Blog-Artikel: Tsu & Clawdeen besprechen die World of Darkness Dokumentation

Affendämon Tsu sowie Clawdeen Spielt haben sich die World of Darkness Dokumentation angesehen, und ein Review-Video dazu gemacht:

Affendämon Tsu: [Angeschaut] World of Darkness – Die Dokumentation

ClawdeenSpielt.de: World of Darkness – die Dokumentation

Die Besprechung ist so gestaltet, dass sie sich die Dokumentation in 20 Minuten-Happen ansehen, und nach jedem dieser Stückchen ihre Meinung äußern und den Eindruck wiedergeben.

Hierbei erzählen sie durchaus was ihnen gefällt, wie auch was ihnen weniger gefällt, für wen sie die Dokumentation wie geeignet halten oder auch wo sie Verbesserungspotential sehen.

Den Eindruck, das es im Grunde ein Werbevideo für White Wolf ist, mit dem Fokus auf Vampire: Die Maskerade würde ich so von meiner Perspektive aus durchaus bestätigen.

Wobei die Dokumentation durchaus etwas kritischer gegenüber White Wolf ist, als der Eindruck der beiden wiedergibt. So erwähnt man durchaus, dass White Wolf einen sehr finstren Moment hatte, man könnte sagen sie waren total behämmert und umnachtet, als sie ihren eigenen FanClub mit einer Klage schließen wollte. Zwar läßt man Details anderer Konflikte weg, schiebt jedoch nun auch nicht alles auf „die anderen“.

Man ist sehr, sehr souverän und stolz auf die eigene Leistung ein Vampir-Setting zu schaffen das angenommen wurde. Welches unter anderen Charlene Harris nach meiner Kenntnis durchaus auch zu ihren Sookie Stackhouse Büchern – auf denen die HBO Serie True Blood basiert – inspirierte. Wobei ich nicht den Eindruck hatte, das sie nun behaupten das sie es erfunden hätten oder gar Gothic als Musikrichtung deutlich geprägt. Zumindest meiner Erinnerung nach.

Hinsichtlich der verwendeten Aufnahmen richtete sich LuckyDay damals, als die Doku produziert wurde, an die Fans und bat um die Einsendung von Aufnahmen. Was erklärt weshalb man dort teilsweise bekannte Gesichter sieht, und es wurden unter anderen auch Aufnahmen von der Tenebrae Noctis in Deutschland, der Grand Masquerade 2010 bzw 2011 in New Orleans sowie des ersten Convention of Thorns Event verwendet.

Der Umstand, dass die Dokumentation quasi damit endet das eine neue Edition angekündigt wird, man jedoch nicht viel drüber erfährt, bedingt sich dadurch das sie im Mai 2017 in Berlin uraufgeführt wurde, und so im Januar bis März 2017 fertiggestellt.
Damals konnte man noch nicht viel mehr dazu sagen, als in der Dokumentation gesagt wird

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..