Bloodhunt: Veröffentlichung des V:tM Battle Royal

Am 07.09 wurde das Battle Royal Spiel Bloodhunt auf Steam in einer „Early Access“ Form veröffentlicht.

Das Spiel ist an und für sich kostenlos spielbar, man kann jedoch Geld in optische Anpassungen der eigenen Figur investieren. Darunter fallen verschiedene Spieler-Icons und Banner, Kleidungsstücke, Frisuren, Emotes und weitere optische Dinge.

Hierbei verzichtet man, dankenswerterweise, auf die Praxis von Loot Boxen. Allerdings sind verschiedene optische Elemente nur zeitlich begrenzt verfügbar.

Im Rahmen der Closed Alpha Phase, habe ich einen ausführlichen Bericht zu dem Spiel verfasst:
Bloodhunt: Eine intensive Betrachtung der Closed Alpha

Hinsichtlich meine Spielzeit der Early Access Fassung beläuft sich aktuell auf etwa 3 1/2 Stunden, wobei ich 34,99€ in Tokens investierte und mir einen Battle Pass kaufte.

Was hat sich geändert?

Die größte, auffälligste Änderung ist, dass man einen Battle Pass kaufen kann, sowie eine Währung erwerben, mit der sich täglich 2 bis 3 schmückende Gegenstände kaufen lassen.

Hinsichtlich des Gruppen-Modus wurde die Möglichkeit geschaffen Freunde zu einem Match einzuladen.

Die Performance des Spiels ist deutlich besser geworden.

Die Gegenstände, welche man im Spiel finden kann, um weitere Hintergründe zu erfahren, sind offenbar stark reduziert worden. Ich habe bisher nicht einen entdeckt.

Wie funktioniert die Monetarisierung?

Zunächst kauft man sich für sein echtes Geld, eine InGame (Fake) Währung, die man dann wiederum für Cosmetics ausgibt. Was ein Level von Verschleiderung einbringt, wieviel die Cosmetic tatsächlich kostet.

Hierbei gibt es die folgenden Pakete:

Bloodhunt - Tokenshop - Echtgeld -> Token
Echtgeld -> Token
9,99€ -> 1000
24,99€ -> 2800
39,99€ -> 5000
99,99€ -> 13500

Man erhält einen BattlePass, welcher pro Level einen Reward gibt, ab 9,99€ respektive 1.000 Tokens.
In Bezug auf die Kosten für Cometics gestaltet sich das heutige Angebot wiefolgt:

Bloodhunt - Was man für die Token bekommt
Was man für die Token/Euro bekommt:
2.000 Token -> ~19,98€ = Hübsches Outfit
1.500 Token -> ~15,98€ = Meh Outfit
175 Token -> ~1,75€ = Makeup

Ich war so frei, eine Aufstellung der Token in Relation zum Euro-Preis, basierend auf dem preiswertesten Paket aufzustellen.

Der Mohawk, welcher prominent in Trailern gezeigt wurde, war auf den heutigen Tag begrenzt, und kostete iirc 240 Tokens und damit etwa 2,40€.

Mein aktueller Eindruck

Ich war durchaus sehr angetan von der Closed Alpha, und hatte die Hoffnung, dass Bloodhunt ein nettes kleines Spiel ist, dass ich ab und an hochfahren kann, ein paar Solo-Matches spielen und dann wieder hinlegen.

Wichtig dafür wäre gewesen, dass es ein Fertigkeitsbasiertes Matching gibt, damit es nicht nur ein Frusterlebnis nach dem nächsten wird. Dies würde eine Anpassung von Clan Optionen die hinsichtlich des Balancing Jenseits von Gut & Böse sind beeinhalten. Ich hatte zumindest darauf gehofft, dass die Hintergrund-Drops ähnlich gut zu finden sind.

Wie an Begriffen wie „wäre“, „würde“, „hatte“ erkennbar ist, wurde es nicht umgesetzt.

