Offizielle World of Darkness News: Episode 1 – Trefft das Team

Das White Wolf Brand Team bietet seit ein paar Wochen wöchentlich, offizielle World of Darkness News. Outstar, die dem Brand Team vor kurzem beitrat, moderiert diese, und bietet frische Informationen und Interviews.

In dieser Artikel-Reihe, werde ich die Videos verlinken, und darunter festhalten, was dort verkündet wurde. Fangen wir mit dem ersten an, in dem Outstar unter anderem das Team vorstellt:

Meet the team! World of Darkness News Ep. 1

Die World of Darkness News werden Freitags um 20 Uhr live auf dem offiziellen Twitch Kanal WorldOfDarkness gesendet, womit man die Möglichkeit hat direkt Fragen zu stellen, mit Jason Carl im Chat. Anschließend werde die Videos auf YouTube hochgeladen.

Das White Wolf Brand Team ist Teil von Paradox Interactive. Paradox ist in Videogame Publisher in Schweden. Die Aufgabe des Brand Teams ist die World of Darkness auf globaler Ebene zum ‚Leben‘ respektive zum laufen zu bringen.
Diese Aufgaben umfasst 3 Bereiche:

  1. Sie arbeiten mit den Videospiele Teams bei Paradox zusammen.
    Wie das Bloodlines 2 Team und viele weitere, die noch nicht spruchreif sind.
  2. Sie arbeiten mit externen Teams in Bezug auf andere Produkte und Videospiele, wie beispielsweise Werewolf: Earthblood zusammen.
  3. Sie sind verantwortlich für Marketing Kampagnen, wie bspw. das Tender ARG und weiteren Events.

Diese Ziele gehen sie auf 3 Wege an:

  1. Sie entwickeln die übergreifenden, groben Geschichtsstränge bzw. Storylines
  2. Sie entwickeln das grundlegende Fundament für die Spiellinien.
  3. Sie entwicklen die „kreativen und marketing“ Richtlinien für Macher

Das Team besteht hierbei aktuell aus 5 Personen, wobei bald noch eine 6 Person hinzukommt. Bei der Vorstellung gibt es jeweils die Frage mit welchen Vampir Clan sich die Person selbst identifiziert, als welchen Clan andere die Person sehen, und was die Person denkt das sie wäre, wenn sie ehrlich ist.

  • Martyna Zych aka Outstar, Brand Community Developer
    Sie ist dem Brand Team im März beigetreten. Sie ist mit 14 und Bloodlines zur World of Darkness gekommen und war quasi seit dem als aktive Fan dabei Neuigkeiten zu verbreiten.
    Sie kümmert sich darum die Wünsche der Fan-Gemeinschaft auszunehmen und dafür zu sorgen das die Unterfangen des Teams gut bei den Fans ankommen bzw. den Bedürfnissen entsprechen. Dies tut sie in dem sie das ganze Feedback sammelt und dem Team sowie den verschiedenen Partnern präsentiert.
    Sie arbeitet zudem an der Strategie für die Fan-Gemeinschaft. So arbeitet sie an einer zentralen Anlaufstelle für alle Informationen was in Bezug auf die Welt der Dunkelheit geht. Weshalb sie an einer neuen Fassung der Webseite arbeitet.
    Ebenso arbeitet sie an der Entwicklung einer Stelle, über die man andere World of Darkness Fans finden kann. Was sie hofft mit einem offiziellen Discord Server zu erreichen. Die Admins und die Moderatoren sollen hierbei aus dem Fandom gewählt werden, es soll Spielmöglichkeiten geben und bestehende Discords können sich vernetzen.
    .
    Selbstbild: Ministry (Die Priesterschaft, Setiten)
    Selbsteinschätzung: Toreador
    .
  • Jason Carl, Brand Marketing Manager
    Er entwickelt viele, verschiedene die Strategien dafür, wie die Welt der Dunkelheit global beworben wird. Wobei er versucht verschiedene Kampagnen zu verbinden, die Kampagnen betreut, den Partnern dabei zu helfen ihre Produkte zu bewerben und Sichtbarkeit zu erzeugen und in dem er Actual Plays wie u.a. L.A. by Night respektive Seattle by Night (u.a.) veranstaltet.
    .
    Selbstbild: Ventrue
    Fremdeinschätzung: Lasombra (Toreador)
    Selbsteinschätzung: Toreador
    .
  • Karim Muammar, Brand Editor
    Er behält die Übersicht über die „Continuity“ aller Spiellinien. Das bedeutet, er stellt sicher das die neuen Produkte zu der World of Darkness hinsichtlich der Stimmung, dem Hintergrund und der Entwicklung passen: Bspw, dass niemand behauptet das Beckett ein Lasombra sei.
    Zudem hat er die System Gestaltung der 5. Edition von Vampire: Die Maskerade zu verantworten und sowohl das Hunger-System als auch die Mechanik um Chronik Fundamente, Überzeugungen und Ankerpunkte entwickelt.
    .
    Selbstbild: Caitiff
    Fremdeinschätzung: Tzimisce
    Selbsteinschätzung: Brujah
    .
  • Thomas Arfert, Art Director
    Er betreut das auftreten bzw. die visuelle Präsentation der Welt der Dunkelheit. Darunter fallen Logos, Symbole und Farbpaletten. Darüber hinaus nimmt er Produkte in Bezug auf die Präsentation bzw. Illustration (allgemein Kunst) ab und evaluiert Werke von Partnern. Immer mit dem Ziel das die World of Darkness eine koharänte Ästhetik hat.
    .
    Selbstbild: Toreador
    Fremdeinschätzung: Fianna, Werwolf
    Selbsteinschätzung: Toreador
    .
  • Sean Greaney, Brand Manager
    Er ist der Boss des Teams. Damit kümmert er sich um die Vision der Marke, das Portfolio und im Grunde alles was so geschieht.
    .
    Selbstbild: Tzimisce
    Fremdeinschätzung: Glasswalker, Werwolf (einer glaubt ein Diablerist)
    Selbsteinschätzung: Stargazer, Werwolf
    .
  • ???, Brand Continuity Manager

