Es gibt einen neuen Artikel von Frauke auf Teilzeithelden in dem sie sich mit dem Thema von Klischees im Vampire Larp, oder wie der Profi sagt „Vampire Live“, befasst:
Pummeltoreador und Anzugbrujah – (Keine) Klischees im Vampire Live
Der Artikel umschreibt verschiedene Klischees und stellt diesem andere Figuren gegenüber welche mit dem Klischee brechen.
Hierbei versucht sie durchaus den Begriff des Klischee von dem des (wertenden) Vorurteils sowie vom Stereotyp und Archetyp zu trennen. Der Toreador welcher aus dem Bild des wunderschönen Künstlers ausbricht in dem er in Malerkleidung erscheint wird von ihr als – in der Wiederholung – Klischee beschrieben. Der Abendgarderoben Künstler Toreador wäre wiederum ihrer Verortung nach eher das Stereotyp oder der Archetyp des Clans.
Das Fazit ist hierbei im groben zusammengefasst, für mehr lest bitte den Artikel, dass man durchaus einen Pummeltoreador spielen kann und sie nicht ausschließen soll.
Der Artikel ist gut geschrieben, facettenreich, recht lang und interessant.
Vampir & Vorurteil: Mein Larp Mini-Rant

Das lesen des Artikels, sowie die Zusammenfassung, fiel mir nicht unbedingt leicht. Der Begriff „Pummeltoreador“ richtet meine Nackenhaare auf, brachte mich auf und macht mich emotional.
Zur Illustration seht ihr rechter hands ein Bild von mir, nachdem ich mit meinen frisch gemachten Vampir-Fängen in mein Hotel-Zimmer in Austin, Texas kam.
Da die Fänge klebend waren, ich mich nicht traute sie im Auto abzunehmen, mit Fängen eincheckte – ich lispele eh schon, die machten es nicht besser – entschied ich mich dazu, mich in meinen normalen Klamotten zu photographieren. Wie ich finde, gebe ich dabei eine halbwegs vernünftige Gangrel ab.
Allerdings bin ich durchaus meines Körper bewusst, im Sinne von „body conscious“ nicht im Sinne das ich dort positiv drauf achte. Das heißt, ich weiß das ich mit 1,67m (ggf. nur 1,65m) eher klein bin und wenig Angst einflößend. Ebenso bin ich meinem Gewicht irgendwo zwischen 72 bis 78kg ziemlich pummelig, zumal ich keinen Sport mache.
Das heißt, wenn ich einen Toreador spiele, oder einen Charakter irgendeines anderen Clan, kommt dabei ein Pummel-<Clan> Charakter heraus. Ist ein Fakt, selbst das Kirk Manöver ändert da nichts dran.
Das ist ein Problem beim Larp, den beim Larp schauen Leute einen erstmal an, und beurteilen einen. Positiv formuliert versuchen sie zu erraten, was man darstellen soll.
Weil ich sehr ungern ob meiner Körperform beurteilt werde, gerade im Rahmen meiner Selbsteinschätzung, nahm ich vom Larp eher Abstand.
Gerade vom Fantasy Larp, wo man an allen Ecken und Enden was von Pummelelfen, hänflichen Barbaren, riesigen Zwergen und zwergigen Orks liest.
Ich betrachtete Vampire Larp, respektive Vampire Live, deswegen immer mit etwas Misstrauen. Schließlich sieht man auf Fotos, gerade zu großen Events, nur schöne Menschen – respektive Personen die meiner Meinung nach deutlich besser aussehen als ich und/oder super stylish sind. Wenn es Bilder außerhalb des Schöhnheitsmuster gibt, besteht die Gefahr das eine Diskussion um „Gottchen, sind die peinlich“ startet. Wo man natürlich sagen kann „Das liegt an den 90ern oder diesem oder jenen“, was ich jedoch nur eingeschränkt glaube.
Bisher nahm ich an, dass es an der allgemeinen Niedertracht der Menschheit liegt.
Schließlich gibt es bei Vampire keine Fantasy-Rassen oder Fantasy-Spezies wo man so sagen kann „Die Spezies ist halt so“.
Bei Vampire können, und nach meiner Überzeugung, werden jedoch alle mögliche Menschen gebissen. Es ist nicht so, dass man eine bestimme Hautfarbe, Gewichtsklasse, Größe, Frisur oder andere Aspekte haben muss. Es kann sein das man sich zu einem Familienstammbaum rechnen können sollte, allerdings gibt es auch dort die Freiheit so auszusehen, wie man eben aussieht.
Mit dem Begriff des Pummeltoreador jedoch, sieht das anders aus.
Wobei sich der Begriff auch deutlich vom Anzug-Brujah unterscheidet.
Einen Anzug kann man anziehen oder ablegen. Mit dem eigenen Pummelspeck geht das nicht einmal im Ansatz so leicht. Respektive ist das ein Aspekt des Körpers des Spielers, anstelle der Garderobe des Spielers. [Anmerkung: Nicht das es unproblematisch ist, wenn Ventrue-Spieler runtergemacht werden, weil ihnen ihr Anzug weniger steht als das was Trump trägt. Wäre ein eigenes Rant-Thema]
Insofern möchte ich einmal feststellen:
Toreador sind der Clan der Künstler, der Rose, der Poseure!
Toreador sind ein Vampir-Clan mit tausenden Jahren Geschichte!
Das heißt, Toreador nehmen klassischer Weise sowohl Künstler in ihren Clan auf, als auch Personen welche durch ihre Schönheit bestechen sowie ab und an Personen die besonders gut darin sind sie anzubeten.
Es gibt sehr viele Kunstfelder, die keinerlei Bezug zu der Figur haben.
Das heißt Steinmetze, Zeichner, Maler, Töpfer, Poeten, Sänger, Regisseure, Komponisten, Performance-Künstler, Autoren und andere Kunstschaffende können gut bis sehr gut aussehen sie müssen es aber nicht. Wenn ich mir Bilder verschiedener Kunstschaffenden ansehe, meiner ganz persönlichen, wertenden Checker-Meinung nach, eher nicht so gut aus.
Es gibt selbst hinsichtlich des Ansatz „nach Schönheit gewählt“ Spielraum.
Das heißt, es gibt ja mehr Geschmacksrichtungen als Karl Lagerfeld und Heidi Klum. Gerade wenn die Erzeuger aus einer Epoche kommen, die jenseits von (Mager)-Models liegen. An sich gibt es sogar Personen die mich super attraktiv finden, hat man mir so gesagt und glaube ich den Personen bzw. versuch ihnen zu glauben.
Naja, und daneben gibt es auch noch eine ganze Reihe Toreador die aus anderen Gründen geschaffen wurden. Wie gesagt, Claquere, einflussreiche Personen, Liebschaften etc. pp.
Insofern taugt meines Erachtens auch der Künstler oder der Künstler viel mehr als Archetyp und Stereotyp für Clan Toreador. Eher sollte da das „Next Toreador Top-Model“ den Hammer des Klischee, welches nur in kleinen Dosen verträglich ist, überkriegen.
Kurz gesagt:
Vampire Larp bzw. Live braucht den Begriff nicht. Haltet ihn bitte raus.