Nachdem sich das Free 2 Play Battle Royal Spiel im Setting von Vampire: Die Maskerade etwas über ein Jahr gehalten hat, hat Sharkmob in ihrer Nachrichtenmeldung vom 15.05. bekannt gegeben, dass die Weiterentwicklung des Spiels eingestellt wird. Zunächst werden die Server immerhin nicht abgeschaltet.
Als Grund für den Schritt gibt Sharkmob an, dass die Anzahl der Spieler zu gering ist, womit das Spiel nicht hinreichend Einnahmen erzielt um die Weiterentwicklung zu rechtfertigen.
Hierbei stellt sich die Frage: Wieviele Spieler haben Bloodhunt gespielt?
Ein Blick auf die Steam Charts zeigt auf, dass das Spiel täglich auf insgesamt auf rund 500 bis 1.500 Spieler kam, die zur gleichen Zeit spielten. Der Graph zum 16.05 sah wie folgt aus:
Die Steam Charts beinhalten nur die Spieler, welche das Spiel über eine Steam Installation spielen, womit Spieler welche die Playstation 4 Variante nutzen nicht enthalten sind. Allerdings weichen die Angaben von ActivePlayer.io zu Bloodhunt nicht ab. In Bezug auf die Aussage, dass rund eine halbe Million Spieler im Monat Bloodhunt gespielt haben, gehe ich davon aus, dass man jeden Login als Spieler zählte.
In Bezug auf ein Ranking aktueller Battle Royal Spiele auf Steam (anhand von Spielern) hält Bloodhunt den 14. Platz. Das wirkt erstmal nicht schlecht, allerdings liegt es um den Faktor 10 unter Spielen wie Battleground V und um den Faktor 100 unter den Top 3.
Trotz der Herausforderung, dass Bloodhunt nicht genügend Geld macht, hat Sharkmob angekündigt die Server soweit laufen und am Leben zu halten, wie das Spiel eine aktive Spielerbasis und Fangemeinde hat.
Die Zukunft
Es wird ein letztes, großes Update geben das neue Spielinhalte bietet. Anschließend werden die Patches nur noch aus Bug Fixes und dergleichen bestehen. Es wurde angekündigt, dass es ein Abstimmungsverfahren geben wird, mit dem Spieler entscheiden sollen welche neue Inhalte freigeschaltet werden.
Sharkmob gibt an, dass diese Inhalte das Spiel „frisch“ halten sollen, allerdings gehe ich davon aus, dass es entweder sehr kleine Dinge sind, oder man abarbeitet was eh entwickelt wurde.
Die Monetarisierung
Die Möglichkeit echtes Geld in das Spiel zu investieren wird erst am 26. September – das heißt erst in etwas mehr als 4 Monaten – abgeschaltet. Danach wird die Ausschüttung von Belohnungen für das Spielen soweit erhöht, dass man bequem ohne echtes Geld an die verschiedenen Aspekte (Cosmetics, XP Sachen) kommt.
Ich finde es etwas irritierend, dass man die Monetarisierung erst Monate nach der quasi Einstellung abdreht.
Ansonsten macht das Spiel vielleicht mehr Spaß, wenn man für cooles Zeug nicht grinden oder blechen muss.

.
Was zu der Entwicklung von Bloodhunt zu sagen wäre…
Ich kam über längere Zeit nicht dazu im gewohnten Rhythmus Artikel zu veröffentlichen und schließlich über ein Jahr oder so gar nicht. Was natürlich nicht heißt, dass es nichts zu Berichten gegeben hätte.
In Bezug auf Bloodhunt gab es vorallem Ergänzungen:
- Clan Ventrue wurde spielbar
Bereits Ende März 2022 wurde die Anzahl spielbarer Clans um Clan Ventrue, inklusive zwei Archetypen (Vollstrecker und Wächter) eingeführt.
Nach Rückmeldungen aus der Spielerschaft kam gerade der Enforcer sehr gut bei den Spielern an.
- Clan Tremere wurde spielbar
Ende März 2023, vor kaum mehr als einem Monat, wurde Clan Tremere mit dem ersten Archetypen (Gelehrter) spielbar.
Zwischen diesen, ich sagmal signifikanten Updates gab es eine Vielzahl an Patches bzw. Updates welche sich des Balancings annahmen oder neue Skins, Emotes und dergleichenboten.
Das Spiel wurde nicht von Sharkmob vernachlässigt oder fallen gelassen und die Personen die dabei geblieben waren mit der Entwicklung soweit zufrieden.
Mögliche Gründe
Natürlich wären Erweiterungen wie neue Stadtkarten oder mehr Waffenvariationen gut gewesen, allerdings sehe ich sie nicht als „Bruchpunkte“. Gerade auch im Hinblick das meine Erfahrung mit PlayersUnkown’s Battlegrounds (PUBG) das es nur einen Standard Avatar/Klasse hat und die Vielfalt an Waffen übersichtlich war.
