Blog-Artikel: Rezension von Half-Damned

Joshua Wulf, Autor des P&P Blogs John Doe’s RPG Manor, hat als Gastautor auf Teilzeithelden eine Rezension zu dem kürzlich erschienen Ergänzungsband Half-Damned für die zweite Edition von Vampire: The Requiem (VtR2) veröffentlicht:

Rezension: Vampire: The Requiem 2nd Ed. – Half-Damned | Dhampire, Revenants und Anderes

Die Rezension geht auf die allgemeine Struktur des Buchs ein, führt alle interessanten Fakten auf, bietet jedoch im Kern eine recht ausführliche Besprechung wie die verschiedenen Fast-Verdammten im Buch beschrieben wurden.

Man erfährt was Dhampire, Revenants sowie Guhle in Vampire: The Requiem sind und welche Informationen geboten werden. Hierbei kommen die Bereiche über Dhampire wie Revenants recht gut weg, wobei der Teil zu Guhlen wohl noch ausbaufähig ist.

Ich persönlich finde hierbei weiterhin insbesondere Revenants interessant. Offenbar kann es passieren, das Mordopfer von Requiem Vampire als [Vampir] Wiedergänger wiederkommen. Etwas das es, in dieser Form, bei Maskerade, soweit mir bekannt nicht gab.
Der Abschnitt zu Ghul-Aberrations (Tier-Guhle, Pflanzen-Guhle und ?) ist ebenfalls faszinierend, und mehr Informationen wären ggf. spannend gewesen.

Letztlich gibt es ein ausführliches Fazit und der Band staubt im Grunde 4/5 Punkten ab, mit leichter Tendenz nach unten. Für Vampire: The Requiem Interessierte ist die Rezension sicherlich einen Blick wert.
Die DriveThruRPG-Links auf Teilzeithelden zum Buch selbst sind Affilate-Links.

Half-Damned (Vampire: The Requiem 2nd Edition) Cover
Rezension: Vampire: The Requiem 2nd Ed. – Half-Damned | Dhampire, Revenants und Anderes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..