Die zweite Runde des Krieg der Clans ist abgeschlossen und die Giovanni haben leider, trotz meiner Stimme, nicht gewonnen. Wobei sich mir ehrlich nicht die Faszination für ihre Gegner erschließt. Wie dem auch sei, in der nächsten Runde steht nun Clan Lasombra gegen den Clan der Assamiten:
Facebook Post mit der Abstimmung zwischen Lasombra und Assamiten
In dieser Runde stellte sich für mich etwas das Problem das ich keinen Clan besonders schätze. Wobei ich immerhin einmal eine Lasombra in einer Das Dunkle Zeitalter Runde spielte.
Allgemein kann man schon etwas draus machen. Die Verknüpfung mit der Kirche könnte sich interessant gestalten. Wobei ich es bisher nicht gut umgesetzt gesehen habe. Die eher hierarchische Struktur spricht mich eher an. Schattenspiele ist, wenn man sowas wie Dämonen und Imba-Tentakeln rausläßt, vielleicht ganz interessant.
Weshalb der Clan meine Stimme kriegt.

Zu den Assamiten habe ich soweit keinen Bezug. Mit dem Hang andere Vampire zu töten, dem passenden Pfad damit man sein Gewissen nicht belastet und der Lizenz zur Generations Senkung – wahlweise durch Diablerie oder ein Ritual – haben sie, in meiner ganz persönlichen Sichtweise, die Rolle der Mörder-Hobos in einem Spiel um Personal-Horror respektive interessante Geschichten.
Naja, und so wirklich durchdacht erscheint mir das ganze um „die Charaktere werden schwärzer je älter“, dem Wechselspielchen mit der Clansschwäche und der Herkunft aus dem mittleren Osten alles auch nicht. Weshalb ich sie tendentiell eher nicht mag.
Ein Gedanke zu „Ulisses Krieg der Clans: Lasombra vs. Assamiten“