Daneben spricht sie über das Ergänzungsband The Chicago: Folios, wobei sie hervorhebt das man den Band auch ohne Chicago by Night nutzen kann. Schließlich bietet das Buch viele Plotaufhänger, die auch unabhängig davon funktionieren. Man kann es nehmen, und eine Idee für einen One Shot aufgreifen. Daneben bietet das Buch viele, vorgefertigte Charaktere, die man als Grundlage für eigene Figuren oder für NSC nehmen kann. Ebenso bekommt man neue Loresheets und neue Rituale fpr Blood Sorcery, auch kann man bereits die Bahari und weitere Kulte damit einbringen.
Für die Sabbat Fans, hebt sie den Plotaufhänger für diese hervor.

Sie spricht zudem über die Ankündigung von Shadows of New York, ein eigenständiges Spiel von Draw Distance das wieder in dem Setting von Coteries of New York spielt. Man spielt hierbei eine Lasombra Protagonistin, die versucht in die Camarilla aufgenommen zu werden.
Hierbei wird erneut die Mechanik aufgegriffen, dass man trinken muss um nicht unruhig zu werden oder gar in Raserei zu gehen. Ebenso wird der Einsatz von Oblivion, früher Schattenspiele, ein Faktor sein. Da die Anwendung von Kräften die in den Abgrund greifen die eigene Seele korrumpieren kann bzw. korrumpiert.
Das Spiel erscheint dieses Jahr auf PC, Switch, XBox One und PS4.

In Bezug auf die Entwicklung von Bloodlines 2, berichtet sie das sie deutlich mehr als 35 Stunden gespielt hat. Hierbei hebt sie hervor, dass sie nicht das „volle“ Spiel gespielt hat, sondern eine unfertige und grobe Entwicklerversion. Das Spiel sei im Grunde noch in der Alpha-Phase und geht quasi so in die Beta über. Vieles ist noch quasi eine Baustelle und nur verschiedene Elemente sind „abgeschlossen“. Ein Beispiel hierfür sei das Gebiet der Baron-Fraktion, das super aussieht.
In der Alpha-Phasen haben sich auch Mechaniken geändert. Beispielsweise werden dem Spieler nun alle Bewegungsoptionen der Dünnblütigen zur Verfügung haben. Sie können mit Chiraptorean gleiten, mit Nebulation sich zu einer Wolke machen oder mit Mentalism Objekte die den Weg blockieren entfernen.
Zudem gab es eine MoCap Session und eine Aufnahme der „nebensächliche“ Dialoge der NSCs.

Offizielle World of Darkness News - YouTube Thumbnail Episode 1 - Trefft das Team

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..