Ich persönlich bin der Ansicht das der Ansatz eines Battle Royal Spiel sich nicht mit dem Setting von V:tM beißt und die gegebene Erklärung soweit passte. Auch die Grafik ist in Ordnung.
Woran scheiterte es meiner Meinung nach?
Bloodhunt hebt sich nicht stark genug von den großen Konkurrenten im BR-Genre ab.
Spieler die leidenschaftlich das „pseudo realistische“ PUBG spielen, in Fortnite in den Skins ihrer Lieblingscharakteren aus diversen Fandoms kämpfen und bauen oder sich an den knalligen, farbigen Auftritt von Overwatch 2 erfreuen bekommen bei Bloodhunt kaum etwas neues geboten.
Die Natur eines LifeService ist nun dergestalt das man davon nicht allzuviele gleichzeitig spielen kann.
Weshalb es letztes Jahr und dieses Jahr ein beachtlich großes Sterben an LifeService Spielen gab. Nicht alle Titel in den verlinkten Kotaku Artikel waren LifeServices, aber es gibt dort Spiele deren ableben aufsehen erregte.
Daneben ist Bloodhunt als Battle Royal ein Player vs. Player Spiel.
Wenn man als Spieler nicht gut in Battle Royals respektive Ego Shootern ist, bietet Bloodhunt nichts jenseits der Erfahrung zu verlieren.
Das funktioniert bei Spielen die eine große Anzahl an Spielern ziehen die an kompetitiven Spielen Spaß haben, wenn man jedoch daran entweder keinen Spaß hat oder darin nicht gut ist, bleibt bei Bloodhunt wenig bis nichts. Im Angesichts des Umstands das die WoD ihren 30.sten Geburtstag gefeiert hat und Pen & Paper Rollenspiel kein motorisch vordernes Hobby ist, liegt nahe das es gerade die ältere Spielerschaft nicht abholt.
Seitens des World of Darkness News Projekts von Paradox brachte Outstar die Idee ein, dass man in der Lobby abhängen könnte und quasi so etwas Rollenspiel machen.
Allerdings waren das letzte mal als ich drin war, die Lobbies zufällig geformt, und es erscheint eher umständlich. Gerade im Vergleich dazu sich einfach einen Discord-Chat zu suchen.

Ist jedes Free 2 Play WoD Spiel verdammt?
Ich würde behaupten: Nein!
Es gibt Free 2 Play Spiele die ich gerne Spiele und mitunter auch Spiele die ich komplett „neu entdeckt“ habe. Zuletzt Honkai Star Rail.
Die Herausforderung ist mehr für die Macher des Spiels es entweder so generisch zu halten das es „Deppen sicher“ ist. Also zum Beispiel ein Match 3 Spiel oder Wimmelbild-Spiel oder es derart von anderen Spielen abzuheben das es durch die eigene Innovation besticht. Wo dann das Konzept mehr geben muss, als ein theorethisches „Honkai VtM Rail“, weil die Leute die gerne Honkai: SR spielen, werden bei eben dem Spiel bleiben.
Der Text der original Ankündigung
Wenn ihr nicht die Seite öffnen und die Altersverifizierung durchgehen mögt, der Text liest sich wie folgt:
THE FUTURE OF BLOODHUNT
Hello Bloodhunt Community!Bloodhunt is a game that we developed as a standout title in the popular Battle Royale genre, where we focused on creating an immersive and unique experience for players that enjoy games that are easy to learn but difficult to master.
Ever since launch, we have been on a journey to excite and delight our players, however, while we have an amazing and very engaged community, we haven’t been able to reach the critical mass needed to sustain development. This has led us to the decision to stop further development of Bloodhunt.
With that said, Bloodhunt servers will stay up and the game will remain available to play. Our aim is to keep the servers going for as long as we have an active player base and community. For those who enjoy the game and want to continue playing, we have worked on some solutions to ensure that the game continues to be interesting. An in-game player voting system will be deployed to regularly unlock new things and keep Bloodhunt fresh. We will share more granular details about how this system works when we get closer to releasing our next update, which will be the last planned patch for Bloodhunt. Beyond that update, patches will only be related to maintenance.
We are also looking at turning off real currency purchasing on September 26th. Before this happens, we will implement a way to earn in-game tokens more easily so players can continue to play and unlock cosmetics beyond this date.
While we are as sad as you are that Bloodhunt development has now come to an end, please know that this was a difficult decision to make, and we take this experience with us in the development of coming games.
We hope you will still have many enjoyable experiences in Bloodhunt, and we look forward to seeing you on the streets of Prague!
https://bloodhunt.com/de/news/the-future-of-bloodhunt