Nachdem sich zuletzt der Clan der Könige gegen die Schlangen durchsetzen konnte, stehen nun Nosferatu gegen Caitiff:
Facebook Post mit der Abstimmung zwischen Jünger des Set und Ventrue
Eine Abstimmung die mir nicht leicht gefallen ist.
Für die Nosferatu spricht der Umstand das sie mit ihrer Entstellung dem eher monströsen Vampir-Bild entsprechen und das der Name ikonisch für Vampire ist. Dadurch adressiert der Clan neben den normalen Herausforderungen des Untoten-Dasein auch den Aspekt das sich der Charakter ändert – nicht nur innerlich sondern auch äußerlich.
Die Caitiff wiederum als Vampire entziehen sich dem Klischee der Clans und Blutlinien und bieten damit mehr Raum das Vampir-Dasein los gelöst von Clan-Klischees und Vampir-Schubladen zu führen. Nun und darüberhinaus stehen sie vor der Herausforderung weder in die sterbliche noch die vampirische Gesellschaft so richtig zu passen, müssen sich auch dahingehend finden.
Hinsichtlich der Kontras stört mich an den Nosferatu das die Clans-Schwäche nahezu nicht vernüntig umsetzbar ist, es mechanisch merkwürdige Effekte hat – ein Nosferatu hat immer Manipulation oder Charisma auf 3 – und das ganze ab Verdunkelung 3 Geschichte ist. Auch das Klischee der „häßlichen Informations-Sammler Nerds“ finde ich nicht so prickelnd.
Hinsichtlich der Caitiff nervt es mitunter wenn der Griff in die Disziplinskiste allzu Schneeflockenhaft ausfällt und das es wahlweise so entweder gar keine Rolle spielt oder ein „kill on sight“ ist.
Letztlich habe ich mich dann doch für die Caitiff entschieden.
Irgendwie mag ich gerade das punkige, non-konformistische am Clan lieber als die Aussehens herausgeforderten Vampire
.

Ein Gedanke zu „Krieg der Clans: Nosferatu gegen Caitiff“