Podcast (EN): Werewolf: The Podcast über ST-Tips für die 1ste und das GRW der 2te Edition

In diesen Folgen bespricht Josh Heath einerseits über das Werwolf-Buch Storytelling für die erste Edition und anschließend das Grundregelwerk für die zweite Edition.

Storytelling 1st Edition Werewolf

2nd Edition Werewolf: The Apocalypse

Die Episode über Storytelling 1st Edition geht eine gute halbe Stunde und beginnt mit einer Auflistung der verschiedenen Bücher, die man Joshs Ansicht nach, für das leiten einer 1st-Edition Werwolf-Runde braucht. Er spricht danach darüber welche Themen es gibt, relative welche dahingehend passend und wie man sie für die Spieler hervorbringt.
Danach geht er auf den Kampf ein, und die Herausforderungen mit dem tendentiell doch eher sperrigen System. Wobei er empfiehlt nicht ganz bei den Regeln zu bleiben sondern etwas zu handwedeln. Es folgen weitere Tipps und Erklärungen bevor das Video schließlich abschließt.

Die Episode über das Grundregelwerk dauert etwa 27 Minuten und fängt mit einem kleinen Geschichtselement an, bevor es zu der Besprechung des Buchs übergeht. Danach spricht er allgemein über die Unterschiede zwischen den Editionen der WoD-Bücher allgemein, und Werwolf im speziellen, ein, darauf was sie unterscheidet. Er geht hierbei auf den Fokus auf Renown ein und wie dies funktioniert, welchen Rahmen der Metaplot einnimmt und die Unterschiede zwischen den Werwolf-Editionen soweit es diese gibt.
Nach der Besprechung des Grundregelwerk gibt Josh eine Richtlinie wie es bezüglich der weiteren Folgen weitergeht.

Logo des Podcast: Werewolf: The Podcast
Storytelling 1st Edition Werewolf
2nd Edition Werewolf: The Apocalypse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..