen im größeren Umfang annimmt und in Bezug auf das Thema viele Anregungen geben wird. Egal ob man es für die Protagonisten oder Antagonisten der eigenen Erzählung nutzen möchte.

Damit will man natürlich auch gleich loslegen, weshalb einen das Buch eine Chronik in der deutschen Stadt München offeriert. Neben weiteren Szenarien und Abenteuern die mitfinanziert werden.

Das Buch Cults of the Blood Gods ist, für mich, der mit Abstand spannendste wie bedeutesnte, Ergänzungsband für die V5. Sowohl weil er mir meine Giovanni bietet, als auch weil er mir die anderen nekromantischen Blutlinien als interessant erscheinen läßt, wie auch weil er sich mit dem Thema Kulte und Tod im Kontext von Vampire: Die Maskerade auseinander setzt. Es hilft hierbei, dass ich dem Entwicklungsteam vertraue.

V5 Cults of the Blood Gods - MockUp des Buches

Was gibt es in dem Kickstarter?

Der Kern der Kampagne ist natürlich das Buch zu Cults of the Blood Gods.
Dieses erscheint sowohl als PDF bei DriveThruRPG als auch als richtiges Hardcover im normalen Handel! Den Kickstarter gibt es auch, weil es Cults of the Blood Gods als eins der ersten Bücher von Onyx Path Publishing in der physikalischen Form nur über den Handel geben wird!

Daneben wurden verschiedene begleitende PDFs für den Band finanziert:

V5 Cults of the Blood Gods - Illustration von Amy WilkinsTrail of Bone and Ashes bietet mit The Ties that Bind, Old Wounds, Open your Eyes und The Wellspring gleich vier Szenarien die man erspielen oder in eigene Chroniken einweben kann.

Forbidden Faiths befasst sich mit weiteren Kulten und Aspekten. So erfährt man einiges über die Nictuku, weitere bzw. abtrünnige Tremere Fraktionen und ahnenanbetende Ventrue. Es geht auf Golconda Kulte ein sowie die Nagaraja wie Harbinger die ein Interesse am Weltuntergang und die Herrschaft über die Asche haben. Wozu auch passt, dass es auf Kulte eingeht die Teufel, Dämonen und böse Geistern anbeten.

Faithful Undead wurde noch nicht finanziert!
Wenn jedoch noch rund $10.000 zusammen kommen gibt es ausgearbeitete NSCs welche sich als unterstützende Charaktere oder Antagonisten anbieten sowie weitere Kulte inklusive vorgefertigter Figuren bietet.

Die ganzen PDF hat man mit einem Pledge für das PDF dabei.
Allerdings mag ich darauf hinweisen, dass sie wahrscheinlich deutlich nach dem Buch fertiggestellt werden.

„Kickstarter Vorstellung: V5 Cults of the Blood Gods“ weiterlesen

Kickstarter-Ankündigung: V5 Cults of the Blood Gods [Dienstag]

Am Dienstag den 17.12 um 20 Uhr deutscher Ortszeit wird Onyx Path den Kickstarter für den V5 Ergänzungsband Cults of the Blood Gods starten.

In Cults of the Blood Gods, werden zunächst die titel gebenden Kulte vorgestellt. Darunter die Church of Set, der Cult of Mithras, die Bahari, die Church of Caine, die Nephilim, die Ash Finders und viele weitere Kulte wie Religionen jenseits der genannten.
Daneben erhält man Werkzeuge an die Hand, mit welchen man eigene Kulte erstellen können soll. Was sich gerade für Vampire eignet, welche vom Vieh, also den Menschen angebetet werden möchten.

Man erhält zudem umfangreiche Hintergründe über den Aufstieg des Methuselah Cult und eine Chronik welche in München ansetzt ist.

Fokus dieser Chronik, und des Buches, ist der Clan der Hecata; Der Clan des Todes.
Zu den Hecata zählen Giovanni, Kappadozianer und alle Clans des Todes. Welche eine finstere Familie bilden.
Man erhält die Clan Bane, passende Compulsions, Predator Types, Coterie Types, die Disziplin Oblivion welche anstelle von Nekromantie tritt, Loresheets welche den Hintergrund öffnen sowie die Möglichkeit Blutlinien zu spielen. Unter den Blutlinien befinden sich die Samedi, Nagaraja, Lamie sowie weitere.
Wobei auch die verschiedene Kulte wie die Bahari oder Church of Caine Kräfte erhalten.

Man erhält alles was man braucht um die Themen der Anbetung, Glauben wie Religion, Kulte und pervertierte Anbetung einzubringen.

Ausschnitt einer Giovanni-Illustration von White Wolf

Es wird eine PDF Fassung geben, sowie eine normal gedruckte Ausgabe, welche auch in den allgemeinen Versand gehen wird. Ebenso wird man, wie bei Onyx Path üblich, kapitelweise Einsicht in das Manuskript erhalten.

„Kickstarter-Ankündigung: V5 Cults of the Blood Gods [Dienstag]“ weiterlesen

Kickstarter-Vorstellung: Mummy: The Curse 2nd Edition

 

Onyx Path Publishing (OPP) haben ein neues Kickstarter Projekt für die Chronicles of Darkness gestartet. Sie finanzieren damit eine neue Edition für Mummy: The Curse!

