Review: Die Mephisto #69 und ihr Add-On

Wie bereits im Dezember letzten Jahres in einem Artikel angekündigt, hat sich die Mephisto aus dem Verlag Martin Ellermeier in ihrer aktuellen Ausgabe dem Thema Vampire: Die Masquerade gewidmet.

Die Druckausgabe bietet hierzu ein Editorial, den Start einer Vampire-Kampagne, eine Besprechung der V5. Edition und ein Interview mit Jason Carl. Begleitend zu dem Heft, gibt es eine digitale Ergänzung in der Form eines PDF auf DriveThruRPG mit weiteren Ausführungen zu Vampire und White Wolf.

In diesem Artikel möchte ich auf die Teile welche die World of Darkness betreffen eingehen, und teilen was ich davon halte.

Cover der Mephisto #69 - Verlag Martin Ellermeier
Cover der Mephisto #69 – Verlag Martin Ellermeier

Mephisto 69 Online

Das Editorial

Das Editorial betrachtet Vampire als Figuren im Vergleich zu Superhelden, nimmt hierbei den Ansatz von Maskerade zu grunde und präsentiert die Gedanken erfreulich neutral bis positiv. Dabei werden Verbindungen bzw. Brücken zu Wearing the Cape sowie Cthulhu geschlagen bevor es wieder zu Vampire in der aktuellsten Edition zurück kehrt.

Das Editorial hat mich angenehm überrascht und ist für mich so quasi ein Wohlfühltext.

Der Anfang der Kampagne

Die Kampagne beginnt mit einem kurzen Szenario in welchen die Charaktere auf Weisung eines Toreador-Ahnen der Camarilla eine bestimmte Spur verfolgen.

Wobei man die Informationen auf 6 Seiten findet, von denen auf einer eine ganzseitige Illustration zu sehen ist.

Während die Kampagne respektive das Szenario mit der System Angabe V5 – für die 5. Edition von V:tM ausgezeichnet – ist lässt sie sich meines Erachtens ohne irgendein Problem mit allen Editionen spielen.
Das heißt, es gibt weder Charakterbögen die man übersetzten muss, und auch die Gestaltung respektive Annahmen in Bezug auf das Setting sind dergestalt das es keine Probleme ergeben sollte.
Die V5 eigenen Aspekte, wie der Aspekt das Blut besondere Eigenschaften haben kann, die zweite Inquisition oder die Fokussierung des Sabbats auf den Gehenna-Krieg, spielen keine Rolle.

Das Szenario selbst ist meines Erachtens gut beschrieben und man kann die Spieler über eine Hand voll Szenen zu dem vorübergehende Ende führen. Die Entscheidung die NSC nicht mit Werten auszustatten wurde bewusst getroffen um Freiheit für die Anpassung an die Gruppe zu lassen. Dafür hat jeder NSC eine Illustration, eine kurze Beschreibung und eine Motivation.

Während es dramatische Ereignisse gibt auf die hingesteuert wird, kommt das Szenario weitestgehend ohne starkes Railroading aus. Es wird die Möglichkeit erwähnt es mit einer Gruppe Anarchen oder sogar einer Gruppe Sabbati zu spielen, allerdings belässt es sich im Grunde bei der Erwähnung der Option.
Da ich geneigt bin gerne Anarchen zu spielen, hätte ich persönlich mich gefreut wäre ein NSC, welcher für die Charaktere in dem Fall wichtig wird, näher beschrieben worden. So wirkt es sehr als sei die Figur hauptsächlich als Kanonenfutter gedacht, welches in 2 von 3 Fällen für die weitere Handlung vernichtet ist.

In der Natur der Kampagne liegt wohl auch, das es gegen Ende zu einer gewissen Szene kommt, bei dem ich mir als potentieller Erzähler deutlich mehr Hintergründe gewünscht hätte. Da ich davon ausgehe, das meine Gruppen entsprechend neugierig sind, bin ich dadurch fast „gezwungen“ auf die nächste Mephisto zu warten.

Von dem Umfang her würde ich davon ausgehen, dass ich das Szenario selbst innerhalb einer Convention-Runde leiten könnte, und würde hierfür etwa 2-Stunden ansetzen. In einer Tisch-Runde sollte es innerhalb einer 4 Sitzung machbar sein und wenn man recht langsam spielt, mit viel Charakterspiel und noch etwas Improvisation, vielleicht in 2 vierstündigen Sitzungen.

Mir persönlich hat das Szenario doch gefallen, und es ist deutlich den Kauf der Mephisto #69 wert. Es ist auch eine Motivation sich die Mephisto #70 zu kaufen.

