Joshua Wulf hat für die Teilzeithelden den neusten Ergänzungsband für die 2. Edition von Vampire: Requiem vorgestellt und besprochen:
Rezension: Vampire: The Requiem 2nd Ed.– Guide to the Night
Oder: Was machen Vampire im Weltraum?
Ich hatte das Buch bereits zuvor mit Interesse wahrgenommen (Neues Buch: VtR2 – Guide to the Night), und war daher gespannt die Rezension zu lesen.
Nach einer allgemeinen Verortung des Buchs in der Erscheinungshistorie, wird der Inhalt in angenehmer Tiefe betrachtet und bewertet.
Das erste Kapitel befasst sich mit verschiedenen alternativen Settings für eine Requiem Kampagne. Die beschriebenen Szenarien bekommen jeweils drei Seiten und sind mehr und minder „abgefahren“. Wobei man eine Einschätzung des Autors erhält wie nützlich die Betrachtung ihm erscheint.
Das nächste Kapitel befasst sich wohl mit Kampagnen, deren Aufbau und deren Fokus. Wobei es wohl recht knapp und vergleichsweise allgemein gehalten sind.
Wonach sich das Buch der Frage widmet wie man einen Klüngel zum Zusammenhalt bekommt und eine „Kolonie“ – der Beschreibung nach eine Art Kollektiv zwischen Bienen und Borg – als Alternative etabliert.
Abschließend geht er darauf ein wie das Buch vorschlägt all diese Aspekte zusammen zu nutzen und ein neues System für soziale Konflikte vorstellt.
Mit den technischen Daten geht er zu dem Fazit über, und ermöglicht so, dem geneigten Leser, eine bessere Idee zu erhalten ob das Buch lohnenswert ist oder nicht.
Ich persönlich nehme auf Basis der Rezension zwei Dinge für mich mit:
Das Buch ist wohl besser als „Strange, Dead Love“, welches ich so rein gar nicht mochte. So scheint man etwas mehr Fleisch an die Ideen zu kriegen, wenn auch nicht massig viel.
Das Buch hat immernoch einige Stellen die mir wahrscheinlich nicht so gut gefallen.
Damit ist es für mich von der „Will ich wirklich haben“-Liste runter auf die „Mag ich haben wenn ich Geld zu viel hab“-Liste.

Oder: Was machen Vampire im Weltraum?