Mummy: The Curse 2nd Edition

Das Grundregelwerk von Mummy: The Curse wird alle Regeln und Settingelemente beeinhalten, die man für das Spielen des Chronicles of Darkness Spiel braucht.

Was ist Mummy: The Curse?

Bei Mummy spielt man die titelgebenden Mummien. Menschen die vor Urzeiten – mehr als 6000 Jahren – durch ein Ritual zu wahren unsterblichen Kreaturen geworden sind.

Als solche wird man durch eigene Kultisten, Judges ~ göttliche Richter ~, größere nekromantische Rituale oder astronomische Konstellationen immer mal wieder erweckt. Man muss hierbei die Wünsche des eigenen Gottes erfüllen, den Bedürfnissen des eigenen Kults bzw. seiner eigenen Leute dienen, seine Feinde bekämpen und (oder) Relikte die eine Art Lebensessenz enthalten beschaffen bis man wieder in einen „Schlaf“ versinkt.

Im Gegensatz zu den allermeisten anderen Spielen fangen die Charaktere hierbei maximal kompetent an, quasi aufgeladen mit magischer Energie, und werden im Lauf des Spiels wieder schwächer. Im Gegensatz dazu haben sie beim erwachen kaum Erinnerungen, und erlangen diese erst im Verlauf wieder.

Die neue Edition soll Mummy als Spiel, nun, spielbarer machen. Wofür unter anderen die Kulte der Mummien angepasst wurden. Auf das man nicht nur menschliche Kultisten hat, sondern auch „Immortals“. Auch die Gilden wurden in Hinblick auf die Zugänglichkeit derart gestaltet, dass man auch weiß was „Priester“, „Scribes“ so in der Gegenwart so machen.

Desweiteren gibt es als interessanten Twist, das Mummien nicht „zeitlich linear“ aufwachen. Das heißt, man kann zum ersten mal 2019 aufwachen, dann 200 BC, anschließend 1970 um dann 1834 wach gerufen zu werden.

Weitere Informationen erhält man auf der Kickstarterseite und in Matthew Dawkins Q&A YouTube Video:

Mummy: The Curse 2nd Edition

Wie bei anderen Projekten von Onyx Path, wird das Manuskript für das Buch, während des Kickstarter Stück für Stück veröffentlicht und ist aktuell auch da.

Daneben bieten Darker Days Radio ein umfangreiches, und informatives Video:

Darker Days Radio - Podcast
#127: Mummy: the Curse 2nd Edition. RPG Setting First Impressions

#127: Mummy: the Curse 2nd Edition. RPG Setting First Impressions

Daneben bietet noch einer der Entwickler von Mummy ein kurzes Video wie man einen Charakter erstellt:

Mummy: The Curse (2e) Extraneous Out-of-Context Content from Arisen Creation

Was gibt es in dem Kickstarter?

Mummy: The Curse 2nd Edition - Buch MockUp

Der Kickstarter finanziert aktuell das mehr als 500 Seiten umfassende Grundregelwerk Mummy: The Curse als Prestige Hardcover.

Das Buch hat mit 8.5″ x 11″ pimaldaumen DIN A4 Abmessungen, verwendet hochwertiges Papier und einen „sandigen“ Zweifarben-Druck.

Als Zusatzprodukt gibt es bisher nur The Book of Lasting Death, als PDF, welches als Spielerhandbuch gilt. Das PDF ist bei einem normalen Pledge bereits enthalten.

Wieviel kostet der Kickstarter?

Hinsichtlich der Kosten gliedert es sich wie folgt:

  • PDF Level (Digital)
    Für $25 erhält man Mummy: The Curse
  • Bücher Level (PoD)
    Für $30 erhält man einen DriveThruRPG Code für den „at cost“ Druck von Mummy: The Curse
  • Bücher Level (Totholz)
    Für $50 plus $50 Versand gibt es Mummy: The Curse als Hardcover

Daneben gibt es die Möglichkeit sich die PDF der ersten Edition von Mummy: The Curse als AddOn dem eigenen Pledge hinzuzufügen.

Wirst Du, Artikel-Autor, es unterstützen? (Meine ganz persönliche Meinung)

Ich werde es nicht unterstützen.
Einerseits habe ich aufgrund verschiedener Reise aktuell nicht die Mittel frei „einfach so“ ein Buch zu unterstützen, nur weil es zu den Chronicles of Darkness gehört.
Andererseits packt mich das Setting nicht unbedingt, ich werde es vermutlich nicht selbst spielen und bin halt persönlich dem Spiel nicht verfallen.

Dazu kommen die weiterhin sehr saftigen Versandkosten.

Mein Fazit:
Wenn ihr ein Fan der Chronicles of Darkness seid oder einer werden wollt, wenn ihr die Idee von Mummy: The Curse spannend findet, schaut es euch an.

Es ist meines Erachtens durchaus spannender als Deviants, gerade mit dem Zeitreise-Element.

Wenn ihr noch zu schlagen wollt, seit schnell. Das Projekt geht nur noch bis Donnerstag, den 5. Dezember um etwa 20 Uhr.

Mummy: The Curse 2nd Edition - Chronicles of Darkness - Kickstarter Vorschaubild
Mummy: The Curse 2nd Edition – Chronicles of Darkness