Die Review der V5

Die Review spannt insgesamt 4 Seiten und ist in weißer Schrift auf schwarzen Hintergrund gehalten. Was sich, zumindest wenn ich wach war, auch problemlos lesen läßt.

Die Besprechung der V5 bietet einen sehr guten Einblick in das was den geneigten Interessierten hinsichtlich des Settings wie des Systems erwartet. Wie sich das Spiel präsentiert und wie der Autor es versteht.

Ich persönlich fand die Review der V5 durchaus treffend, es gibt keine faktischen Fehler die mir aufgefallen wären und der Text las sich sehr angenehm und flüssig. Der einzige Kritikpunkt wäre eine kleine Meinungsabweichung, was aber eigentlich keiner ist.

Die Review gibt in einem Kästchen einen Überblick über die beiden Ergänzungsbände die White Wolf selbst angekündigt hat, und verweist auf die stimmungsvollen Einführungsvideo des Gentleman Gamers.

Alles in allem halte ich es für eine lohnenswerte Lektüre, wenn man das Regelwerk noch nicht hat.

Das Interview mit Jason Carl

Das Interview mit Jason erfolgt im direkten Anschluß an die Besprechung und umfasst knapp zwei Seiten. Die meisten Positionen und Antworten waren mir persönlich bereits bekannt – aus verschiedenen anderen Interviews, eigenen direkten Gespräche oder meinen Recherchen – ich finde die Fragen jedoch gut gewählt, die Übersetzung gelungen und denke das es interessante Einblicke gibt.

Mephisto 69 Fazit

Ich kann die Lektüre der Mephisto 69 durchaus empfehlen. Die 5,95€ sind ein angemessener Preis und ich bin gespannt wie die Kampagne weiter geht.

Die Mephisto sollte im gut sortierten Bahnhofsbuchhandel erhältlich sein. Zumindest habe ich sie dort im Hauptbahnhof Karlsruhe gefunden. Dem hingegen hatte die Spiele-Pyramide die Mephisto schon seit geraumer Zeit aus dem Program genommen.

Mephisto 69 Online Add-On

Die digitale Ergänzung zu der Mephisto 69 steht unter dem Titel Mephisto 69 Online Add-On auf DriveThruRPG als „Pay What You Want“ zur Verfügung und ist unter dem Kurz-Link www.bit.ly/M69_PDF erreichbar. Der Verlag schlägt hierfür einen Preis von 2,95€ vor.

Das PDF bietet 34 vollständig illustrierte, professionell gelayoutete Seiten. Von diesen befassen sich 2 mit Vampire: Die Maskerade.

Man befasst sich mit der Veröffentlichung der Ergänzungsbände Anarch und Camarilla, geht auf die Kontroverse bezüglich des Abrek-Kapitel ein und positioniert White Wolf in dem Kontext. Man geht recht knapp auf den Ergänzungsband Chicago by Night ein. Zum Abschluss wird die Firmengeschichte von White Wolf in Kürze skizziert.

Mir hat die Mephisto #69 gefallen, um so mehr traf mich die Überraschung bezüglich dieses PDF.
Die Schilderung bezüglich des Kapitel aus dem Camarilla Buch sind kurz, sehr kondensiert und mit kleineren Ungenauigkeiten versehen.
Die Schilderung bezüglich der Firmengeschichte sind falsch.
CCP hat die new World of Darkness oder auch Chronicles of Darkness nicht eingestellt, die Spiellinie existiert seit ihrer Schaffung ebenso erfolgreich wie kontinuierlich. Onyx Path Publishing beziehungsweise Rich Thomas hatte nie die Rechte an der World of Darkness. Die erste Jubiläumsausgabe zu Vampire erschien vor der Gründung von Onyx Path bei CCP. Die Jubiläumsausgabe war wiederum nicht nur für Teilnehmer der Grand Masquerade 2011 gedacht…
Immerhin hat mich dies dazu gebracht White Wolf – Von Damals bis Heute zu verfassen.

Mephisto 69 Online Add-On Fazit

Ich kann die Lektüre des Add-On in Hinblick nicht empfehlen und habe mich persönlich dafür entschieden dafür kein Geld auszugeben.
In Bezug auf die Übersicht an Powered by the Apocalypse Spielen war es wiederum ganz interessant. Immerhin findet das von mir geliebte und unterstützte Cartel Erwähnung.

Allgemeines, abschließendes Fazit

Ich halte die Mephisto #69 für durchaus sehr gelungen und empfehle einen Kauf.
Das Szenario hat viel Potential und die Artikel sind lesenswert.

Das Add-On ist zwar, meiner Meinung nach, ein Schuß in den Ofen, allerdings ist es kostenlos und nur ein Zubehör.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..