Juhana Petterson, der zusammen mit Participation Design Agency (PDA), unter anderem das Vampire LARP: Enlightenment in Blood für das World of Darkness Berlin Event schuf und umsetzte, hat auf NordicLARP.org einen Artikel über die Charakter-Gestaltung geschrieben:
The Death of Hamlet:
Deconstructing the Character in Enlightenment in Blood
In dem Artikel beschreibt Juhana, mit Unterstützung von Hamlet als ein Beispiel für eine Figur welche von vielen Menschen unterschiedlich verkörpert wurde, wie sich im Kontext der LARPs Enlightenment in Blood sowie Parliament of Shadows das Verständnis von Charakteren gestaltete. Wie ein Charakter zerlegt wurde, um es den Spielern zu ermöglichen sich einen Charakter zu bauen, wie man seitens der Designs Teams Einfluss nahm respektive lenkte und wie es mittels LARPWeaver (Eine Applikation von Incognita Limited) umgesetzt wurde.
Ich persönlich empfand den Artikel als sehr interessante und aufschlussreiche Lektüre.
Der Artikel wird im Rahmen der Knutepunkt 2018 Konferenz im Begleitbuch „Re-Shuffling the Deck“ erscheinen.
Auf NordicLARP.org finden sich dahingehend weitere Artikel für das Knutepunkt Buch.

Photo von Tuomas Hakkarainen, während des Enlightenment in Blood LARP
Ein Gedanke zu „Blog-Artikel: Charakterdekonstruktion in Enlightenment in Blood“