Neben der erneuten Durchsicht und Anpassung der beiden Ergänzungsbände für die 5. Edition von Vampire: Die Maskerade wurden in der Nachricht an die Fans auch Änderungen für White Wolf selbst angekündigt:
A Message From White Wolf
Der Interim-CEO von White Wolf Entertainment Shams Jorjani, der hauptberuflich die Position des Vice President Business Development bei Paradox Interactive inne hat, hat verkündet das White Wolf als selbstständiges Tochterunternehmen von Paradox aufgelöst wird und als eine eigene Abteilung in Paradox Interactive eingegliedert.
Ebenso sucht man nach einem neuen CEO um White Wolf zu führen.
Diese Ankündigung klingt, meiner Einschätzung nach, dramatischer als sie eigentlich ist, hierfür hilft es sich die Geschehnisse der letzten Zeit vor Augen zu führen:
- 01. August 2018
V5 Grundregelwerks – Veröffentlichung auf der GenCon 2018 - 04. August 2018
V5 Grundregelwerk – PDF mit Erweiterungen und Anpassungen wird veröffentlicht. - 20. September 2018
Tobias Sjögren, CEO verkündet das er White Wolf als CEO verlässt. - 05. November:
Anarch und Camarilla PDF erscheint. - 09. November
White Wolf verkündet das man von der Kontroverse erfahren hat, sich damit beschäftigt, aufgrund von Änderungen im Management aber Zeit braucht - 16. November
Shams Jorjani, verkündet das White Wolf wieder bei Paradox eingegliedert ist und man einen CEO sucht
Das heißt, White Wolf war als Unternehmen zwischen dem 20. September bis 16. November über fast zwei Monate hinweg ohne CEO. Das heißt, ohne direkte Firmenleitung. Als Unternehmen war White Wolf seit Anfang an nahe an Paradox Interactive dran, so fällt ggf. auf das White Wolf keine Personalabteilung hat.
Niemand aus der Festangestellten Belegschaft von White Wolf wurde entlassen. Das heißt, Martin Ericsson, Karim Muammar, Shane DeFreest, Dhaunae De Vir und Jason Carl arbeiten weiterhin bei White Wolf. Martin sowie Jason haben auch explizit über Facebook bestätigt das sie weiterhin Teil von White Wolf sind und keine Kündigung erhalten haben.
Niemand von den freien Mitarbeitern, Freelancern wurde entlassen und es wurden keine Projekte entzogen. Das heißt, die freen Mitarbeiter werden für entsprechende Projekte zeitlich begrenzt angestellt und es gab aktuell keine offene Projekte.
Das heißt, die Umstrukturierung ist eben das, eine Umstrukturierung.
Es ist keine Zerschlagung und es ist nicht das Ende von White Wolf.
Niemand hat seinen Job verloren.
Umstrukturierung der Arbeitsweise
Der Text enthält neben der Ankündigung die Aussage das sich White Wolf, als Abteilung, wieder auf die Lizenzierung von Büchern und weiteren Produkten konzentrieren wird.
Das es keine weiteren Inhouse-Entwicklungen geben wird.
Hierzu ist erwähnenswert, dass White Wolf von Anfang an verkündete das sie für Vampire nur das Grundregelwerk, den Anarchen und den Camarilla Band selbst schreiben wollten. Alle weiteren Rollenspiel-Bücher sollten in die Hände von Lizenznehmern gegeben werden.
Das heißt, bereits während der GenCon 2017 sprach Dhaunae De Vir davon das bspw. der Sabbat-Band nicht von White Wolf selbst geschrieben werden wird, sondern von einem Lizenznehmer. Als mögliche Beispiele führte sie Lizenznehmer wie Onyx Path, Mark Rein-Hagen oder anderen an.
Dahingehend ändert sich nichts. Das heißt, White Wolf wurde nicht um seine Kreativität gebracht, in ihrem Werk als Verlag beschnitten oder andersweitig reduziert. Was Shams Jorjani ankündigt ist, was bereits seit Anfang an als „Der Plan“ verkündert wurde.
White Wolf Entertainment hat bereits von anbeginn deutlich gesagt, das man ein Lizenzunternehmen ist, kein Verlag.
Die einzige Veränderung dahingehend ist, wie durch Jenny Lux – White Wolfs Community Mangerin für Europa – bestätigt, dass neue Grundregelwerke wie die 5. Edition von Werwolf: Die Apocalypse nicht mehr Inhouse mit freien Mitarbeitern entwickelt werden. Anstelle dessen wird man diese ebenfalls lizenzieren.
Wobei White Wolf weiterhin die kreative Richtung vorgibt und das Material vor der Veröffentlichung freigibt, Änderungen fordert oder es halt nicht freigibt.
Fazit
Die Firmenumstrukturierung ist eher technischer Natur.
Der Fokus auf Lizenz ist weitestgehend nichts Neues.
Kein Grund zur Panik.
Man kann Shams Jorjani unter shams.jorjani@paradoxinteractive.com für Anmerkungen, Rückmeldungen, Kommentare und Kritik erreichen. Wobei man ihn einerseits auf Englisch anschreiben sollte, andererseits natürlich normale, höfliche Umgangsformen zeigen.
Verwandter Blog-Artikel:
Anarch und Camarilla Band zurückgezogen und späterer Veröffentlichungstermin

4 Gedanken zu „Umstrukturierungen bei White Wolf“