Robert Hess hat für das Webmagazin Teilzeithelden einen Artikel verfasst, in dem er sich mit dem Für und Wider von „Schnucken“ und „DKWDDK“ befasst:
Schnucken vs. Spielen – Verschiedene Spielarten beim Vampire Live
„Schnucken“ bezeichnet hierbei die Konfliktresolution, die Feststellung wer einen Konflikt gewinnt, mittels Stein-Schere-Papier Runden. Es geht häufig mit „telling“ einher, dem ansagen oder beschreiben von Handlungen die man nicht darstellen kann oder will.
„DKWDDK“ ist die Abkürzung von: Du kannst was du darstellen kannst. Der Spielstil zeichnet sich dadurch aus die Anzahl von Techniken die deutlich außerhalb der Spielwelt stattfinden – die Spieler spielen Stein-Schere-Papier während die Charaktere innerhalb der Fiktion etwas anderes tun – zu verzichten.

Sicher, dass das kein l sein soll? Wir reden immerhin von Vampire.
LikeGefällt 1 Person
Da gibt es aber auch einige ganz unschnuckelige 😉
LikeLike
Well played.
LikeLike