  • Es gibt kein Matching nach Level oder Können
    Man bekommt, als weniger begabte Spieler:in immer tapfer eins auf die Rübe. Ohne die Hoffnung mit ähnlich wenig begabten Spielern zu spielen.
    .
  • Die Umsetzung der Nosferatu ist komplett unbalanciert und übermächtig.
    Die Clan Fertigkeit sich vollständig unsichtbar zu machen, sich dergestalt freizubewegen, bei deutlich erhöhten Tempo, schlägt absolut jede andere Fertigkeit. Sowohl die der Brujah einen zusätzlichen Sprung in Guck-Richtung zu machen, ohne nennenswerten Tempoboost, als auch die der Toreador einmal ein Projektort zu erstellen (Erstes mal X-Taste drücken) und dann hin zu teleportieren (Zweites mal X-Taste drücken)
    Die Fertigkeit des Saboteur Archetyp ziemlich, wenn auch nicht ganz, unsichtbar zu campen, schlägt ebenfalls die Fertigkeiten der anderen einerseits eine sehr begrenzte Blendgranate zu machen (Toreador), oder absurd wenig Schaden (Brujah).
    .
    • Wie absurd übermächtig?
      In einem Match ist meine Maus an Batteriemangel krepiert.
      Da ich eine Saboteur-Nosferatu spielte, habe ich also einfach tapfer mit „C“ umhergekrochen, und mich mit dem WASD-Tasten bewegt. Ich konnte mich weder drehen, noch schießen. Am Ende kam ich unter die Top 5 und wurde vom rote Nebel und dem Zwang eine Wand hochzukrabbeln gekillt.
      .
  • Die Anpassung anderer Clan Charaktere wird dank Balancing-Problem unlustig
    Es ist jetzt kein Geheimnis, dass die Nosferatu als Clan den letzten Platz auf meiner Liste der Optionen belegen, die ich eigentlich spielen mag. Eigentlich mag ich Brujah.
    Was bringt es mir aber jetzt eine hübsche Brujah im Charakter-Editor zu basteln, wenn ich sie nicht spielen kann ohne absehbar fix eine aufs Maul zu bekommen und wahlweise eliminiert oder gar diableriert zu werden?
    .
  • Die Hintergrund-Items wurden deutlich weniger
    Ausgerechnet der Aspekt, von dem ich mir Spaß jenseits des gemördert werden erhoffte, wurde drastisch reduziert. Also so drastisch das ich innerhalb von 3 1/2 Stunden nicht ein Hintergrund-Item fand.

Es hilft nicht, dass es ein Problem mit Cheat-Bots gibt.

Fazit: Ich hoffe wirklich, dass die angesprochenen Punkte, und mehr, angepackt werden. So bekommt das Spiel nur etwa eine 3/10 bis 4/10 von mir. Zumal Dinge fehlen, wie die Fähigkeit Freunde ohne das Elysium-Roulette zu adden.

Wieso Early Access?

Nach Aussage der Entwickler, um Fans entgegen zu kommen und einen besseren Pool an Testern zu haben, sowie das Spiel im Einklang mit der Spielergemeinde weiter zu entwicklen.

Der Zyniker in mir sagt:
Um Einnahmen von Battle Pass und Cosmetics zu erzielen, mit einem Produkt das nicht wirklich fertig ist.

Videos: Die Übersetzung der Bloodhunt Archetypen zu Rollenspiel-Charaktere

Natürlich gibt es im Rahmen des Spiels einige interessante Videos.

Outstar eine Übersetzung der Bloodhunt Archetypen in Charakterblätter für die V5 vor.
Wobei die verschiedenen Charaktere als Neonates gebaut werden.

Toreador – Siren

VTM: Bloodhunt Character Sheets with Outstar – Siren Toreador

Toreador – Muse

VTM: Bloodhunt Character Sheets with Outstar – Muse Toreador

Brujah – Vandal

VTM: Bloodhunt Character Sheets with Outstar – Vandal Brujah

Brujah – Brute

VTM: Bloodhunt Character Sheets with Outstar – Brute Brujah

Videos: Die Hintergründe respektive Lore

Derweil befasst sich Jersh von StrangeAdventures mit den Hintergründen von Prag, den Ereignissen um die erste Konklave von Prag, sowie dessen was in Bloodhunt passiert:

Start Here for Vampire Bloodhunt Lore!

Videos: Die Devs

Die Entwickler bieten ebenfalls eine Betrachtung des Early Access:

Bloodhunt Community Update #2: Early Access

Das quasi „Selbstinterview“ irrritiert mich etwas, da man recht freimütig einräumt das sich Nosferatu unter anderem perfekt dazu eignen, um sich bis zum Ende zu campen.

Auf der positiven Seite, mag man Aspekte einbringen wie einsehbare Statistiken – und damit hoffentlich auch ein Fertigkeits Matching.

Ein Gedanke zu „Bloodhunt: Veröffentlichung des V:tM Battle Royal

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..