Changeling: The Lost 2. Edition ist eine Spielreihe aus der Chronicles of Darkness.
Ich hatte zu der Spiellinie recht wenig Kontakt, bis ich auf das brilliante Actual Play von Red Moon Roleplaying gestoßen bin:
Changeling, Red Moon above the Spreepark
Actual Play von Red Moon Roleplaying – Playlist
Das Actual Play ist auf Englisch, bietet jedoch einen klaren Ton in Hörspiel-Qualität. Sowohl dahingehend als das die Personen recht langsam und betont sprechen, als auch das die Sitzungen musikalisch unterlegt sind und mit dezenten Klangeffekten versehen.
Ein weiterer Aspekt, den ich sehr schätze, ist das einzelne Folgen in der Regel nur eine halbe bis eine Stunde umfassen.
Red Moon above the Spreepark basiert auf einer Hausregelfassung, die sich an die zweite Edition von Changeling: The Lost anlehnt. Die Geschichte ist ruhig und spannend erzählt. Ich finde sie faszinierend und sie ergibt sehr spannende Einblicke in das Setting.
Es erhält daher eine klare Empfehlung meinerseits.
Daneben haben verschiedene Fans Hintergrund-Videos zu Changeling: The Lost erstellt. Ich kam noch nicht dazu sie zu hören, vertraue aber der Qualität der YouTuber auf der Basis von anderer Videos die sie machten.
Onyx Path Publishing bietet ein Interview mit Meghan Fitzgerald, einer der Entwicklerinnen von Changeling: The Lost Second Edition:
Developer Q&A with Meghan Fitzgerald
Der YouTuber The Primogen hat drei Videos produziert in denen er zuerst eine Einführung in das Setting bietet, anschließend auf die Seemings und Courts eingeht und aktuell mit den True Fae abschließt. Nachdem vielleicht noch weitere Videos kommen, werde ich die Playliste verlinken:
Changeling: the Lost – Setting Vorstellung
Daneben führt er auf seinem Kanal ein Actual Play, welches eher im klassischen Stil gehalten ist. Ich hatte bisher nicht die Zeit es zu verfolgen, zumal die Teile eher um die zwei Stunden dauern.
Changeling: the Lost – Littlebrook – Actual Play von The Primogen – Playlist
Auch The Botch Pit bietet Einblicke in die 2. Edition von Changeling: The Lost. Hierzu wurde ebenfalls eine Playlist erstellt, welche vielleicht noch erweitert wird. Ist das letzte Video doch noch nicht allzu alt: