Podcast: Werewolf: The Podcast – Die Prophezeiung des Phönixs & Die erste Edition

Nach der ersten Vorstellungsepisode setzt High Level Games die Reihe zu Werwolf: Die Apokalypse fort:

The Prophecy of The Phoenix and Werewolf: The Apocalypse 1st Ed

Die Folge wird mit einer dramatischen Lesung der Phönix-Prophezeiung eingeleitet. Eine dramatische Erzählung welche die sieben unterschiedlichen Zeichen, respektive Wellen der Apokalypse beschrieben.

Im Anschluß daran spricht der Autor, Josh Heath, kurz über die Struktur des Grundregelwerk der ersten Edition von Werwolf: Die Apokalypse. Wonach er anschließend auf die, für ihn, dominierenden Themen eingeht.
Aspekte wie der verzweifelte Kampf der letztlich bereits zum Scheitern verurteilt ist, die Frage danach was man bereit ist zu Tun wenn man wortwörtlich die Welt sterben sieht und sich dagegen stemmen mag.
Er führt die Bedeutung der Auspices (Mond-Vorzeichen) vor dem Hintergrund des Setting aus und spricht über die Dreizehn ursprünglichen Stämme. Wobei er an dieser Stelle auch die schwierigeren Elemente angeht. Das heißt konkret das die Stämme mit unter doch stark auf unterschiedlichen Stereotypen aufsetzen und hinsichtlich der Stämme mit einem Native American Hintergrund die Begriffswahl unter Umständen nicht so vollkommen unproblematisch ist.
Im Anschluß darauf werden die Litaneien der Werwölfe vorgestellt und dabei auch auf Unterschiede zu weiteren Editionen eingegangen. Sowie die weiteren Aspekte der Edition erwähnt.

Der Podcast erstreckt sich über etwa 27 Minuten und ist durchaus interessant anzuhören. Auch, respektive gerade, für Interessierte die weniger Einblick in die Spiellinie haben.

Logo des Podcast: Werewolf: The Podcast
The Prophecy of The Phoenix and Werewolf: The Apocalypse 1st Ed

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 Gedanken zu „Podcast: Werewolf: The Podcast – Die Prophezeiung des Phönixs & Die erste Edition

    1. Ich muss zugeben das bisher nich keiner der Podcasts die ich hörte ein (kostenloses) Transkript anbietet. Wobei ich denke, das in diesem Fall, HLG durchaus für Anregungen offen ist.

      Ansonsten sollte der Ton, in diesem Fall, klar genug sein das ggf. ein Audio zu Text Programm mitkommt?

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..